RE: Openoffice, Entpackungshemmungen

2024-01-22 Diskussionsfäden Jan-Christian Wienandt
Moin Klaus, >Sehr geehrtes Team, >Windows 10 - Rechner: Gekaufte DVD 4.1.7 auf einem PC OK. Auf einem Weiteren, >die kostenlose Version 4.1.15 aus dem Netz ist installiert, lässt sich jedoch >nicht öffnen. Benötige ich hierfür " SETUP- EXE"? >MfG >Klaus Förster Was lässt sich nicht öffnen?

Re: Openoffice, Entpackungshemmungen

2024-01-22 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Klaus, > Am 2024-01-21 um 11:20 schrieb krgfoers...@t-online.de: > > Sehr geehrtes Team, Wir sind hier alle Nutzer, so wie Du, manche mit sehr viel Erfahrung und auch professionellem Hintergrund bzgl. OpenOffice. > Windows 10 - Rechner: Gekaufte DVD 4.1.7 auf einem PC OK. Auf einem >

Re: OpenOffice Update

2023-09-28 Diskussionsfäden Sebastian Leimkühler
Am Donnerstag, dem 28.09.2023 um 13:49 +0200 schrieb schlicktown-paderb...@freenet.de: > > Ich habe damit das Problem das meine gesamten Fenster und > gespeicherten Tabs vom OpenOffice Updater gelöscht wurden! > > > Was soll das denn bitte? Da das letzte offizielle Update von Open Office IMO

Re: OpenOffice Fatal error

2023-03-21 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Probiere mal Folgendes: Suche nach dem Ordner "user" im folgenden Pfad: [Deine Festplatte]/Benutzer:innen/[Dein user-Name]/Library/Application Support/OpenOffice/4/user Benenne den Ordner Namen "user" beliebig um. (OpenOffice legt den Ordner erneut an, wenn dieser nicht "auffindbar" ist.)

Re: OpenOffice Fatal error

2023-03-21 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Anhänge werden auf der mail-Liste nicht weitergereicht. Die zitierte Meldung alleine reicht nicht um Maßnahmen zu überlegen. Ich hatte Dir noch die Frage gestellt, wie Du OpenOffice startest. Hinzu käme noch: Lief zuvor eine Vorgängerversion zuverlässig? Welche Programmteile hast Du zu öffnen

Re: OpenOffice Fatal error

2023-03-21 Diskussionsfäden Katrin Helmhold
Hallo, da ist wohl der Screenshot verloren gegangen. Das toppt auf: OpenOffice 4.1.14 - Fatal Error Die Anwendung kann nicht gestartet werden. [context="shared"] caught unexpected exception! Danke, bis dann, Katrin > Am 20.03.2023 um 16:40 schrieb Günter Feierabend > : > > Hallo Katrin, >

Re: OpenOffice Fatal error

2023-03-20 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Hallo, Am 20.03.23 um 16:40 schrieb Günter Feierabend: > Hallo Katrin, > >> Am 2023-03-19 um 17:29 schrieb Katrin Helmhold >> : >> >> Hi, >> >> It is not possible for me to open my Open Office because of a fatal error. I >> already deinstalled and reinstalled it (twice with restarts of my Mac).

Re: OpenOffice Fatal error

2023-03-20 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Katrin, > Am 2023-03-19 um 17:29 schrieb Katrin Helmhold > : > > Hi, > > It is not possible for me to open my Open Office because of a fatal error. I > already deinstalled and reinstalled it (twice with restarts of my Mac). I am > using a MacBook Air M1 with 8GB RAM. I hope you can

Re: OpenOffice funktioniert nicht mehr

2022-12-23 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Hallo Daniela, Am 23.12.22 um 09:34 schrieb daniela belhadi: > Hallo Mitstreiter, > seit heute morgen kann ich Open Office nicht mehr öffnen. > Zugrunde liegt eine Datei, die angeblich wiederhergestellt werden muss. > Diese wird jedoch nicht mehr gefunden. > >    *Meldungen* >    >

Re: OpenOffice Fehlermeldung

2022-11-22 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Sonntag, 20. November 2022, 21:42:34 CET sprach Norbert Schimpel, und nicht Zarathustra: Hallo Norbert > > ich bekomme beim Versenden wollen aus OpenOffice heraus, diese > Fehlermeldung, obwohl als standard app Thunderbird eingetragen ist. > Wo, wenn ich fragen darf, hast Du denn die

Re: „OpenOffice“ muss aktualisiert werden.

2022-11-08 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Herbert, vielen Dank für die Rückmeldung! Viel Erfolg bei der Arbeit mit OpenOffice! Gruß Günter > Am 2022-11-08 um 10:38 schrieb Herbert Bartl : > > Danke, hat funktioniert. Da ich bei einem früheren Update - ich denke es war > auf Sierra - alle Dateien verloren hatte, habe ich

Re: „OpenOffice“ muss aktualisiert werden.

