Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Ralf Bösch
Moin Gerd, Wir sollte so viel wie möglich öffentlich machen, aber wenn es um Personalsachen geht, ist es nur natürlich das es eine Verschwiegenheit gibt. Auch macht es keinen Spaß im Präsidium zu arbeiten wenn die Gefahr besteht, das Wissen aus diesen Sitzungen unkontrolliert nach aus dringt.

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Gerd Juergensen
Bruce Schneier 1992: Applied Cryptography Bruce Schneier 2012: Liars and Outliars = Enabling the trust that society needs to thrive Am 16.11.2014 10:47 schrieb Ralf Bösch r...@boesch-privat.de: Moin Gerd, Wir sollte so viel wie möglich öffentlich machen, aber wenn es um Personalsachen geht,

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Bernd Gross
Hallo Gercd, damit Deine Antwort verständlich wird, hier ein Link zum deutschen Text:

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden RaBoe
Moin Bernd, Stimmt, jede Stimme zählt und es wird spannend. Leider wählen viel zu wenige und da die meisten per Brief wählen, ist es oft nur eine Gefühlssache, bzw. man hat nur die Selbstvorstellung und keine Hintergrundinformationen. Ich würde aber vorschlagen diese Diskussionen nicht direkt

[VereinDE-l] Ein paar Überlegungen zur Präsidiumswahl

2014-11-16 Diskussionsfäden poupou
Liebe Alle, was ich jetzt hier schreibe, geistert schon eine Weile in meinem Kopf herum und sollte eigentlich ein Blogbeitrag werden. Da nun aber auf dieser Mailingliste auch eine Diskussion über gute Kandidaten für das Präsidium aufgekommen ist, schicke ich diesen Text nun erst einmal über

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden RaBoe
Moin Bernd, Ja das würde ich mir auch wünschen, wie gesagt, alleine schon die Software ist in meinen Augen ein Hinderungsgrund. Wir habe nur wenige Mitglieder die sich wirklich für die Sache interessieren, eventuell ist es einfach nur hipp bei WMDE Mitglied zu sein. Ich habe keine Ahnung und

Re: [VereinDE-l] Ein paar Überlegungen zur Präsidiumswahl

2014-11-16 Diskussionsfäden Marcus Cyron
Liebe Poupou, ich wollte wirklich nicht wissen was/wen du wählst. Ich habe auch nicht samit gerechnet, daß expliziet sagen wirst, wer deine Stimme bekommt. Nun weiß ich es. Und zum Teil bleibt bei mir einzuig Unverständnis. Es gibt gute Gründe für eine geheime Wahl. Hier habe ich sie einmal

Re: [VereinDE-l] Ein paar Überlegungen zur Präsidiumswahl

2014-11-16 Diskussionsfäden Stefanie Schönwälder
Poupous Beispiel folgend verweise ich hier auch einfach mal auf meine Benutzerseite: https://forum.wikimedia.de/wiki/Benutzer:Stefanie_Sch%C3%B6nw%C3%A4lder Liebe Grüße in die Runde,  Steffi Von: vereinde-l-requ...@lists.wikimedia.org vereinde-l-requ...@lists.wikimedia.org An:

Re: [VereinDE-l] Ein paar Überlegungen zur Präsidiumswahl

2014-11-16 Diskussionsfäden Marcus Cyron
Hallo, ja, danke, die habe ich seit Tagen schon immer wieder bei Änderungen gesehen und auch diese lässt mich mit mehr Fragen als Antworten zurück. Grüße Marcus Am 16.11.2014 15:23, schrieb Stefanie Schönwälder: Poupous Beispiel folgend verweise ich hier auch einfach mal auf meine

Re: [VereinDE-l] Teahouse, Hallo Welt und Wikimedia Deutschland

2014-11-16 Diskussionsfäden Stefanie Schönwälder
Moin, zunächst einmal finde ich es erwähnenswert, dass sich dieser Thread durch eine herausragend sachliche Kommunikation erfreulich von anderen Diskussionen, die ich bisher verfolgen durfte abhebt. Hut ab vor allem vor Richard Heigl, der besonnen, zeitnah, unaufgeregt und transparent zur Sache

