Re: spezielles Writer-Makro: Aufzählungsnummerierung

2020-05-06 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo Jörg, vielen Dank, dein hinweis funktioniert Super mit freundlichem Gruss Martin Am 06.05.2020 um 13:41 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, -Original Message- From: Martin Jenniges [mailto:martinjenni...@skynet.be] Sent: Wednesday, May 06, 2020 11:45 AM To: users-de

Re: spezielles Writer-Makro: Aufzählungsnummerierung

2020-05-06 Diskussionsfäden Martin Jenniges
06.05.2020 um 12:19 schrieb Uwe Altmann: Hallo Martin Am 06.05.20 um 11:44 schrieb Martin Jenniges: Nun hätte ich gerne ein Makro, dass die nummern generiert und mit dem Zusatz " - " in die Zwischenablage legt, damiit ich die dann per STR-V einfügen kann. Nein, das willst Du nic

spezielles Writer-Makro: Aufzählungsnummerierung

2020-05-06 Diskussionsfäden Martin Jenniges
eife Ende Makro Meine Makro-Programmierkenntnisse sind laienhaft; vielleicht könnte ich dieses Makro selber schreiben; wollte aber vorher noch fragen, ob ein Profi Lust hat, mir das Makro zu schreiben. Oder vielleicht gibt es das ja auch schon viele Grüsse Martin jenniges

Re: Hilfe

2019-04-02 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo, eine Google-Suche nach OO und deutsch müsste doch Links ergeben. mit freundlichem Gruss Martin Jenniges Am 02.04.2019 um 12:01 schrieb Maria Hödlmoser: Möchte die Version 4.1.4 in deutscher Sprache herunterlagen. Ich bekomme sie immer nur in Englisch!! Bitte um Antwort. LG Hödlmoser

Re: odp-Datei öffnen

2018-12-13 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo, odp-Dateien sind Dateien von OpenOffice Impress. Hast du mal via Impress versucht ? Vielleicht hilft dir auch folgender Link https://www.chip.de/downloads/ODP-Datei-oeffnen_42961043.html mit freundlichem Gruss Martin Jenniges Am 13.12.2018 um 17:22 schrieb Paul-Gerhard Kirchhoff

Re: Open Office: Gesamter Text rot unterstrichen

2018-11-05 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo, es betrifft wohl die Einstellung der Rechtschreibeprüfung; da mal gucken, wie es gerade eingestellt ist Gruss Martin Am 04.11.2018 um 21:45 schrieb Jana Piotrowski: Liebe Community, Ich habe folgendes Problem: Seit zwei Tagen unterstreicht Open Office den gesamten Text eines

Re: Anfrage

2018-09-19 Diskussionsfäden Martin Jenniges
hilft dir! mit freundliche3m Gruss Martin Jenniges Am 19.09.2018 um 13:01 schrieb schaefe...@gmx.at: Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe folgende Probleme: 1 – wenn ich eine Excel Datei erhalte – wird sie nicht automatisch auf Openoffice umgewandelt. 2 – die Open Office Dateien sind im ODT

Re: Dringende Hilfe nötig ....

2017-10-31 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo Matthias, das Problem hatte ich auch an meinem Arbeitsmac. Ich glaube die Lösung war irgendwo in den Sicherheitseinstellungen. Am besten suchst du mal im Internet nach Software von Fremdanbietern oder nicht-verifizierte Hersteller oder so mit freundlichem Gruss Martin Jenniges Am

Re: Problem.

2017-10-09 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Vielleicht ist diese Excel-Datei mit einem Virus infiziert und hat deinen Computzer infiziert Dies bitte auch überprüfen sonst weiss ich nicht, was bei dir los ist mit freundlichem Gruss Martin Jenniges Am 09.10.2017 um 06:31 schrieb Civil: Hallo. Ich habe eine Excel Datei mit OO geöffnet

Re: Öffnen von Dateien

2017-10-05 Diskussionsfäden Martin Jenniges
werden die als erstes halt mit MS Office geöffnet. viele Grüsse Martin Jenniges Am 05.10.2017 um 13:25 schrieb Ulf Groneberg: Hallo, ich habe aktuell OpenOffice installiert. Vorher hatte ich MS Office; die Lizenz ist ausgelaufen. Nun passiert folgendes: Selbst Dateien, die ich mit Open Office

Re: Drucken von Tabellen

2017-07-24 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo Julius, hast du einen Druckbereich festgelegt ? Wie gross ist denn der zu druckende Bereich ? Wie sieht es in der Druckvorschau aus ? mit freundlichem Gruss Martin Jenniges Am 24.07.2017 um 16:18 schrieb michael: Hallo, habe folgendes Problem: Die Open-Office-Calc-Tabelle wird nach