2022-11-07 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Herbert, > Am 2022-11-07 um 14:38 schrieb Herbert Bartl : > > Hallo, > > nach einem Betriebssystem-Absturz auf meinem Mac Mini und einem Upgrade auf > „Catalania“ kann ich Open Office nicht mehr öffnen und habe folgende Hinweis > erhalten: > > „OpenOffice“ muss aktualisiert werden. >

Re: Openoffice Premium

2022-11-06 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Ronny, > Am 2022-11-06 um 12:58 schrieb bauerro...@freenet.de: > > >snip< > Hallo liebes Team von Openoffice Wir sind auf dieser mailing-list alle user, die sich untereinander helfen. > ,gestern habe ich mir Opnenoffice Premium 4.1.12 gekauft, 19,99 Euro (Markt >

Re: OpenOffice bei Win 11 Problem bei der Installierung

2022-10-13 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Hallo, Zur allgemeinen Info: Herr Greschenz hatte mir die Fehlermeldung privat zugeschickt. Es handelt sich (wie schon öfter) um den "überwachten Ordnerzugriff": https://www.wintotal.de/ueberwachter-ordnerzugriff/#Ueberwachter_Ordnerzugriff_in_Windows_10 M.W. ist diese Funktion standardmäßig

Re: OpenOffice bei Win 11 Problem bei der Installierung

2022-10-12 Diskussionsfäden H.-Stefan Neumeyer
Am Dienstag, 11. Oktober 2022, 22:53:08 CEST sprach Bernd Greschenz, und nicht Zarathustra: Hallo Bernd > Noch mal gesendet mit Anhang! > Und noch mal zur Erklärung: Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen kürzt die Mailinglisten-Software die Anhänge an in an die Mailingliste gesendete E-Mail

Re: OpenOffice bei Win 11 Problem bei der Installierung

2022-10-11 Diskussionsfäden Bernd Greschenz
Am 11.10.2022 um 12:59 schrieb Bernd Greschenz: Noch mal gesendet mit Anhang! OpenOffice 4.1.13 läßt sich zwar installieren, aber trotzdem kommt die Fehlermeldung (s. Anhang) bei jedem Neustart wieder. Das programm funktioniert aber trotzdem! Mit freundlichen Güßen Bernd Greschenz Am

Re: OpenOffice bei Win 11 Problem bei der Installierung

2022-10-11 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Hallo, Danke für die Informationen. Leider kommt auf der Mailing-Liste kein Anhang durch, könnten Sie mir den separat schicken? OpenOffice ist ja ein "klassisches" Windows-Programm, deshalb macht die Meldung im Grunde keinen Sinn. Ich vermute hier einen Fehler im Microsoft Store, ist der bei

Re: OpenOffice bei Win 11 Problem bei der Installierung

2022-10-11 Diskussionsfäden Bernd Greschenz
OpenOffice 4.1.13 läßt sich zwar installieren, aber trotzdem kommt die Fehlermeldung (s. Anhang) bei jedem Neustart wieder. Das programm funktioniert aber trotzdem! Mit freundlichen Güßen Bernd Greschenz Am 10.10.2022 um 16:56 schrieb Matthias Seidel: Schade, dass keine Rückmeldung kommt.

Re: OpenOffice bei Win 11 Problem bei der Installierung

2022-10-10 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Schade, dass keine Rückmeldung kommt. So kann man natürlich nicht wirklich helfen, auch wenn man sich gerne die Zeit dafür nimmt... Gruß, Matthias Am 04.10.22 um 19:59 schrieb Matthias Seidel: > Hallo, > > Am 04.10.22 um 16:53 schrieb Bernd Greschenz: >> Sehr geehrte Damen und Herren, >> >>

Re: OpenOffice bei Win 11 Problem bei der Installierung

2022-10-04 Diskussionsfäden Matthias Seidel
Hallo, Am 04.10.22 um 16:53 schrieb Bernd Greschenz: > Sehr geehrte Damen und Herren, > > OpenOffice 4.1.13 läßt sich nicht mehr installieren, es kommt die > Meldung: "Ist keine von MICROSOFT geprüfte App." Bis heute hat das > funktioniert. Es ist so ein schönes Programm, welches ich schon viele

Re: openoffice crash

2022-08-06 Diskussionsfäden Dave
ugust 6, 2022 7:37 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: openoffice crash > > Danke dir Jan-Christian, > > ein Freund von mir konnte sie öffnen, und hat mir die Datei als #140 > zurückgeschickt. Diese konnte ich ebenalls öffnen. Irgendwie seltsam, weil > er an sich nu

RE: openoffice crash

2022-08-06 Diskussionsfäden Jan-Christian Wienandt
Schau Dir mal das Inhaltsverzeichnis und die folgende Seite an. Gruß Jan -Original Message- From: Dave Sent: Saturday, August 6, 2022 7:37 PM To: users-de@openoffice.apache.org Subject: Re: openoffice crash Danke dir Jan-Christian, ein Freund von mir konnte sie öffnen, und hat mir

Re: openoffice crash

2022-08-06 Diskussionsfäden Dave
Danke dir Jan-Christian, ein Freund von mir konnte sie öffnen, und hat mir die Datei als #140 zurückgeschickt. Diese konnte ich ebenalls öffnen. Irgendwie seltsam, weil er an sich nur einen einzigen Tippfehler korrigiert hat, allerdings unter Windows. Ob es daran liegt? Kannst du mir einen

RE: openoffice crash

2022-08-06 Diskussionsfäden Jan-Christian Wienandt
Moin Dave, ich habe mir die erste Datei mal angesehen. Die ist defekt, die Formatierungen sind defekt. Gruß Jan -Original Message- From: Dave Sent: Saturday, August 6, 2022 7:13 PM To: users-de@openoffice.apache.org Subject: openoffice crash Oh, je, jetzt auf einmal, wo ich fast auf

Re: OpenOffice stürzt unter macOS 12.4 auf Mac Mini mit M1 ab

2022-06-29 Diskussionsfäden Ulrich Schneider
Es gibt einen einzigen Ordner, den OpenOffice anlegt. Diesen findest Du auf Deiner Festplatte unter /Users//Library/Application Support/OpenOffice Darin stecken in weiteren Ordnern alle Dateien, die OpenOffice nutzt, darunter z.B. die Wörterbücher aber auch die Backups, falls Du welche von

