Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-07 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Donnerstag, 3. August 2023, 11:57:41 CEST sprach H.-Stefan Neumeyer und nicht Zarathustra: Hallo an alle Mitleser Am Wochenende habe ich mich noch in einem anderen Umfeld mit der im Eingang genannten Problematik beschäftigt. Ohne auch dort ein für mich auch nur ansatzweise befriedigendes

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-04 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo zusammen, andernfalls hilft unter XFCE$ noch mal die ALT-Taste gedrückt halten und das Mausrad nach vorne drehen und zurück. Das entspricht einer temporären Bildschirmlupe Viele Grüße Am 04.08.23 um 16:31 schrieb Dave: Seltsam, bei mir funktioniert das: Extras -> Einstellungen ...

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-04 Diskussionsfäden Dave
Seltsam, bei mir funktioniert das: Extras -> Einstellungen ... -> Ansicht Habe es auf 130 Prozent erhöht, und umgekehrt auch 80 Prozent mal probiert. Ansonsten halt eben doch die Bildschirm Auflösung reduzieren On Fri 4. Aug 2023 at 12:40, Heinz-Stefan Neumeyer wrote: > Am Freitag, dem

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-04 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Heinz-Stefan, > Am 2023-08-04 um 09:10 schrieb Heinz-Stefan Neumeyer > : > > Am Freitag, dem 04.08.2023 um 08:29 +0200 schrieb Dave: >> Dann muss man sich mit der GUI beschäftigen, das hat mit OpenOffice >> nichts >> zu tun >> > Entschuldigung, aber OpenOffice schert sich nicht (mehr?)

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-04 Diskussionsfäden Heinz-Stefan Neumeyer
Am Freitag, dem 04.08.2023 um 08:29 +0200 schrieb Dave: > Dann muss man sich mit der GUI beschäftigen, das hat mit OpenOffice > nichts > zu tun > Entschuldigung, aber OpenOffice schert sich nicht (mehr?) um die Einstellungen die in einem beliebigen Linux-Desktop Environment getroffen werden.

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-04 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Stefan, Am 04.08.23 um 09:03 schrieb Heinz-Stefan Neumeyer: Am Freitag, dem 04.08.2023 um 08:35 +0200 schrieb Mechtilde: Moin Mechthild schau mal unter Dort lässt sich die Menü-Schriften etc auf bis zu 130 % vergrößern. Vielleicht hilft das. Das ist das was schon Michael angeregt

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-04 Diskussionsfäden Heinz-Stefan Neumeyer
Am Freitag, dem 04.08.2023 um 08:35 +0200 schrieb Mechtilde: Moin Mechthild > > schau mal unter > > > > Dort lässt sich die Menü-Schriften etc auf bis zu 130 % vergrößern. > Vielleicht hilft das. > Das ist das was schon Michael angeregt hat. Und ich war da auch schon von selber dran. Da

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-04 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Stefan, schau mal unter Dort lässt sich die Menü-Schriften etc auf bis zu 130 % vergrößern. Vielleicht hilft das. Viele grüße Am 04.08.23 um 07:37 schrieb Heinz-Stefan Neumeyer: Am Donnerstag, dem 03.08.2023 um 15:01 +0200 schrieb Dr. Michael Stehmann: Hallo, Am 03.08.23 um 11:57

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-04 Diskussionsfäden Dave
Dann muss man sich mit der GUI beschäftigen, das hat mit OpenOffice nichts zu tun On Fri 4. Aug 2023 at 07:37, Heinz-Stefan Neumeyer < hsn.debian_u...@t-online.de> wrote: > Am Donnerstag, dem 03.08.2023 um 15:01 +0200 schrieb Dr. Michael > Stehmann: > > Hallo, > > > > Am 03.08.23 um 11:57

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-04 Diskussionsfäden Heinz-Stefan Neumeyer
Am Donnerstag, dem 03.08.2023 um 16:54 +0200 schrieb Dave: Moin > Ich habe die gleiche Version unter Linux Mint laufen, die Menüs sind > sehr > gut lesbar. Mit einem richtig hochauflösenden Display? -- MfG Heinz-Stefan Neumeyer Diese Mail stammt von einem absolut microsoftfreien Computer

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-03 Diskussionsfäden Heinz-Stefan Neumeyer
Am Donnerstag, dem 03.08.2023 um 15:01 +0200 schrieb Dr. Michael Stehmann: > Hallo, > > Am 03.08.23 um 11:57 schrieb H.-Stefan Neumeyer: > > > Gibt es zumindest einen Workaround, wie man die Fester von > > OpenOffice > > besser in das jeweilige DE einpassen kann? > > Extras -> Einstellungen ...

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-03 Diskussionsfäden Dave
Ich habe die gleiche Version unter Linux Mint laufen, die Menüs sind sehr gut lesbar. Wir sind übrigens keine profitorientierte Firma, Ihr Ton könnte freundlicher sein. On Thu 3. Aug 2023 at 11:58, H.-Stefan Neumeyer wrote: > Hallo an alle Mitleser > > Hier läuft OpenOffice in der z.Z.

Re: [Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-03 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, Am 03.08.23 um 11:57 schrieb H.-Stefan Neumeyer: Gibt es zumindest einen Workaround, wie man die Fester von OpenOffice besser in das jeweilige DE einpassen kann? Extras -> Einstellungen ... -> Ansicht. Dann z. B. die Schrift prozentual vergrößern. Gruß Michael OpenPGP_signature

[Linux] OpenOffice und aktuelle GUI Toolkits

2023-08-03 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Hallo an alle Mitleser Hier läuft OpenOffice in der z.Z. aktuellen Version 4.1.14 auf je einem Rechner mit Debian Sid ak unstable, Xfce-Desktop = Gtk 3 (Open)SUSE Tumbleweed, GNOME-Desktop = Gtk 4 Mageia Cauldron ak Beta 1 für Mageia 9, KDE = Qt 5 In allen Fällen ist die Darstellung der OO-GUI