Re: Werkzeugleiste - Symbolleiste

2013-07-26 Thread Josef Latt
Am 25.07.2013 08:06, schrieb Josef Latt: Hi, in der Hilfe werden beide Begriffe benutzt. AFAIK hat man sich in OOo mal auf Symbolleiste festgelegt. Welcher Begriff soll in AOOO benutzt werden? Wat nu? - To unsubscribe,

Bild fügt es nicht ein

2013-07-26 Thread Tobias Hentschel
Hallo open office Team, Wenn ich den open office writer benutze und ein Bild einfügen will, dann erscheint nur ein Rahmen mit der Innschrift Grafik 1 . Egal, ob ich die Bilddatei über die Symbolleisten ( über Einfügen - Bild etc.) oder das Bild einfach in das Dokument hereinziehe. Hoffe auf

AW: Werkzeugleiste - Symbolleiste Wat nu ?

2013-07-26 Thread 3052192
Hallo Josef, ich verstehe Werkzeugleiste als eigenes Menue oder als Unterbegriff eines Menues und würde es nicht mit Symbolleiste gleichsetzen. In GIMP gibt es zB ein Menue Werkzeuge, gleichwertig im Rang mit zB Menue Datei oder Bearbeiten. Gruß Konrad -Ursprüngliche Nachricht- Von:

AW: Bild fügt es nicht ein

2013-07-26 Thread 3052192
Hallo Tobias, versuche mal, über Extras-Optionen-OOorg-Arbeitsspeicher die Speichergrößen zu erhöhen. Der Name Grafik1 wird automatisch vergeben und fortlaufend gezählt. Es kann sein, dass nach mehreren Einfügeversuchen mehrere Rahmen übereinander liegen und untenliegende Inhalte nicht sichtbar

Re: Werkzeugleiste - Symbolleiste

2013-07-26 Thread Jörg Schmidt
Hallo *, From: Josef Latt [mailto:josef.l...@gmx.net] in der Hilfe werden beide Begriffe benutzt. AFAIK hat man sich in OOo mal auf Symbolleiste festgelegt. Welcher Begriff soll in AOOO benutzt werden? Wat nu? imho: Der richtige Begriff ist Symbolleiste, weil OO auch eine

Re: Bild fügt es nicht ein

2013-07-26 Thread Jörg Schmidt
Hallo, From: Tobias Hentschel [mailto:tobias-hentsc...@live.de] Wenn ich den open office writer benutze und ein Bild einfügen will, dann erscheint nur ein Rahmen mit der Innschrift Grafik 1 . Egal, ob ich die Bilddatei über die Symbolleisten ( über Einfügen - Bild etc.) oder das Bild

Re: Werkzeugleiste - Symbolleiste: Steuerzeichen ...

2013-07-26 Thread Jürgen Eschmann
Hallo, es wäre auf jeden Fall sinnvoll, sich auf eine einheitliche Terminologie festzulegen. Aber: Da die verschiedenen Ausdrücke im Raum stehen und bei den Benutzern im Kopf sind, sollte man dann auf jeden Fall einen Verweis, ggf. siehe auch-Verweis, vom nicht mehr standardmäßig gebrauchten

Problem beim Donlod

2013-07-26 Thread Dr.Wolfgang Pfläging
Sehr geehrte Damen und Herren, beim Versuch die Version 4.0 habe ich die Meldung, Fehler beim Schreiben,dies tritt genau bei 50% des Donlods auf, was kann ich dagegen tun? Mit freundlichen Grüßen, Dr.Wolfgang Pfläging

Re: Werkzeugleiste - Symbolleiste: Steuerzeichen ...

2013-07-26 Thread Josef Latt
Hi, Am 26.07.2013 10:27, schrieb Jürgen Eschmann: Hallo, es wäre auf jeden Fall sinnvoll, sich auf eine einheitliche Terminologie festzulegen. Aber: Da die verschiedenen Ausdrücke im Raum stehen und bei den Benutzern im Kopf sind, sollte man dann auf jeden Fall einen Verweis, ggf. siehe

Re: Werkzeugleiste - Symbolleiste

2013-07-26 Thread Josef Latt
Hi, Am 26.07.2013 10:09, schrieb Jörg Schmidt: Hallo *, From: Josef Latt [mailto:josef.l...@gmx.net] in der Hilfe werden beide Begriffe benutzt. AFAIK hat man sich in OOo mal auf Symbolleiste festgelegt. Welcher Begriff soll in AOOO benutzt werden? Wat nu? imho: Der richtige Begriff