Re: [VereinDE-l] Ein paar Überlegungen zur Präsidiumswahl

2014-11-16 Diskussionsfäden Bernd Gross
Hallo Marcus, das können wir doch positiv sehen: Fragen sind bekanntlich der Anfang auf dem Weg zur Erkentnis. Ich habe so viele Fragen an die Kandidaten. Zum Beispiel: Warum sind wir bei der CPB/FFW-Reform nach 1 1/2 Jahren (!) (eigentlich volle 2 Jahre seit CPB-Krisenbeginn) noch nicht am

Re: [VereinDE-l] Teahouse, Hallo Welt und Wikimedia Deutschland

2014-11-16 Diskussionsfäden Bernd Gross
Hallo Stefanie, auch Dir Danke für Deine Ausführungen, denn du warst für mich bislang recht blaß. Aber du unterbreitest den Vorschlag, dass das Präsidium sich künftig festgeschrieben mit solchen Geschäften befassen und seine Zustimmung geben muss, bevor sie abgeschlossen werden. und lobst die

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Sebastian Moleski
Hallo Bernd, die Kassenprüfer haben zur letzten MV in meinem Fall bemängelt, dass ich vor drei Jahren Reisekosten nicht korrekt abgerechnet habe. Auch wenn ich ihre Positiion dazu nicht teile, habe ich mit der Geschäftsstelle nach der MV Kontakt aufgenommen und den strittigen Betrag zur Abwehr

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Bernd Gross
Hallo Sebastian, ich danke dir für Deine Antwort. Alles Gute Bernd Am 16. November 2014 17:16 schrieb Sebastian Moleski sebastian.mole...@wikimedia.de: Hallo Bernd, die Kassenprüfer haben zur letzten MV in meinem Fall bemängelt, dass ich vor drei Jahren Reisekosten nicht korrekt abgerechnet

Re: [VereinDE-l] Teahouse, Hallo Welt und Wikimedia Deutschland

2014-11-16 Diskussionsfäden Stefanie Schönwälder
Hallo Bernd,   schön, dass du dich über meinen Kommentargefreut hast! J  Mein Blickwinkel wäre zunächst einmalzukunftsgerichtet in Bezug auf eine Ideensammlung, wie von Richardvorgeschlagen.   Kann ich deinen Ausführungen dennentnehmen, dass eine Veröffentlichung der Tatsache, dass es einen

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden DerHexer
Und dazu gehört die ständige Reflektion des eigenen Handelns, ob das, was man tut, auch tatsächlich den Effekt hat,den man erreichen wollte, verbunden mit der dafür notwendigen Bereitschaft, seine Meinugen und Positionen auch zu ändern, wenn sie sich als untauglich herausgestellt haben.. Genau

Re: [VereinDE-l] Teahouse, Hallo Welt und Wikimedia Deutschland

2014-11-16 Diskussionsfäden Stefanie Schönwälder
Sorry für den Formatierungsmist! Hier das Ganze noch mal als lesbare Antwort: Hallo Bernd, schön, dass du dich über meinen Kommentar gefreut hast :-) Mein Blickwinkel wäre zunächst einmal zukunftsgerichtet in Bezug auf eine Ideensammlung, wie von Richard vorgeschlagen. Kann ich deinen

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Thomas Goldammer
Danke Martin, du sprichst mir quasi aus der Seele! Vergeben und Vergessen ist eine schöne Sache. Das Vergeben ist sicher auch nicht das große Problem. Wir sind ja alle erwachsene und zumeist vernünftige Leute. ;) Vergessen wäre aber wohl momentan noch verfrüht, denn die Aufarbeitung der vielen

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Martin Kraft
Hi Bernd! Ich würde mir wünschen, wenn es ein für Mitglieder geschlossenes Forum gäbe, nur das ist ja offenbar nicht gewollt. Vielleicht weil man Diskussionen scheut. Angesichts der großen Zahl von Mitgliedern, der offenen und von niemandem reglementierten Mitgliederstruktur und dessen, was

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Tim Landscheidt
Bernd Gross berndgross.dres...@gmail.com wrote: [...] Ich würde mir wünschen, wenn es ein für Mitglieder geschlossenes Forum gäbe, nur das ist ja offenbar nicht gewollt. Vielleicht weil man Diskussionen scheut. Ein solches Forum wäre ein echter Schritt zur Transparenz und Partizipation

