Re: [de-users] e-mail

2011-01-29 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Peter, Sehr geehrte Damen und Herren, Wie leite ich ein Dokument per e-mail weiter? Habe einen iMac. Abspeichern und als Anhang senden?!? Gruß, Michael -- / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / /

Re: [de-users] Hyperlink-Aufruf über OOo / Web

2011-01-29 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Achim, michael schrieb: Writer ist kein Browser! Wenn man das implementiert, was Du willst, macht man ein Fass ohne Boden auf. ... Lieber Michael, das ist leider nicht sehr durchdacht was Du empfiehlst. Ich bin zwar ein anderer Michael, aber ich finde die Aussage meines

Re: [de-users] Re: OOo 3.3, JREu23 und Base

2011-01-29 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Liebe Liste, ich habe die Test noch einmal fortgesetzt. Das Problem mit der JREu23 ist wohl keins von OpenOffice, sondern eins in der Verbindung der HSQLDB mit der JRE. Ich habe die externe HSQLDB in der Version 1.8.1 heruntergeladen und die Tabellen dort gestartet. Das Resultat entspricht dem

Re: [de-users] Hyperlink-Aufruf über OOo / Web

2011-01-29 Diskussionsfäden Achim Pabel
Writer ist kein Browser! Wenn man das implementiert, was Du willst, macht man ein Fass ohne Boden auf. Es gibt zahlreiche Browser, da ist eigentlich für fast jeden Geschmack und jedes Bedürfnis etwas dabei. Damit kann man schön in WWW-seiten stöbern. Warum soll OpenOffice.org das auch noch

Re: [de-users] Calc: Zählen

2011-01-29 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo Claus-W. Am 28.01.2011 18:49, schrieb Claus-W. Häbel: Hmmm, ich stolpere gerade hieren: mal ne ganz blöde Frage zu Summenprodukt: ich benutze die Funktion sehr häufig und *erfolgreich*, aber sie funktioniert ausschließlich mit dem * als Trennzeichen, nicht mit Semikolon. ??? Auch in

Re: [de-users] Calc: Zählen

2011-01-29 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Ernst, Ernst Hügli schrieb: Hallo Claus-W. Am 28.01.2011 18:49, schrieb Claus-W. Häbel: Hmmm, ich stolpere gerade hieren: mal ne ganz blöde Frage zu Summenprodukt: ich benutze die Funktion sehr häufig und *erfolgreich*, aber sie funktioniert ausschließlich mit dem * als Trennzeichen,

Re: [de-users] e-mail

2011-01-29 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Michael, Am Sat, 29 Jan 2011 09:38:21 +0100 schrieb Michael Höhne: Hallo Peter, Sehr geehrte Damen und Herren, Wie leite ich ein Dokument per e-mail weiter? Habe einen iMac. Abspeichern und als Anhang senden?!? Ich vermute mal, weil die Glaskugel doch sehr trübe ist, dass eher

[de-users] Re: e-mail

2011-01-29 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 29.01.2011 18:30, schrieb Eric Hoch: ... Thunderbird 3.1.x brachte bei mir schon Besserung, denn neben dem Start war jetzt zumindest in 9 von 10 Fällen eine leere Email mit dem Dokument im Anhang da. Im zehnten Fall jedoch wieder das gleiche Verhalten, Thunderbird gestartet keine Email dran.