Re: OpenOffice stürzt unter macOS 12.4 auf Mac Mini mit M1 ab

2022-06-29 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo, > Am 2022-06-29 um 11:55 schrieb Ulrich Schneider : > > Hallo, > >> Hast Du, bevor Du die Vorversion von OpenOffice gestartet hast, auch Deinen >> Mac neu gestartet? Aus eigener Erfahrung: Dies könnte helfen, vor allem, >> wenn man den Mac schon tagelang nur in den Ruhezustand

Re: OpenOffice stürzt unter macOS 12.4 auf Mac Mini mit M1 ab

2022-06-29 Diskussionsfäden Ulrich Schneider
Hallo, Hast Du, bevor Du die Vorversion von OpenOffice gestartet hast, auch Deinen Mac neu gestartet? Aus eigener Erfahrung: Dies könnte helfen, vor allem, wenn man den Mac schon tagelang nur in den Ruhezustand geschickt und nicht neu gestartet hat. Ja, ich habe schon mehrmals neu

Re: OpenOffice stürzt unter macOS 12.4 auf Mac Mini mit M1 ab

2022-06-29 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Ulrich, > Am 2022-06-29 um 09:12 schrieb Ulrich Schneider : > > Hallo, > > bis gestern habe ich OpenOffice 4.1.11 ohne Probleme auf meinem Mac Mini mit > M1 benutzt. > > Nachdem ich auch 4.1.12 upgraden wollte stürzt OO beim Start mit folgender > Fehlermeldung (s.u.) ab. Vorab: Du

Re: OpenOffice übernimmt nicht Standarddrucker

2022-03-22 Diskussionsfäden Dave
Verstehe, aber kann dennoch sein (meine Fantasie), dass das System in der Kommunikation mit Aoo den falschen Drucker anbietet. On Tue 22. Mar 2022 at 16:24, v@ wrote: > Hallo Dave, > bei Pages, PDFs oder anderen Dokumenten habe ich das Problem nicht. Nur, > wenn ich über OpenOffice ausdrucken

Re: OpenOffice übernimmt nicht Standarddrucker

2022-03-22 Diskussionsfäden v@
Hallo Dave, bei Pages, PDFs oder anderen Dokumenten habe ich das Problem nicht. Nur, wenn ich über OpenOffice ausdrucken möchte. > Am 22.03.2022 um 16:00 schrieb Dave : > > Nach dem Lesen dieses Threads denke ich, dass der Fehler möglicherweise > nicht bei Openoffice liegt, sondern

Re: OpenOffice übernimmt nicht Standarddrucker

2022-03-22 Diskussionsfäden Dave
Nach dem Lesen dieses Threads denke ich, dass der Fehler möglicherweise nicht bei Openoffice liegt, sondern seltsamerweise bei MacOS, der OO den falschen Drucker als Standard anbietet. On Tue 22. Mar 2022 at 14:52, v@ wrote: > Hallo Günter, > > habe gerade ältere Version getestet. Erst 4.1.2,

Re: OpenOffice übernimmt nicht Standarddrucker

2022-03-18 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Richard, > Am 2022-03-18 um 18:31 schrieb Richard Rienäcker : > > Am 18.03.22 um 16:33 schrieb v@: >> Hallo Günter, >> >> Ich weis nicht ob es bei Mac hilft, bei Ubuntu ist es fast immer hilfreich. >> Lösche oder benenne die Benutzerdatei um. Schließe OO, auch den >> Schnellstarter,

Re: OpenOffice übernimmt nicht Standarddrucker

2022-03-18 Diskussionsfäden Richard Rienäcker
Am 18.03.22 um 16:33 schrieb v@: Hallo Günter, Ich weis nicht ob es bei Mac hilft, bei Ubuntu ist es fast immer hilfreich. Lösche oder benenne die Benutzerdatei um. Schließe OO, auch den Schnellstarter, falls vorhanden. Beim Neustart von OO wird eine neue Datei eingerichtet. Nachteil: alle

Re: OpenOffice übernimmt nicht Standarddrucker

2022-03-18 Diskussionsfäden v@
Hallo Günter, > Weil Du es zuvor nicht geschrieben hast: > Welche macOS-Version nutzt Du? > (Es gibt bekannte OO-Probleme mit BigSur und vielleicht auch Monterey. Ich > nutze Letzteres und OO 4.1.11 und hatte bislang noch kein Problem, aber auch > nur einen Drucker.) Ich benutze die Versionen

Re: OpenOffice übernimmt nicht Standarddrucker

2022-03-18 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Verena, > Am 2022-03-18 um 12:22 schrieb v@ : > > Ich bin am Verzweifeln! Bitte nicht, es gibt Schlimmeres. > Habe den Kyocera gelöscht. > Diesen Problem besteht nur bei OpenOffice, sonst wird immer der richtige > Standarddrucker benutzt. (z.B. Pages, Pdf ….) Ich habe gerade in der

Re: OpenOffice übernimmt nicht Standarddrucker

2022-03-17 Diskussionsfäden v@
Hallo Günter, > Am 17.03.2022 um 15:11 schrieb Günter Feierabend > : > > Hallo Verena, > >> Am 2022-03-17 um 09:39 schrieb v@ : >> OpenOffice übernimmt nicht meinen als Standard gespeicherten Drucker. > > >> Bei meinem MacBook habe ich einen Lexmark-Drucker unter Systemeinstellungen

Re: OpenOffice übernimmt nicht Standarddrucker

2022-03-17 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Verena, > Am 2022-03-17 um 09:39 schrieb v@ : > >>> OpenOffice übernimmt nicht meinen als Standard gespeicherten Drucker. > Bei meinem MacBook habe ich einen Lexmark-Drucker unter Systemeinstellungen → > Drucker & Scanner >>> als Standarddrucker gespeichert. >>> Möchte ich an meinem