Re: Werkzeugleiste - Symbolleiste

2013-07-26 Thread Josef Latt
Hi, Am 26.07.2013 13:38, schrieb Josef Latt: Hi, Am 26.07.2013 10:09, schrieb Jörg Schmidt: Hallo *, From: Josef Latt [mailto:josef.l...@gmx.net] in der Hilfe werden beide Begriffe benutzt. AFAIK hat man sich in OOo mal auf Symbolleiste festgelegt. Welcher Begriff soll in AOOO benutzt

Re: Werkzeugleiste - Symbolleiste

2013-07-26 Thread Josef Latt
Am 26.07.2013 14:15, schrieb Josef Latt: Hi, Am 26.07.2013 13:38, schrieb Josef Latt: Hi, Am 26.07.2013 10:09, schrieb Jörg Schmidt: Hallo *, From: Josef Latt [mailto:josef.l...@gmx.net] in der Hilfe werden beide Begriffe benutzt. AFAIK hat man sich in OOo mal auf Symbolleiste

Re: Werkzeugleiste - Symbolleiste

2013-07-26 Thread Josef Latt
Hi Regina, Am 26.07.2013 16:51, schrieb Regina Henschel: Hallo Josef, Josef Latt schrieb: Habe für die entsprechenden Orte in der UI Änderungen in Pootle vorgeschlagen. Manche Vorschläge sind für mich allerdings nicht klar (wie finde ich den Ort in der UI, auf den sich der Pootle Text

Re: Werkzeugleiste - Symbolleiste

2013-07-26 Thread Regina Henschel
Hallo Josef, Josef Latt schrieb: Es sind 10 Vorschläge für die UI. Kannst diese ja mal prüfen. z.B. der erste Vorschlag: Engl. Toolbox, alt: Werkzeugleiste, Vorschlag: Symbolleiste. Ort ist

Re: Werkzeugleiste - Symbolleiste

2013-07-26 Thread Josef Latt
Hi Regina, Am 26.07.2013 18:45, schrieb Regina Henschel: Hallo Josef, Josef Latt schrieb: Es sind 10 Vorschläge für die UI. Kannst diese ja mal prüfen. z.B. der erste Vorschlag: Engl. Toolbox, alt: Werkzeugleiste, Vorschlag: Symbolleiste. Ort ist

Übersetzung der Releases-Notes liegt jetzt vor (was: Downloadseiten auf Deutsch?)

2013-07-26 Thread Jörg Schmidt
From: Marcus (OOo) [mailto:marcus.m...@wtnet.de] Dave hat aktuell schon zugesagt und spricht davon das er einige Tage brauchen wird. Das ist OK. Kann man jederzeit auf die Webseite stellen und entsprechend verlinken. Zunächst ein großes Danke an Dave für seine schnelle Hilfe bei

Re: Werkzeugleiste - Symbolleiste

2013-07-26 Thread Regina Henschel
Josef Latt schrieb: Hi Regina, Am 26.07.2013 18:45, schrieb Regina Henschel: Hallo Josef, Josef Latt schrieb: Es sind 10 Vorschläge für die UI. Kannst diese ja mal prüfen. z.B. der erste Vorschlag: Engl. Toolbox, alt: Werkzeugleiste, Vorschlag: Symbolleiste. Ort ist

Re: Übersetzung der Releases-Notes liegt jetzt vor

2013-07-26 Thread Marcus (OOo)
Am 07/26/2013 08:47 PM, schrieb Marcus (OOo): Am 07/26/2013 08:20 PM, schrieb Jörg Schmidt: From: Marcus (OOo) [mailto:marcus.m...@wtnet.de] Dave hat aktuell schon zugesagt und spricht davon das er einige Tage brauchen wird. Das ist OK. Kann man jederzeit auf die Webseite stellen und

Re: Übersetzung der Releases-Notes liegt jetzt vor

2013-07-26 Thread Jörg Schmidt
From: Marcus (OOo) [mailto:marcus.m...@wtnet.de] Ich bin auch fertig. Derzeit ist die neue Seite noch im Staging-Bereich. Also noch nicht ganz Live: http://ooo-site.staging.apache.org/de/ http://ooo-site.staging.apache.org/de/downloads/ Wenn es noch Verbesserungspotenzial gibt, dann

Re: Übersetzung der Releases-Notes liegt jetzt vor

2013-07-26 Thread Marcus (OOo)
Am 07/26/2013 11:07 PM, schrieb Jörg Schmidt: From: Marcus (OOo) [mailto:marcus.m...@wtnet.de] Hier die URL zu der Unterseite für Deutsch. Die Grafiken habe ich alle übertragen. Jetzt fehlt wirklich nur noch der Text: https://cwiki.apache.org/confluence/display/OOOUSERS/AOO+4.0+R