Re: PDF-Export funktioniert nicht

2017-07-17 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo Martin, deine Angaben sind sehr vage: vom welchem Modul -Writer, Calc,...- willst du ein PDF erzeugen ? wie gehst du vor ? was kriegst als Ergebnis ? erst nach Antwort dieser Fragen, kann ich vielleicht helfen mit freundlichem Gruss Martin Jenniges Am 17.07.2017 um 09:49 schrieb

Re: Problem mit Dateierstellung

2017-06-25 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo Axal, ich würde es so machen wie ein Serienbrief, auf die Schnelle weiss ich die genauen Schritte nicht zuerst Calc-Tabellenkalkulation erstellen, in der ersten Zeile - Spalte ein Titel eingengen "Datum", in der zweiten Zeile - 1. Spalte das Beginndatum eingeben, diese Zelle

Schriftgrössenproblem bei docx(Win) in OO(Mac)

2017-05-30 Diskussionsfäden Martin Jenniges
berechnen, oder sowas mit freundlichem Gruss Martin Jenniges - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Re: Open Office Calc

2017-05-30 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo Sie können das unerwünschte Verhalten verhindern, indem Sie vorab die Zelle oder Spalte oder Zeile vie Format-Zelle Text formatieren mit freundlichem Gruss Martin Am 29.05.2017 um 09:23 schrieb Holger Schulz: Am 2017-05-29 um 07:42 schrieb ci...@t-online.de: Ich erlebe ständig das

Re: Excel Datei

2017-05-26 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo, warum OO auch in xlsx-Format speichern sollte: weil es ein sinnvolles Feature für die User wäre zB wenn ne Firma eben die eingereichten Daten in xlsx haben will; oder ein Professor, oder andere; wenn diese "Bitte" missachtet wird, kann es Ärger für den User geben OO hat ja meines

Re: Excel Datei

2017-05-26 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo laut einer Internetseite kann LibreOffice im xlsx-Format speichern https://www.computerwoche.de/a/dokumente-konvertieren-in-openoffice,2489147 Gruss Martin Am 26.05.2017 um 10:23 schrieb Detlef Nannen: Hallo, Apache OpenOffice Calc kann keine Datei im xlsx-Format speichern. Ich

Re: Excel Datei

2017-05-26 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo Detlev, mich interessiert noch, warum OO das xlsx-Format-Speichern nicht anbietet. Ist das Format nicht offen ? Gruss Martin Jenniges Am 26.05.2017 um 10:23 schrieb Detlef Nannen: Hallo, Apache OpenOffice Calc kann keine Datei im xlsx-Format speichern. Ich speichere diese Dateien

Re: Druckvorlagen

2017-05-26 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo Jörg, du hast recht, ich habe das zip temporär geöffnet, ich hab vom Urposter gelesen, dass OO was blockiere, das wollte ich mal schnell überprüfen. Gruss Martin Am 26.05.2017 um 10:23 schrieb Jörg Schmidt: Hallo, From: Martin Jenniges [mailto:martinjenni...@skynet.be] ich habe

Re: Druckvorlagen

2017-05-25 Diskussionsfäden Martin Jenniges
handelt; also keine echte Etikettenvorlage, wie sie meines Wissens Writer bietet. viele Grüsse Martin Am 25.05.2017 um 08:24 schrieb Martin Jenniges: Hallo Herbert, eine Lösung habe ich leider auch nicht! Mich interessiert aber dein Problem, kannst du es bitte näher beschreiben ? Welche

Re: Druckvorlagen

2017-05-25 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo Herbert, eine Lösung habe ich leider auch nicht! Mich interessiert aber dein Problem, kannst du es bitte näher beschreiben ? Welche Software von Hermann nutzt du ? Gibt OpenOffice eine Meldung aus ? viele Grüsse Martin Jenniges Am 24.05.2017 um 11:27 schrieb Herbert Scholl: Sehr

Re: odt: content.xml bearbeiten:Probleme und Lösungen

2016-03-06 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo Regina, vielen Dank für deine Kommentare und Vorgehennsweise. Hätte ich dein Know-How vorher gekannt, hätte ich einige Probleme nicht gehabt. liebe Grüsse Martin Am 05.03.2016 um 20:23 schrieb Regina Henschel: Hallo Martin, Kommentare innendrin. Martin Jenniges schrieb: Guten Tag

odt: content.xml bearbeiten:Probleme und Lösungen

2016-03-05 Diskussionsfäden Martin Jenniges
tigte überschreiben, schloss PKZip und änderte die Endung wieder in odt. Öffnen in Writer erfolgreich Aufgabe gelöst! Ich danke euch für die Aufmerksamkeit Martin Jenniges

Re: Passwort geschütze XLSX-Datei

2016-01-30 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo, kann es nicht sein, dass diejenigen passwortgeschützten Dokumente auch mit OO oder LO erstellt wurden ? mit freundlichem Gruss Martin Am 28.01.2016 um 23:46 schrieb H.-Stefan Neumeyer: Am Dienstag, 26. Januar 2016, 14:09:46 schrieb Jörg Schmidt: Hallo Jörg Warum funktioniert es