Re: OpenOffice übernimmt nicht Standarddrucker

2022-03-17 Diskussionsfäden v@
Hallo Peter, vielen Dank für deine Antwort! Bin leider immer noch erfolglos…. > Wenn du dir eine Formatvorlage, ein Dokument oder eine Tabelle erstellt > hast/ hattest, das du lädst um anschließend neuen Text, eine neue > Tabelle o.ä. darin "unterzubringen", dann werden alle anderen Paramater

Re: OpenOffice übernimmt nicht Standarddrucker

2022-03-17 Diskussionsfäden Semmel
Moin Verena & Liste, v@ schrieb am 17.03.2022 um 09:39: Ich erstelle ein Dokument und klicke das Drucker-Icon. Dann öffnet sich das Fenster „Drucken“, bei dem ich ja den Drucker noch auswählen könnte. Dort sollte der in den Systemeinstellungen hinterlegte Standarddrucker automatisch sichtbar

Re: OpenOffice übernimmt nicht Standarddrucker

2022-03-17 Diskussionsfäden v@
Hallo Günter, vielen Dank für deine Antwort! >> OpenOffice übernimmt nicht meinen als Standard gespeicherten Drucker. > > Dann wurde vor einem Druckvorgang von Dir oder einem anderen Nutzer Deines > Rechners ein anderer eingetragener Drucker aus den Systemeinstellungen von > macOS ausgewählt.

Re: OpenOffice übernimmt nicht Standarddrucker

2022-03-16 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Verena, > Am 2022-03-16 um 14:43 schrieb v@ : > > Hallo, > > ich habe folgendes Problem: > OpenOffice übernimmt nicht meinen als Standard gespeicherten Drucker. Dann wurde vor einem Druckvorgang von Dir oder einem anderen Nutzer Deines Rechners ein anderer eingetragener Drucker aus den

Re: OpenOffice Calc

2022-01-23 Diskussionsfäden Semmel
Moin Dieter, Dieter Henschel schrieb am 22.01.2022 um 19:27: Ich versuche seit Tagen beim Öffnen einer Datei den Pop-up-Hinweis: "Sollen alle Verknüpfungen aktualisiert werden"  zu deaktivieren. Obwohl ich die Einstellung: */Extras - Einstellungen - OpenOffice Calc - Allgemein -

Re: OpenOffice neuer als 4.1.11?

2022-01-12 Diskussionsfäden Torben Günzel
Hallo Alois Extras > Einstellungen > Laden/Speichern > ODF-Formatversion Gibt es bei mir nicht. Aber OpenOffice -> Einstellungen -> Laden/Speichern -> Allgemein scheint das selbe zu sein? Da gibt es jedenfalls eine Auswahl für ODF-Formate bis 1.2. Dazu, wie die Tabellendokumente gespeichert

Re: OpenOffice neuer als 4.1.11?

2022-01-11 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo, ich vermute, dass die Meldung mit der ODF-Version zusammenhängt. LibreOffice hat die Version 1.3 eingestellt, bei OpenOffice (bei mir 4.1.10) ist die Version 1.2 eingestellt. Siehe: Extras > Einstellungen > Laden/Speichern > ODF-Formatversion Wenn die von Dir geöffneten Dateien vorher

Re: OpenOffice neuer als 4.1.11?

2022-01-11 Diskussionsfäden Torben Günzel
Hallo Dann ist diese Meldung aber doch völlig unlogisch? Torben Günzel > Am 09.01.2022 um 16:42 schrieb MM : > > Hallo Torben, > 4.1.11 ist die neueste Stable Version > lgStefan > Am Sonntag, dem 09.01.2022 um 12:57 +0100 schrieb Torben Günzel: >> Hallo Mailingliste >> Ich habe OpenOffice

Re: OpenOffice neuer als 4.1.11?

2022-01-09 Diskussionsfäden MM
Hallo Torben, 4.1.11 ist die neueste Stable Version lgStefan Am Sonntag, dem 09.01.2022 um 12:57 +0100 schrieb Torben Günzel: > Hallo Mailingliste > Ich habe OpenOffice 4.1.11 (Mac) installiert.Und nun werden ich bei > praktisch allen Dateien die ich öffne mit dieser Meldung begrüßt >

Re: OpenOffice startet eigenständig neu

2021-12-31 Diskussionsfäden Christian
Michael Hartwig schrieb: > zum wiederholten Male habe mich mit meinem OpenOffice 4.1.11 > folgendes Problem: > Ich arbeite damit und schließe es wie gewohnt ab. Nach etwa einer ^^ ??? > 1/2 Stunde öffnet sich das Absturzfenster mit dem Hinweis >

Re: OpenOffice startet eigenständig neu

2021-12-29 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Michael, > Am 2021-12-28 um 20:32 schrieb Michael Hartwig : > > Hallo, > > zum wiederholten Male habe mich mit meinem OpenOffice 4.1.11 folgendes > Problem: > > Ich arbeite damit und schließe es wie gewohnt ab. Nach etwa einer 1/2 > Stunde öffnet sich das Absturzfenster mit dem Hinweis

RE: OpenOffice Base Abfrage NATURAL JOIN

2021-11-09 Diskussionsfäden Jan-Christian Wienandt
Moin, ich gehe davon aus, dass Du die eingebettete Datenbank von OpenOffice nutzt. Dies ist HSQLDB Version 1.8. Version 1.8 unterstützt den SQL-Befehl natural join nicht. Eine Alternative ist folgender SQL-Befehl (Beispiel): Select * from tabelle1, tabelle2 where tabelle1.ID = tabelle2.ID; Es

