Re: [VereinDE-l] Test im Blog – WMDE-Monatsvideo

2015-05-12 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 08.05.2015 um 13:37 schrieb Tjane Hartenstein: Liebe Listenlesende, wie an dieser Stelle schon angekündigt, hier der Link zum ersten WMDE-Monatsvideo im Blog: * http://blog.wikimedia.de/2015/05/08/wir-probieren-aus-wmde-monatsvideo-februar-2015/ Das Material für März und April ist

Re: [VereinDE-l] Blogbeitrag zum neuen Projekt Mapping OER

2015-04-23 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Hallo Valentin und Elly, danke für den Link. OER ist eine spannende und wichtige Sache für die Zukunft der Bildung. Was mich noch interessieren würde: In welcher Höhe erhält WMDE hier nun Drittmittel? Auf der WMDE MV letzten Samstag wurde noch keine konkrete Zahl genannt; es wurde auf diese

Re: [VereinDE-l] [Wikide-l] Wikimedia:Woche 9/2015

2015-03-13 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 12.03.2015 um 18:30 schrieb Dirk Franke: Danke. +1 Raimond signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Re: [VereinDE-l] Geförderte Projekte aus den Communitys im Februar 2015

2015-03-10 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 10.03.2015 um 14:53 schrieb Sebastian Wallroth: 2. Mich würde interessieren, wie ich ähnliche Projekte umsetzen könnte und welche Förderung durch WMDE ich dafür in Anspruch nehmen könnte. https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:F%C3%B6rderung Viele Grüße Raimond. signature.asc

Re: [VereinDE-l] Geförderte Projekte aus den Communitys im Februar 2015

2015-03-10 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 10.03.2015 um 14:53 schrieb Sebastian Wallroth: Hallo Nicolas, vielen Dank für die Zusammenstellung des Berichts. 1. Ich würde gern wissen, welcher Art die Unterstützung jeweils war. Ich nehme an, dass es zwischen Erstattung von Fahrtkosten und umfangreichem Projektmanagement schwankt.

Re: [VereinDE-l] In Sachen Wikimedia:Woche

2015-03-05 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Ebenfalls sehr schade, habe ich jede Woche gelesen. Wird mir fehlen. Raimond. Am 05.03.2015 um 17:10 schrieb Nicole Ebber: Liebe wöchentlich Interessierte, vielen Dank, dass ihr die Wikimedia:Woche in den letzten Jahren und Monaten mitverfolgt habt. Nach nun 165 Ausgaben legt sie nun für

Re: [VereinDE-l] Veränderung im Team Communitys

2014-11-05 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Lieber Denis, schade, sehr schade, dass du WMDE verlässt :-( Ich danke dir für 7 1/2 Jahre (echt jetzt? so lange schon?) gute, motivierende und ehrliche Zusammenarbeit. Viel Erfolg für deine nächsten Schritte. Ich hoffe, wir sehen uns in on- und offline in der Community. Raimond. Am 05.11.2014

Re: [VereinDE-l] Geförderte Projekte aus den Communitys im Juni 2014

2014-06-26 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 26.06.2014 14:02, schrieb Marcus Cyron: Schade, daß es alles nur Fotoprojekte sind (bei aller Wertschätzung für diese natürlich). Aber neben dem Buchstipendium gibt es wohl kaum gute Wege, auch reine, direkte Artikelarbeit zu fördern. Was in der Liste fehlt ist der WLE-Public-Upload in der

Re: [VereinDE-l] WDR und Wikimedia legen Konflikt über Akkreditierung von Fotografen bei

2014-04-22 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 17.04.2014 10:36, schrieb Olaf Kosinsky: Liebe Freunde, warum erfahren wir dies über Heise.de [1] und den WDR [2] und nicht direkt von der Geschäftsstelle. Gilt diese Vereinbarung nur für den WDR oder auch für anderen Rundfunkanstalten? Beste Grüße Olaf [1]

Re: [VereinDE-l] Info Präsidiumsklausur 1./2.2.2014

2014-02-24 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 24.02.2014 16:01, schrieb Henriette Fiebig: On 24.02.2014, at 15:33, Ziko van Dijk wrote: Hallo, Auch Hallo, wenn man die Zahl der Dokumente ausweitet, die man Mitgliedern schickt, dann führt das wieder zu Beschwerden, dass man zuviel Spam bekommt. Ganz wichtige zentrale Dokumente

Re: [VereinDE-l] Personalpolitik

2014-02-05 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 05.02.2014 17:44, schrieb DaB.: Und in welchem Tonfall ich meine eMails verfasse entscheide immer noch ich. Und da nun zumindest ein Präsidiums-Mitglied mal geantwortet hat (nachdem die freundlichen eMails von Raimond, CoE und Co. nix bewirkt haben) war mein Tonfall wohl angemessen. Über

Re: [VereinDE-l] Hello (again) Wikimedia World

2014-01-31 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 30.01.2014 11:50, schrieb Christoph Jackel: Liebe Liste, vor zwei Jahren habe ich mich hier als neuen Mitarbeiter im Team Communitys vorgestellt und meiner Freude Ausdruck gegeben, mein ehrenamtliches Engagement auf eine professionelle Ebene heben zu dürfen. In diesen zwei Jahren