Re: Calc: Führende Nullen bei umgewandelte Zahlen in Text weg

2015-12-18 Diskussionsfäden Martin Jenniges
wohl. - da es sich um Tausende nummern handelte, konnte ich nicht mit der Funktion Text() arbeiten - in Calc habe ich unter Einfügen oder Inhalte einfügen keinen Eintrag "als unformatierten Text" gefunden so, das wars viele Grüsse an Alle Martin Jenniges Am 12.12.2015 um 13:3

Calc: Führende Nullen bei umgewandelte Zahlen in Text weg

2015-12-12 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo, ich versuche in Calc, Nummern die automatisch erstellt wurden mit den führenden Nullen in Text umzuwandeln. Aber wenn ich die Nummern in Text wandele, sind die führenden Nullen weg. Wie kann ich das Problem lösen ? viele Grüsse Martin Jenniges

Re: Unsinnig ? Calc-CSV ungleich Excel-CSV ?

2015-10-31 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Auswirkung sowas auf Indesign hat, keine Ahnung bis jetzt Vielleicht schreib ich diesbezüglich in einem Indesign-Forum viele Grüsse Martin Am 29.10.2015 um 17:27 schrieb RA Stehmann: On 29.10.2015 13:50, Martin Jenniges wrote: Hallo Horst, meine Frage war ja, ob es unterschiede zwischen Excel- und Cal

Unsinnig ? Calc-CSV ungleich Excel-CSV ?

2015-10-22 Diskussionsfäden Martin Jenniges
und Semikolon Weiss von Euch jemand was zu der Frage ? mit freundlichem Gruss Martin Jenniges - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional commands, e-mail: users-de-h

Re: Unsinnig ? Calc-CSV ungleich Excel-CSV ?

2015-10-22 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo Regina, Am 22.10.2015 um 15:41 schrieb Regina Henschel: Hallo Martin, Martin Jenniges schrieb: Hallo, bisher habe ich per Calc csv-Dateien erzeugt, um sie dann in Adobe Indesign in dessen Datenzusammenführung zu nutzen. Jahrelang gabs keine Probleme, bis vor ca 14 Tagen, als ich eine

Re: openoffice 4.1.1 Rechtschreibprüfung

2015-08-21 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo, bei mir hat geholfen, unter Extras-Sprache-für den ganzen Text auf Deutsch zu setzen ein anderer Tipps sagt, dass es bei Updates passieren kann, dass einige Ordner nicht richtig eingefügt werden. zum Beheben dieses Probleös soll man den Benutzerordner von App Data-OpenOffice - user

Re: Anfrage

2015-07-11 Diskussionsfäden Martin Jenniges
/Stromstecker für ein paar Minuten vom Stromnetz trennen, dann Computer neu starten; kann da helfen Gruss Martin Jenniges Am 11.07.2015 um 18:39 schrieb John Mühlena: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem. Seid kurzem habe ich bei jedem Text, den ich schreibe, eine rote Markierung. Bei

Re: Etikettendruck

2014-12-06 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo, die Funktionen des Etikettengenerator kannte ich gar nicht. Es tut mir leid, dass ich in meiner vorigen Mail OpenOffice anzweifelte. Aber wie steht es mit der Möglichkeit, den ganzen Bogen millimetergenau versdchieben zu können ? Ich arbeite nämlich in einer Druckerei, und habe in

Re: Etikettendruck

2014-12-04 Diskussionsfäden Martin Jenniges
anderes Programm dazu verwenden; zB Scribus oder Inkscape Gruss Martin Jenniges Am 03.12.2014 um 18:29 schrieb Hildegard: Etikettendruck in Open Office Druck z.B.: Avery Zweckform, ab 3. Reihe, Position 3. Wie kann ich diese Position einstellen?. Ich möchte keine ganzen Bogen drucken. Hildegard

Re: anfrage

2013-09-24 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo, leider werden hier Mailanhaenge geloescht. Bitte beschreibe die meldung, die Du kriegst. Danke Gruss Martin Jenniges Am 23.09.2013 18:43, schrieb Maja Wirkus: Liebes Open Office Team, ich arbeite mit Open Office, bekomme aber neuerdings immer die Meldung, die ich unten als

Re: Unerwünschte Umwandlung

2013-06-21 Diskussionsfäden Martin Jenniges
suchen; oder in der Hilfe kucken. viele Grüsse Martin Jenniges Am 21.06.2013 18:44, schrieb Jakob Michelsen: Hallo, ich nutze als Standard-Textverarbeitungsprogramm eigentlich Microsoft Word, manchmal daneben aber auch OpenOffice. Aus diesem Grund habe ich die neue Version OpenOffice 3.4.1