Aw: Re: OpenOffice Base Abfrage NATURAL JOIN

2021-11-09 Diskussionsfäden gross_jule
Hallo Mechtilde, soweit ich weiß, verwende ich die Oracle Database. Und danke für die schnelle Antwort!     ___ Gesendet: Montag, 08. November 2021 um 20:06 Uhr Von: "Mechtilde" An: users-de@openoffice.apache.org Betreff: Re:

Re: OpenOffice Base Abfrage NATURAL JOIN

2021-11-08 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo, welches Datenbank-Management (DBMS) nutzt Du? Wahrscheinlich wird diese Syntax von dem verwendeten DBMS unterstützt. Viele Grüße Mechtilde Am 08.11.21 um 19:04 schrieb gross_j...@web.de: > Hallo :) > Leider konnte ich das Problem nicht selbst lösen, deshalb wende ich mich > jetzt an

Re: OpenOffice Wroter ändert Textfarbe während des Schreibens

2021-10-09 Diskussionsfäden Hans Dieter Wilh. GOERES
OpenOffice Wroter und LibreWriter (ich nehme an das WROTER ein in der Vergangenheit geschrieben-habender ist. Das entspricht dem Esperanto:"skribinto" = geschrieben-habend(-e/-er) . Am Fr., 8. Okt. 2021 um 22:01 Uhr schrieb Merle Hülsmann < merle160...@gmail.com>: > Hallo. > Ich habe

Re: OpenOffice Wroter ändert Textfarbe während des Schreibens

2021-10-08 Diskussionsfäden Dave
Hallo, ich hatte vor langer Zeit das Problem in LibreOffice, nicht aber in OpenOffice. Und zwar im so genannten „Korrekturmodus“. Ein langer Text von mir wurde von einer Freundin im Korrekturmodus korrigiert, und als ich das Dokument zurück bekam und mir ihre Korrekturen anschauen wollte,

RE: OpenOffice Writer

2021-07-19 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, From: ice...@web.de [mailto:ice...@web.de] Sent: Monday, July 19, 2021 2:21 PM To: Jörg Schmidt Subject: Re: OpenOffice Writer Hallo, was Jörg schreibt (s. u.) stimmt nicht

Re: OpenOffice Writer

2021-07-19 Diskussionsfäden Konrad Bauersachs
Hallo Karl, wie Jörg andeutete: Das geht über Windows: In OO oder auch LO einfach mehrere Textdokumente öffnen (die verstecken sich hintereinander) und zB am rechten Rand mit dem Doppelpfeil die Fenstergröße nach Wunsch ändern. Copy ist so problemlos möglich. Sinnvoll ist es wegen der

Re: OpenOffice Writer

2021-07-19 Diskussionsfäden Dave
Also unter Linux kann ich problemlos zwei Instanzen von OpenOffice öffnen und diese auf dem Bildschirm nebeneinander platzieren. On Mon, 19 Jul 2021 at 12:27, Jörg Schmidt wrote: > Hallo, > > > -Original Message- > > From: Karl Meyer [mailto:karl.meye...@gmx.de] > > Sent: Monday, July

RE: OpenOffice Writer

2021-07-19 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Karl Meyer [mailto:karl.meye...@gmx.de] > Sent: Monday, July 19, 2021 11:36 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: OpenOffice Writer > > Ich möchte im Writer mehrere Fenster neben einander anordnen. > Dazu finde ich aber keine Option.

Re: OpenOffice Calc Tabellenblätter

2021-04-20 Diskussionsfäden jawo . ml . 0815
Am 20.04.2021 um 12:02 schrieb Claudia Janzen: > Moin Moin, > > ich bin am verzweifeln. Denn ich bekomme Texte geliefert, die ich bearbeiten > soll als OpenOffice Calc Format. > Also als Tabellenformat. Diese Daten haben mehrere Tabellenblätter. > Besteht die Möglichkeit, irgendwie alle

Re: OpenOffice Calc Tabellenblätter

2021-04-20 Diskussionsfäden Konrad Bauersachs
Hallo Claudia, kann es sein, dass der "Textlieferant" aus welchen Gründen auch immer  CALC ale Textprogramm einsetzt? In eine Zelle kann man unendlich viel Text eingeben, statt Zeilenumbruch (Writer) geht's dann bei Calc in der darunterliegenden Zelle weiter. Das geht leidlich, ist aber , wenn

Re: OpenOffice Calc Tabellenblätter

2021-04-20 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Hallo Claudia, das ist schwer direkt zu beantworten ohne genauere Einzelheiten: Am 20.04.2021 um 12:02 schrieb Claudia Janzen: Moin Moin, ich bin am verzweifeln. Denn ich bekomme Texte Was für Texte, in welchem Format? Wie werden die geliefert? geliefert, die ich bearbeiten soll als

RE: openoffice senden einer email nicht moeglich, fehler SDBC treiber fehlt

2021-04-08 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: siebo fehr [mailto:siebo.f...@t-online.de] > Sent: Thursday, April 08, 2021 6:21 PM > To: open office email; Siebo Fehr > Subject: openoffice senden einer email nicht moeglich, fehler > SDBC treiber fehlt > Importance: High > > ich habe schon einige

Re: openoffice senden einer email nicht moeglich, fehler SDBC treiber fehlt

2021-04-08 Diskussionsfäden Dave
Meine Empfehlung: ganz einfach das Mailprogram öffnen, Mail schreiben wie gehabt, und Datei anhängen. Oder wenn es nur ein kurzer Text ist, alles kopieren und in die mail rein kopieren. On Thu 8. Apr 2021 at 21:48, siebo fehr wrote: > ich habe schon einige PC Läden kontaktiert, niemand weiss