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Sebastian Wallroth
Ich äußere mich auch gern zur anstehenden Wahl. Es gibt weitere Diskussionen in der Wikipedia [1] und im Forum [2], ich antworte jetzt hier, da ich es für das immer noch beste Kommunikationsmedium für Vereinsmitglieder halte, das wir haben. Zunächst ein paar Sätze zur Jahresplanung, zur

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Martin Kraft
Am 16.11.2014 um 18:38 schrieb Tim Landscheidt: Ich würde mir wünschen, wenn es ein für Mitglieder geschlossenes Forum gäbe, nur das ist ja offenbar nicht gewollt. Vielleicht weil man Diskussionen scheut. Ein solches Forum wäre ein echter Schritt zur Transparenz und Partizipation der Mitglieder.

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Stepro
Am 16.11.2014 um 20:20 schrieb Martin Kraft: Am 16.11.2014 um 18:38 schrieb Tim Landscheidt: Ich würde mir wünschen, wenn es ein für Mitglieder geschlossenes Forum gäbe, nur das ist ja offenbar nicht gewollt. Vielleicht weil man Diskussionen scheut. Ein solches Forum wäre ein echter Schritt

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Stepro
Ich kann mich dem ausführlichen Statement von Sebastian praktisch vollständig anschließen. Er schreibt mir aus dem Herzen. Beste Grüße, Steffen -- Steffen Prößdorf Schatzmeister Wikimedia Deutschland e.V. http://wikimedia.de Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder Mensch an der Menge

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Robin Krahl
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Steffen, ich würde mich auch freuen, wenn im Forum mehr laufen würde. Aber die meisten Themen, die diskutiert werden, – bspw. zuletzt der Jahresplan – werden auch auf anderen Seiten publiziert und dann eher dort diskutiert. Ich persönlich

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Tim Landscheidt
Martin Kraft martin.kr...@gmx.de wrote: Ich würde mir wünschen, wenn es ein für Mitglieder geschlossenes Forum gäbe, nur das ist ja offenbar nicht gewollt. Vielleicht weil man Diskussionen scheut. Ein solches Forum wäre ein echter Schritt zur Transparenz und Partizipation der Mitglieder.

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden RaBoe
Danke Sebastian, Tschüß Ralf -Ursprüngliche Nachricht- Von: vereinde-l-boun...@lists.wikimedia.org [mailto:vereinde-l-boun...@lists.wikimedia.org] Im Auftrag von Stepro Gesendet: Sonntag, 16. November 2014 20:44 An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Martin Kraft
Am 16.11.2014 um 18:52 schrieb Sebastian Wallroth: Die Vision zum Verein, die von Pavel Richter und Sebastian Moleski 2011 entwickelt wurde, stellt sich mir so dar: Eine Geschäftsstelle, die vom Vorstand zusammengestellt und von niemandem kontrolliert wird. Das Präsidium ist eine Art Beirat, das

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Marcus Cyron
Am 16.11.2014 21:22, schrieb Tim Landscheidt: Mich stören diese unpersönlichen Spit- zen, die sich gegen man und andere Anonymitäten richten, wesentlich mehr. Denn sie überziehen eine Vielzahl von Men- schen mit Anschuldigungen, gegen die sie sich nicht zu Wehr setzen können, ohne sich selbst

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Olaf Simons
Lieber Sebastian Wallroth, das hast Du in der Tat alles wunderbar zusammengefasst. Letztlich diskutierten wir das alles 2010, vor Jahren mit der nötigen Satzung. Der Leitgedanke der jetzigen Satzung war dabei der der Professionalisierung. Dem Verein wurde wie der Community wenig Professionalität

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Jens Best
Hallo Martin, die konkrete Bennennung von Differenzen war imho auf der MV bereits deutlich, aber es ist sicher gut, wenn es nochmals wiederholt wird hier von Sebastian. Okay, auch wenn die Deutlichkeit unter einer versucht diplomatischen Sprachregelung teilweise gelitten hat im Mai, wäre die

[VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Diskussionsfäden Richard Heigl
Hallo Bernd, du schreibst: Aber du unterbreitest den Vorschlag, dass das Präsidium sich künftig festgeschrieben mit solchen Geschäften befassen und seine Zustimmung geben muss, bevor sie abgeschlossen werden. und lobst die Erklärungen von Richard zur Sache. Er hat uns ja auch versichert, dass