Re: [de-users] Signaturen in Mailinglisten / war RE: [de-users] Zellenmarkierung automatisieren

2009-01-05 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo Michael, Am Sonntag, 4. Januar 2009 22:46 schrieb Michael Höhne: snip Das Problem ist erledigt, es handelt sich um einen Unterschlüssel. Die werden scheinbar nicht automatisch importiert. Prinzipiell (ohne euch beiden nahetreten zu wollen...) halte ich das signieren von Listenmails

Re: [de-users] Signaturen in Mailinglisten / war RE: [de-users] Zellenmarkierung automatisieren

2009-01-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Montag, 5. Januar 2009 schrieb Matthias Müller: Hallo Michael, Am Sonntag, 4. Januar 2009 22:46 schrieb Michael Höhne: [Seine Ansicht zu signierten mails in Mailinglisten] Unbenommen, aber: ich signiere _alle_ E-Mails, die ich versende mit meinem Schlüssel. Insofern ist es die Macht der

Re: [de-users] Zellenmarkierung automatisieren

2009-01-04 Diskussionsfäden Richard Ruhland
Am Sat, 3 Jan 2009 11:54:55 +0100 schrieb Matthias Müller elv_matth.muel...@web.de: Hallo Richard, Status: Kein öffentlicher Schlüssel zur Überprüfung der Signatur vorhanden Mein KMail ist so eingestellt, dass es automatisch nach fehlenden Schlüsseln bei diversen Schlüsselservern sucht.

[de-users] Signaturen in Mailinglisten / war RE: [de-users] Zellenmarkierung automatisieren

2009-01-04 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Richard, schrieb Matthias Müller elv_matth.muel...@web.de: Hallo Richard, Status: Kein öffentlicher Schlüssel zur Überprüfung der Signatur vorhanden Mein KMail ist so eingestellt, dass es automatisch nach fehlenden Schlüsseln bei diversen Schlüsselservern sucht. Pack mal

Re: [de-users] Zellenmarkierung automatisieren

2009-01-03 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo Richard, Am Freitag, 2. Januar 2009 17:23 schrieb Richard Ruhland: Diese Mitteilung erhalte ich bei deinen Mails. Die Nachricht wurde signiert auf 02.01.2009 17:23 mit dem unbekannten Schlüssel 0xBA8BCD9463A4A2FB. Die Gültigkeit der Signatur kann nicht überprüft werden. Status: Kein

Re: [de-users] Zellenmarkierung automatisieren

2009-01-03 Diskussionsfäden Richard Ruhland
Am Fri, 2 Jan 2009 18:36:57 +0100 schrieb Jörg Schmidt joesc...@web.de: [...] kann ich momentan auch nicht sagen. Vielleicht vollziehst Du das Ganze einfach noch einmal in Ruhe nach und meldest dich nochmals wenn der Fehler wieder auftritt. Hallo, das mit dem Makro hat sich erstmal

[de-users] Zellenmarkierung automatisieren

2009-01-02 Diskussionsfäden Richard Ruhland
Hallo, mit den Tip (siehe Thread zu Sprungmarken in Calc) bin ich sehr weit gekommen, Vielen Dank hierzu an alle Helfer :-) Meine nächste Überlegung geht in Richtung Zellen Markierung auf Knopfdruck. Meine Vorstellung: Irgendeine Zelle die ich mit einen Wert gefüllt habe, soll auf Knopfdruck

Re: [de-users] Zellenmarkierung automatisieren

2009-01-02 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Richard, Richard Ruhland schrieb: Meine nächste Überlegung geht in Richtung Zellen Markierung auf Knopfdruck. Meine Vorstellung: Irgendeine Zelle die ich mit einen Wert gefüllt habe, soll auf Knopfdruck einen dicken Rahmen bekommen. Das heißt Du willst die Zelle nicht markieren,

Re: [de-users] Zellenmarkierung automatisieren

2009-01-02 Diskussionsfäden Richard Ruhland
Am Fri, 02 Jan 2009 15:51:07 +0100 schrieb Stefan Weigel swei...@openoffice.org: Das heißt Du willst die Zelle nicht markieren, sondern die markierte Zelle formatieren. Der Rahmen ist eine Formateigenschaft. Hallo Stefan, klar ich meinte Formatieren Im übrigen habe ich gerade so ein

Re: [de-users] Zellenmarkierung automatisieren

2009-01-02 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Richard Ruhland schrieb: diese Makro funktioniert nur auf eine bestimmte Zelle und zwar die die beim Aufzeichnen ausgewählt war ^^ Welche OOo-Version verwendest Du? DEnn normalerweise sollte genau das was Du beschreibst (also Zelle *war*