Re: OpenOffice 4.1.9 - Fatal Error, index out of bounds

2021-03-30 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 30.03.2021 um 03:06 schrieb Theo Schneider: > > Sehr geehrte Damen und Herren, So was vornehmes gips hier nicht; wir sind alles nur ganz stinknormale User wie du und ich. > > Vor ein paar Tagen ist jedoch folgendes Phänomen aufgetreten: Wenn ich das Programm öffne, erscheint nach kurzer Zeit

RE: OpenOffice 4.1.9. - eine Rechtschreibprüfung wird nicht ausgeführt

2021-03-02 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Wolfgang Ritter [mailto:wolfgangrit...@arcor.de] > Sent: Tuesday, March 02, 2021 6:02 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: OpenOffice 4.1.9. - eine Rechtschreibprüfung wird > nicht ausgeführt > > Sehr geehrte Damen und Herren, wir

RE: openoffice 4.1.6

2020-11-22 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: harry vierle [mailto:ha...@web.de] > Sent: Sunday, November 22, 2020 11:22 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: openoffice 4.1.6 > > Sehr geehrte Damen und Herren wir sind hier nur Anweder die sich gegenseitig helfen, das "Du" ist

Re: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern

2020-10-16 Diskussionsfäden v@
Hallo Konrad, habs nach Deiner Anleitung geöffnet, leider gleiches Problem. Mir ist gerade aufgefallen, dass das Problem nicht alle Zellen betrifft, manche lassen sich ändern, die meisten aber nicht. Grüße Verena > Am 16.10.2020 um 11:57 schrieb Konrad Bauersachs > : > > Hallo nochmal, >

Re: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern

2020-10-16 Diskussionsfäden Konrad Bauersachs
Hallo nochmal, Programm OO Writer starten > Menue Datei > öffnen > Problemdatei [Calc-Datei] auswählen und öffnen Geht bei mir problemlos. Viel Erfolg! Konrad Am 16.10.2020 um 11:51 schrieb v@: Hallo Konrad, ich weiß nicht, wie ich das Calc-Dokument mit Writer öffnen kann. Danke für Deine

Re: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern

2020-10-16 Diskussionsfäden v@
Hallo Konrad, ich weiß nicht, wie ich das Calc-Dokument mit Writer öffnen kann. Danke für Deine Hilfe. (Ich kann Dir nachher auch das Dokument schicken) Gruß, Verena > Am 16.10.2020 um 10:47 schrieb Konrad Bauersachs > : > > Hallo Verena, > > hast Du mal versucht, die Tabelle mit Writer zu

Re: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern

2020-10-16 Diskussionsfäden Konrad Bauersachs
Hallo Verena, hast Du mal versucht, die Tabelle mit Writer zu öffnen und dann Schrift und Farbe zu ändern? Gruß Konrad Am 16.10.2020 um 09:29 schrieb v@: Nein, ist doch nicht schreibgeschütz, muss doch ein anderes Problem sein. Grüße, Verena Am 16.10.2020 um 08:14 schrieb Jörg Schmidt :

Re: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern

2020-10-16 Diskussionsfäden v@
Nein, ist doch nicht schreibgeschütz, muss doch ein anderes Problem sein. Grüße, Verena > Am 16.10.2020 um 08:14 schrieb Jörg Schmidt : > > Hallo, > >> -Original Message- >> From: v@ [mailto:v...@bassler-dental.de] >> Sent: Thursday, October 15, 2020 11:50 AM >> To:

RE: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern

2020-10-16 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: v@ [mailto:v...@bassler-dental.de] > Sent: Thursday, October 15, 2020 11:50 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern > Habe ich irgendwie einen Schreibschutz aktiviert? Wenn ja dann

Re: OpenOffice Calc / Schriftfarbe lässt sich nicht ändern

2020-10-15 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo, möglicherweise ist nur Werte hervorheben aktiviert? Einfach Strg+F8 drücken oder Menü -> Ansicht -> Werte hervorheben MfG Alois v@ schrieb am 15.10.2020 um 11:49: Hallo, ich habe ein altes Dokument in OpenOffice Calc. Plötzlich lässt sich die Schriftfarbe nicht mehr ändern. (auch nicht

Re: Openoffice 4.1.7 öffnen

2020-07-24 Diskussionsfäden Konrad Bauersachs
Hallo Klaus, Nachtrag: die Liste der installierte Programme auch nach "unerwünschten" Programmen durchsehen, die bei der Installation des gekauften OO ungewollt mitinstalliert worden sind und diese unbeabsichtigt installierten Programme ebenfalls de-installieren! Gruß nochmal Konrad Am

Re: Openoffice 4.1.7 öffnen

2020-07-24 Diskussionsfäden Konrad Bauersachs
Hallo Klaus, hier im Forum gibt es kein "wertes Team" - hier helfen sich Anwender gegenseitig; es wird geduzt. Die Antworten sind für alle Leser interessant, eine Antwort an Deine private Adresse wird es also nicht geben. Der erste Gratis-Rat zu Deiner Frage Warum kaufst Du Open Office, wenn

Re: Openoffice 4.1.7 öffnen

2020-07-24 Diskussionsfäden Dave
Bitte nichts kaufen. Einfach die Installationsdatei holen unter : https://sourceforge.net/projects/openofficeorg.mirror/files/4.1.7/binaries/de/Apache_OpenOffice_4.1.7_Win_x86_install_de.exe/download und dann darauf Doppelklick. On Fri 24. Jul 2020 at 11:27, krgfoers...@t-online.de <

RE: openoffice öffnen?

2020-07-16 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: krgfoers...@t-online.de [mailto:krgfoers...@t-online.de] > Sent: Thursday, July 16, 2020 11:21 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: openoffice öffnen? > > Wertes Team, > openoffice 4.1.7 gekauft, lässt sich auf Notebook HP ( > I5-8265U

Re: OpenOffice unter Linux ??

