[de-users] [Fwd: OpenOffice Writer]

2010-04-02 Diskussionsfäden Mechtilde Stehmann
Hallo, Diese Mail habe ich als PM erhalten. Hier gibt es mehr Wissende, vielleicht auch zu diesem Thema? Den erwähnten Anhang habe ich entfernt. Gruß Mechtilde Original-Nachricht Betreff: OpenOffice Writer Datum: Wed, 31 Mar 2010 14:44:46 +0200 An: mechti...@openoffice.org

[de-users] Problem mit Formularfeldern/Datenverlust

2010-04-02 Diskussionsfäden sandra.niewiedziol
Hallo, vorab: ich habe die OpenOffice Version 3.0 und habe folgendes Problem im Writer. Per Mail bekomme ich ein Dokument mit der Endung .odt zugeschickt. In diesem Dokument gibt es vorgefertigte Felder z.B. ein Feld wo eine Summe eingetragen werden soll. Dieses Formularfeld ist als Standard

[de-users] Bug in Base?

2010-04-02 Diskussionsfäden Marino Salvalaggio
Hallo Habe ein merkwürdiges Verhalten in Base! Bei der Erzeugung von einer automatischen ID scheint das Inkrementieren zu früh zu erfolgen. Das unterbindet jede Korrektur in irgendwelchen Spalten! Beispiel: 1. Feld ID(Integer / Autowert=Ja / keine Formatierung) 2. Feld Text

Re: [de-users] Bug in Base? Ergänzung

2010-04-02 Diskussionsfäden Marino Salvalaggio
Hi, habe mir das Ganze noch mal durchdacht. Bei MS-Access wird in der Regel erst inkrementiert, wenn die erste Zeile gefüllt ist und mit Rtn geschlossen wird, bez. wenn mit Tab aus dem letzten Feld der Zeile herausgesprungen wird. Dabei erscheint nun im Auto-Feld der nächsten Zeile bereits

[de-users] Re: Bug in Base? Ergänzung

2010-04-02 Diskussionsfäden Andreas Saeger
Marino Salvalaggio wrote: Dann aber fehlt in Base der Parameter keine Duplikate, wenn z.B. mehrere Schlüsselfelder gebunden angewandt werden sollten. Diese Funktion keine Duplikate steht aber auch für Felder nicht zur Verfügung, die keine Schlüsselfelder sind. Das ist eine Einschränkung, die

Re: [de-users] Problem mit Formularfeldern/Datenverlust

2010-04-02 Diskussionsfäden Guenter Wallnig
Hallo Sandra, so wie Du das beschreibst, scheint es eher ein Problem mit dem Umgang zu sein, als einem Fehler von OOo-Writer. sandra.niewiedziol schrieb: Hallo, [...] Per Mail bekomme ich ein Dokument mit der Endung .odt zugeschickt. In diesem Dokument gibt es vorgefertigte Felder z.B. ein

Re: [de-users] Problem mit Formularfeldern/Datenverlust

2010-04-02 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Sandra Wir sind hier auf einer Mailing-Liste, wo Benutzer andern Benutzern helfen. Darum pflegen wir ein lockeres, freundschaftliches Du untereinander. Ich hoffe, dass das auch für Dich in Ordnung ist. Am 01.04.2010 12:19, schrieb sandra.niewiedziol: Per Mail bekomme ich ein Dokument

AW: [de-users] Re: odt-Datei öffnet sich als unbe nannt1

2010-04-02 Diskussionsfäden marcus hoffmann
Hallo Manfred, super, vielen Dank, das war's wohl tatsächlich. Keine Ahnung, wie es zu einem falschen Eintrag kommen konnte. Was mir aufgefallen ist: - der Button ...Erweitert war zuerst gar nicht vorhanden, sondern nur so was wie Standard. Als ich das geklickt haben, war ...Erweitert wieder

Re: [de-users] Bug in Base? Ergänzung

2010-04-02 Diskussionsfäden Thomas
Hallo Marino, Am 02.04.2010 13:25, schrieb Marino Salvalaggio: Hi, habe mir das Ganze noch mal durchdacht. Bei MS-Access wird in der Regel erst inkrementiert, wenn die erste Zeile gefüllt ist und mit Rtn geschlossen wird, bez. wenn mit Tab aus dem letzten Feld der Zeile herausgesprungen

Re: [de-users] Bug in Base? Ergänzung

2010-04-02 Diskussionsfäden Marino Salvalaggio
Hallo Thomas, danke für Deine Antwort, war mir nicht bekannt, da ich das bisher nicht brauchte. Ist sicher gut zu wissen! :-) Offenbar hat man bei MS sich mit dieser Problematik befasst. Jetzt hier in Base, wo ich auf das Problem gestossen bin, jedoch habe ich so was noch nicht gefunden.

Re: [de-users] Re: Bug in Base? Ergänzung

2010-04-02 Diskussionsfäden Marino Salvalaggio
Hallo Andreas, Am 02.04.2010 13:42, schrieb Andreas Saeger: Marino Salvalaggio wrote: Dann aber fehlt in Base der Parameter keine Duplikate, wenn z.B. mehrere Schlüsselfelder gebunden angewandt werden sollten. Diese Funktion keine Duplikate steht aber auch für Felder nicht zur Verfügung,

Re: [de-users] DRAW - schnelles einfügen mehrere r Bilder in ein DRAW Dokument

2010-04-02 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Am 29.03.2010 09:11, schrieb Josef Latt: Was mir gerade aufgefallen ist: Der Writer verhält sich da ganz anders. Einfügen per DragDrop aus dem Explorer als Verknüpfung erfolgt nur, wenn man dabei die STRG+SHIFT Tasten gedrückt halt. Dann ist ein Verknüpfungspfeil sichtbar. In Draw

Re: [de-users] Bug in Base? Ergänzung

2010-04-02 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Marino, Marino Salvalaggio schrieb: Hi, habe mir das Ganze noch mal durchdacht. Bei MS-Access wird in der Regel erst inkrementiert, wenn die erste Zeile gefüllt ist und mit Rtn geschlossen wird, bez. wenn mit Tab aus dem letzten Feld der Zeile herausgesprungen wird. Auch bei der

AW: [de-users] Problem mit Formularfeldern/Datenverlust

2010-04-02 Diskussionsfäden d . nannen
-- Urspr. Mitt. -- Betreff: [de-users] Problem mit Formularfeldern/Datenverlust Von: sandra.niewiedziol sandra.niewiedz...@googlemail.com Hallo, hast Du das Dokument vor der Bearbeitung lokal gespeichert, bearbeitet und als neue Datei an die Weiterleitungsmail als Anlage angehängt? Wenn Du

Re: [de-users] Bug in Base? Ergänzung

2010-04-02 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Hi Mechtilde, es freut mich, dass Du Dich auch zu diesem Thema äusserst. Mechtilde schrieb: Hallo Marino, Marino Salvalaggio schrieb: Hi, habe mir das Ganze noch mal durchdacht. Bei MS-Access wird in der Regel erst inkrementiert, wenn die erste Zeile gefüllt ist und mit Rtn geschlossen