Re: Werkzeugleiste - Symbolleiste

2013-07-26 Thread Josef Latt
Am 26.07.2013 20:43, schrieb Regina Henschel: Weißt du (oder jemand anderes), was in bei Anmerkung hinzufügen geschieht? Bin auch kein Pootle Spezialist. Müsste man vielleicht einfach mal testen, wie sich so eine Anmerkung in Pootle darstellt. Gruß Josef

Re: Übersetzung der Releases-Notes liegt jetzt vor

2013-07-26 Thread Marcus (OOo)
Am 07/26/2013 11:53 PM, schrieb Jörg Schmidt: From: Marcus (OOo) [mailto:marcus.m...@wtnet.de] Ich bin auch fertig. Derzeit ist die neue Seite noch im Staging-Bereich. Also noch nicht ganz Live: http://ooo-site.staging.apache.org/de/ http://ooo-site.staging.apache.org/de/downloads/ Wenn es

Re: Übersetzung der Releases-Notes liegt jetzt vor

2013-07-26 Thread Jörg Schmidt
1. der Link zu den ReleaseNotes verweist fälschlich noch auf die englische Seite. Bei mir gehts. Mach mal ein Reload der Seite. Oh, Sorry, Du meinst wahrscheinlich den Link in der Titelzeile, ich meinte hingegen den im Teaser Ja, committen kann ich. Wenn die Änderungen nicht

Re: Übersetzung der Releases-Notes liegt jetzt vor

2013-07-26 Thread Marcus (OOo)
Am 07/27/2013 12:56 AM, schrieb Jörg Schmidt: 1. der Link zu den ReleaseNotes verweist fälschlich noch auf die englische Seite. Bei mir gehts. Mach mal ein Reload der Seite. Oh, Sorry, Du meinst wahrscheinlich den Link in der Titelzeile, ich meinte hingegen den im Teaser Stimmt, da war

CVE-2013-4156: OpenOffice DOCM Memory Corruption Vulnerability

2013-07-26 Thread Herbert Duerr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 CVE-2013-4156 OpenOffice DOCM Memory Corruption Vulnerability Severity: Important Vendor: The Apache Software Foundation Versions Affected: Apache OpenOffice 3.4.0 and 3.4.1, on all platforms. Predecessor versions of OpenOffice.org may be

Open Office Impress 3.4.1

2013-07-26 Thread Małgorzata Sulwińska
Hi, I need a short information: Is it possible to record voice comments to every single slide in Open Office Impress version 3.4.1 ? Gosia

Re: Open Office Impress 3.4.1

2013-07-26 Thread Graham Lauder
On Friday 26 Jul 2013 11:17:02 Małgorzata Sulwińska wrote: Hi, I need a short information: Is it possible to record voice comments to every single slide in Open Office Impress version 3.4.1 ? Gosia Simple answer yes Cheers GL

RE: Open Office Impress 3.4.1

2013-07-26 Thread Małgorzata Sulwińska
GL thanks for your response. :) It means I don't need any plugin in version 3.4.1? Perfect! From when it is possible? All the best, Gosia -Original Message- From: Graham Lauder [mailto:g.a.lau...@gmail.com] Sent: Friday, July 26, 2013 1:12 PM To: users@openoffice.apache.org

Re: Static date

2013-07-26 Thread Wade Smart
-- Registered Linux User: #480675 Registered Linux Machine: #408606 Linux since June 2005 On Fri, Jul 26, 2013 at 11:18 AM, Ruben van Amelsvoort rubenvanamelsvo...@gmail.com wrote: Greetings, I'm looking for a way in OpenOffice Calc to get the current date in a cell, but keep it that date

Re: Static date

2013-07-26 Thread Rory O'Farrell
On Fri, 26 Jul 2013 18:18:36 +0200 Ruben van Amelsvoort rubenvanamelsvo...@gmail.com wrote: Greetings, I'm looking for a way in OpenOffice Calc to get the current date in a cell, but keep it that date too. So just the simple Date function doesnt work. For example, it has to show 26-07-2013

Unofficial Apache OO Debian repository updated

2013-07-26 Thread Marcelo Santana
Hi all, The unofficial Apache OO Debian repository[1] was updated and from now it provides the version 4.0 of Apache Openoffice with all available languages. [1]https://sourceforge.net/projects/apacheoo-deb/files/ Regards, -- Marcelo G. Santana (aka msantana) | GNU/Linux User number: #208778