2020-06-03 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, bitte _hier_ keine "Distri-Wars". Gruß Michael Am 03.06.20 um 14:51 schrieb jan-christ...@wienandt.de: > Moin Dieter, > >> Ich hab LinuxMint auf einem PenDrive zum Probieren. > > wenn Du eine schlankes, schnelles Linux suchst, versuche es einmal mit > Lubuntu. > Es werden nur die

RE: OpenOffice unter Linux ??

2020-06-01 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Lucifer El Diabolo [mailto:lucifer.diab...@gmail.com] > Sent: Sunday, May 31, 2020 9:00 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: OpenOffice unter Linux ?? > > Guten Abend und geruhsame Pfingsten allen, die das hier lesen, na und > allen

Re: OpenOffice unter Linux ??

2020-05-31 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 31.05.2020 um 21:00 schrieb Lucifer El Diabolo: > Ich hab LinuxMint auf einem PenDrive  zum Probieren. > > Bekommen ich OpenOffice - falls ich Linux es installiere - auf Linux > installieret,  Ja, natürlich. > müsste dafür das vorinstalliertre LibreOffice entsorgt > werden ? Nein, wieso?

Re: OpenOffice Tabulator

2020-05-08 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 08.05.2020 um 14:07 schrieb Jon Meins: > > Sehr geehrte Damen und Herren, So was snobistisches gips hier nicht; wir sind nur ganz normale User wie du und ich. ;-) > als sehr zufriedener Benutzer Ihres Textverarbeitungspogramms > OpenOffice, inzwischen Version 4.1.7, bitte ich Sie um Hilfe

Re: OpenOffice Tabulator

2020-05-08 Diskussionsfäden Dave
Unter Absatzvorlage mit "Einrückung vor Text" und "Einrückung erste Zeile" spielen ... On Fri, May 8, 2020 at 2:11 PM Jon Meins wrote: > > Sehr geehrte Damen und Herren, > > > als sehr zufriedener Benutzer Ihres Textverarbeitungspogramms OpenOffice, > inzwischen Version 4.1.7, bitte ich Sie um

Re: OpenOffice writer versendet keine Mails aus dem Serienbriefprogramm

2020-03-14 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Konrad Am 10.03.20 um 22:42 schrieb Konrad Bauersachs: > Hallo zusammen, > > ich verwende OpenOffice und LibreOffice 6.2.8.2 parallel; je nach > Aufgabe hat jedes seine Vorzüge. > LibreOffice kann den Mailversand (zumindest bei Einzeldokumenten) > problemlos: > Writer > Extras > Optionen >

RE: OpenOffice writer versendet keine Mails aus dem Serienbriefprogramm

2020-03-12 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Benjamin Utzerath [mailto:benjamin-utzer...@online.de] > Sent: Wednesday, March 11, 2020 10:38 AM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Re: OpenOffice writer versendet keine Mails aus dem > Serienbriefprogramm > > J

Re: OpenOffice writer versendet keine Mails aus dem Serienbriefprogramm

2020-03-11 Diskussionsfäden Benjamin Utzerath
Ja, bei meinen Recherchen dazu habe ich auch ältere ungelöste Beiträge zum Thema gefunden und gedacht, dass das Problem mittlerweile lösbar wäre. Aber das scheint nicht der Fall zu sein. Und so wundere ich mich darüber, dass diese unbrauchbare Serienbrieffunktion nicht längst eingestellt worden

Re: OpenOffice writer versendet keine Mails aus dem Serienbriefprogramm

2020-03-10 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 10.03.2020 um 17:01 schrieb Benjamin Utzerath: > Vielen Dank für die prompte Antwort. > Nur, leider tut sich da nichts, obwohl die Parametrisierung korrekt ist. Ich hab zwar kein Konto bei 1&1, aber ich habs mit mehreren anderen Providern probiert, und bekomme immer ebenfalls nur das gleiche

Re: OpenOffice writer versendet keine Mails aus dem Serienbriefprogramm

2020-03-10 Diskussionsfäden Konrad Bauersachs
Hallo zusammen, ich verwende OpenOffice und LibreOffice 6.2.8.2 parallel; je nach Aufgabe hat jedes seine Vorzüge. LibreOffice kann den Mailversand (zumindest bei Einzeldokumenten) problemlos: Writer > Extras > Optionen > LibreOffice Writer > Serien-E-Mail Daten eintragen bzw aus dem

RE: OpenOffice writer versendet keine Mails aus dem Serienbriefprogramm

2020-03-10 Diskussionsfäden Jan-Christian Wienandt
Moin Benjamin, ich habe die Einstellungen unter Serienbrief-E-Mail mit einigen Mailservern getestet. Gleiche Fehlermeldung. Eine Netzwerkverbindung erhalte ich nur, wenn ich unter "Server-Authentifizierung" die Auswahl "Der Postausgangsserver(SMTP) erfordert eigene Authentifizierung" treffe.