Re: [de-users] OOo 3.3, JREu23 und Base

2011-01-29 Diskussionsfäden Rainer Sperling
Hallo Robert, auf meinem Notebook mit Core 2 Duo P8600 (2,4GHz), 2GB RAM dauert das Laden einer Tabelle mit ca 60.000 Zeilen (12 Spalten) in OOo 3.3 knapp 15 sec. Die JRE u23 habe ich schon länger installiert, OS ist Vista mit aktuellem Patchstand. Ich meine, das ist für Datenmenge

[de-users] Statt Vorlagen kommt Fehlermeldung

2011-01-29 Diskussionsfäden Wolfi1
Danke für die neue Version 3.3.0 Grundsätzlich ist es in Ordnung, aber ein paar Kleinigkeiten sind nicht optimal, z.B. im Text. Ich habe OpenOffice.org 3.3.0 installiert. Dies hat funktioniert. Der grüne Balken war zwar schon am Anschlag und der PC arbeitete noch einige Zeit kräftig (noch

Re: [de-users] Re: e-mail

2011-01-29 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Pit, Am Sat, 29 Jan 2011 18:47:09 +0100 schrieb Pit Zyclade: Am 29.01.2011 18:30, schrieb Eric Hoch: ... Thunderbird 3.1.x brachte bei mir schon Besserung, denn neben dem Start war jetzt zumindest in 9 von 10 Fällen eine leere Email mit dem Dokument im Anhang da. Im zehnten Fall

[de-users] Re: e-mail

2011-01-29 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Hallo Eric, Vielen Dank für die ausführliche Begründung und Information, die, wie ich meine, eigentlich alle Mac-User hochinteressant und fundiert erscheinen müßte. Es gibt dem wohl nichts hinzuzusetzen. Mit besten Grüßen Pit Z.

[de-users] viele Probleme

2011-01-29 Diskussionsfäden Bernd Hofmann
Liebe Open Office Anwender, ich heise Bernd und verwende seit einiger Zeit Open Office mit den Hauptanwendungen Base und Textverarbeitung mit den entsprechenden Formularanwendungen. Leider habe ich mit Base immer wieder Probleme. Ich würde Euch mal zwei nennen, vieleicht könnt Ihr mir helfen.

Re: [de-users] Formatübertragen

2011-01-29 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.01.2011 18:27, schrieb Ernst Hügli: Am 28.01.2011 09:13, schrieb Wolfgang Jäth: Am 27.01.2011 21:50, schrieb j.schwe...@sachsenbrunn.at: Irgendwas mache ich falsch. Ich schreibe im Writer Akkorde C7 Em7 etc nun sollen die Ziffern hochgestellt sein. (Damit ich das Ganze während des

Re: [de-users] Calc

2011-01-29 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 27.01.2011 15:57, schrieb openoff...@skerra.net: Hallo Ich möchte in Calc Tabellen die ich immer weider im gleichen Format mit gleichen Kopfzeile hereinbekomme bearbeiten. Meine Idee ist: Eine zweite Calc Datei mit Namen Umsatze-bearbeite.ods die sich die Daten aus der

Re: [de-users] Calc: Zählen

2011-01-29 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.01.2011 18:49, schrieb Claus-W. Häbel: Hmmm, ich stolpere gerade hieren: mal ne ganz blöde Frage zu Summenprodukt: ich benutze die Funktion sehr häufig und *erfolgreich*, aber sie funktioniert ausschließlich mit dem * als Trennzeichen, nicht mit Semikolon. ??? Auch in der Hilfe

Re: Fw: [de-users] Calc

2011-01-29 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.01.2011 17:59, schrieb openoff...@skerra.net: Hallo Ich möchte in Calc Tabellen die ich immer weider im gleichen Format mit gleichen Kopfzeile hereinbekomme bearbeiten. Meine Idee ist: Eine zweite Calc Datei mit Namen Umsatze-bearbeite.ods die sich die Daten aus der

[de-users] Einstellungen Wiederholungszeile beim Drucken

2011-01-29 Diskussionsfäden Willi
Sehr geehrte Damen und Herren, möchte ihnen hiermit mitteilen, das in der Open Office Version 3.2.0 (Calc) für das Betriebssystem Ubuntu Linux nachfolgend beschriebener Fehler auftritt. wenn ich Format / Druckbereich / Bearbeiten/ und dann Wiederholungszeile einstelle (im Fenster erscheint