Re: OpenOffice writer versendet keine Mails aus dem Serienbriefprogramm

2020-03-10 Diskussionsfäden Benjamin Utzerath
Vielen Dank für die prompte Antwort. Nur, leider tut sich da nichts, obwohl die Parametrisierung korrekt ist. Viele Grüsse von Benjamin Utzerath > Am 10.03.2020 um 13:12 schrieb Uwe Altmann : > > Eigentlich nur an der falschen Parametrisierung des Mailversands. Wenn der > smtp-Server korrekt

Re: OpenOffice writer versendet keine Mails aus dem Serienbriefprogramm

2020-03-10 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Am 10.03.20 um 11:47 schrieb Benjamin Utzerath: > Nachdem ich nun sämtliche Varianten in Konfiguration und diverser > E-Mailaccounts von unterschiedlichen Providern ausprobiert habe, erhalte ich > stets als bestes Ergebnis: > > „Netzwerkverbindung herstellen - Erfolgreich“, Postausgangsserver

Re: OpenOffice Calc zeigt falsche Zahlen an

2020-03-06 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Am 05.03.2020 um 14:23 schrieb Wolfgang Jäth: Am 05.03.2020 um 10:22 schrieb Melanie Igl: Hallo, mein OpenOffice Calc spinnt, leider. Ich führe seit Jahren eine Übersichtstabelle. Seit vorgestern spinnt ab Spalte 63 (Bezahlung mit EC-Karte). Ich gebe die korrekte Zahl ein und als Gesamtsumme

Re: OpenOffice Calc zeigt falsche Zahlen an

2020-03-05 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 05.03.2020 um 10:22 schrieb Melanie Igl: > Hallo, > > mein OpenOffice Calc spinnt, leider. Ich führe seit Jahren eine > Übersichtstabelle. > Seit vorgestern spinnt ab Spalte 63 (Bezahlung mit EC-Karte). Ich gebe > die korrekte Zahl ein und als Gesamtsumme taucht eine komplett andere > Zahl

Re: OpenOffice - Shortcuts

2020-01-18 Diskussionsfäden Dave
Hallo Gabi, gute Entscheidung. Hier meine Einführung einschließlich Übungsteil. Wenn du die Übung machst, erklärt sich alles von selbst: http://openoffice-uni.org Viel Erfolg David Paenson On Sat 18. Jan 2020 at 15:41, Gabi Zimmermann wrote: > Guten Tag, > > bin eben auf OpenOffice

Re: OpenOffice 4.1.7 (64-bit) fehlt für Windows (XP 64-bit) und höher

2019-11-03 Diskussionsfäden Dave
Der Begriff "fehlt" ist unpassend. Die 32bit OpenOffice tut seinen Dienst ganz problemlos unter allen Windows Versionen On Sat 2. Nov 2019 at 17:10, Apo wrote: > Ja stimmt, > > für Win 3.11 8-bit und Win 95 fehlt es auch ! > Das Win XP - Problem hat sich doch bereits selber gelöst > bzw MS hat

Re: OpenOffice 4.1.7 (64-bit) fehlt für Windows (XP 64-bit) und höher

2019-11-02 Diskussionsfäden Apo
Ja stimmt, für Win 3.11 8-bit und Win 95 fehlt es auch ! Das Win XP - Problem hat sich doch bereits selber gelöst bzw MS hat das gelöst. Gruß Konrad Am 02.11.2019 um 08:32 schrieb Patrick Dreier: Sehr geehrte Damen und Herren! OpenOffice 4.1.7 (64-bit) fehlt für Windows (XP 64-bit) und

Re: Openoffice Mail für Openoffice

2019-03-26 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Am 26.03.2019 um 19:32 schrieb Jörg Schmidt: > Zufällig war genau dieser Wunsch erst kürzlich auf der internationalen > dev-Liste und fand wenig Wiederhall. Ein Grund dafür ist simpel, es fehlt zu > allererst manpower. Nicht nur. Fraglich ist auch, ob man in eine Office-Suite alles integrieren

RE: Openoffice Mail für Openoffice

2019-03-26 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Patrick Dreier [mailto:patrick.dre...@gmx.net] > Sent: Tuesday, March 26, 2019 3:20 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Openoffice Mail für Openoffice > > Sehr geehrte Damen und Herren! > > Mein Vorschlag ist eine eigene

Re: Openoffice Mail für Openoffice

2019-03-26 Diskussionsfäden Dave
Man kann vieles vorschlagen, die Frage ist, ob die Programmierer Zeit haben, so was zu implementieren, und auch wie wichtig so eine Funktion wäre. In meinen Augen ist eine solche Funktion sogar kontraproduktiv. Mailverkehr, Mailverwaltung etc. sind eine andere Baustelle als die Verfassung eines

Re: Openoffice fehlt auf Windows MacOSX MacOSX und Linux in 64-bit

2019-03-26 Diskussionsfäden Dr. Michael Stehmann
Hallo, für GNU/Linux steht AOO 4.1.6 sowohl als rpm als auch als deb für x86-64 also für 64 Bit zum Download bereit ( http://www.openoffice.org/de/download/ ). Bitte erst informieren und dann kritisieren (sonst gilt man schnell als Troll). Gruß Michael Am 26.03.19 um 08:00 schrieb Patrick

Re: OpenOffice Setup installation Problem: Put installation Files in a Folder

2019-03-25 Diskussionsfäden Detlef Nannen
Hallo Patrick, wenn ich mich Recht erinnere, dann hast Du Debian und konntest heute Morgen noch Deutsch. Wechsle in den Ordner in dem die deb-Files sind, und führe das Kommando aus, welches Michael Stehmann heute Morgen geschickt hat. dpkg -i *.deb, danach wechsle in den Ordner

Re: OpenOffice 4.1.6 öffnet docx-Dateien nicht mehr

2019-03-21 Diskussionsfäden technik_...@jrsch.de
Am 21.03.2019 um 16:55 schrieb Uwe Altmann: Hallo Horst, Hallo Kerstin Wer lesen kann, ist klar im Vorteil oder: "Wer einen Hammer hat, dem ist alles ein Nagel." sncr ;-) glatt überlesen. :-[ Zu viele Mails ohne diese Angaben.:'( Am 21.03.19 um 16:47 schrieb technik_...@jrsch.de:

  1   2   >