[VereinDE-l] Personalpolitik

2014-01-31 Diskussionsfäden Raimond Spekking
In den letzten Tagen und Wochen las und hörte ich von (gefühlt) vielen Kündigungen/Nicht-Vertragsverlängerung unter den angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Vereins. So mancher Abgang ist für mich nur sehr schwer nachzuvollziehen, da es aus meiner Erfahrung heraus gute und fähige

Re: [VereinDE-l] FW: Audio-/(Video)-Konferenz zur Diskussion von Anträgen zur 12. WMDE-MV

2013-05-11 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 11.05.2013 14:13, schrieb Manuel Schneider: Wikimedia CH hat eine Videokonferenzplatform die auf Freier Software basiert und lediglich einen Browser mit Flash-Plugin benötigt - keine Softwareinstallation, keinen Account bei irgendeinem Social Network. Ich (und andere) hatten letztens

Re: [VereinDE-l] FW: Audio-/(Video)-Konferenz zur Diskussion von Anträgen zur 12. WMDE-MV

2013-05-11 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 11.05.2013 14:13, schrieb Manuel Schneider: Wikimedia CH hat eine Videokonferenzplatform die auf Freier Software basiert und lediglich einen Browser mit Flash-Plugin benötigt - keine Softwareinstallation, keinen Account bei irgendeinem Social Network. http://videoconf.wikimedia.ch/

Re: [VereinDE-l] Bilderlöschungen auf commons

2013-01-02 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 02.01.2013 20:56, schrieb DaB.: Hallo, Am Mittwoch 02 Januar 2013, 16:21:42 schrieb Achim Raschka: Kann man diesem Treiben bitte endlich einen Riegel vorschieben? erfahrungsgemäß nein. Die WMF rückt keinen Millimeter von ihrem Allkontrollanspruch ab und dem Verein ist es recht egal (bei

Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-12 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 12.06.2012 10:10, schrieb Christoph Jackel: Raimond: dass die Post jetzt auf der Kontrolliste steht, obwohl sie ihre Arbeit in den letzten Jahren zuverlässig erledigt hat, ist klar. Das Ergebnis hat sich unterm Strich übrigens nicht geändert. Ich glaube, du wolltest Steffen hiermit

Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-11 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 11.06.2012 18:11, schrieb DaB.: Hallo, Am Montag 11 Juni 2012, 17:41:36 schrieb Juergen Fenn: Ich denke aber doch, daß wir uns darüber einig sind, daß die Unfähigkeit der Post nicht dazu führen darf, daß 110 Stimmen unter den Tisch fallen? Was sollte denn da nun noch begutachtet werden?

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-14 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 14.02.2012 12:17, schrieb Tobias: Mit ist gerade aber etwas anderes aufgefallen: Nur etwa 160 der 600 registrierten Benutzer sind in der Benutzergruppe Mitglieder. Ich durchblicke das noch nicht ganz: Sehe ich es richtig, dass die 400 Accounts, die keiner Benutzergruppe zugeordnet sind,

Re: [VereinDE-l] Wikimedia:Woche 6/2012

2012-02-09 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Sehe ich auch so. Es soll ja eine Zusammenstellung sein. Und auch von mir besten Dank. Raimond. Raimond. Am 09.02.2012 17:20, schrieb poupou: lieber micha, bitte lasst es kurz und knackig oder kürzt sogar noch mehr. wer mehr lesen will, kann ja den links folgen. besten dank für die

Re: [VereinDE-l] Die Post ist da - Wikimedia vergibt E-Mail-Adressen für Projektmitarbeiter

2011-12-06 Diskussionsfäden Raimond Spekking
stehen sollen (wenn auch die deutschen Versionen der Lizenzen erlaubt sind). Aber ein Verbot von Mehrfachlizenzierung halte ich für eine überflüssige und schädliche Restriktion. Auch finde ich die Berichte von Raimond Spekking und Martina Nolte glaubhaft, dass deren eigene Bausteine auf

Re: [VereinDE-l] Die Post ist da - Wikimedia vergibt E-Mail-Adressen für Projektmitarbeiter

2011-12-05 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Kopiervorlage: „© Raimond Spekking / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons)“ 2. Keine zusätzlichen Bedingungen, keine Drohungen mit Kosten. 3. Offene E-Mail-Angabe. Hierüber erreichen mich oft Fragen, auch ob das mit der freien Lizenz denn wirklich so stimmt :-) Auch die Bitte nach Verkürzung der obigen

Re: [VereinDE-l] OA von WMF bzgl. Loriot-Briefmarken

2011-11-16 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Marcus, komme bitte wieder runter, das geht einfach zu weit! Vielleicht hätte man alle Informationen um 1-2 Tage vorziehen können, keine Ahnung, aber am Sachverhalt hätte das alles nicht geändert. Es wurden auch nicht alle deutschen Briefmarken gelöscht, sondern ausschließlich die fraglichen auf

Re: [VereinDE-l] Italien die zweite?

2011-10-25 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 25.10.2011 12:25, schrieb Tobias Oelgarte: Ich wurde gerade auf diese Entscheidung des BGH aufmerksam gemacht: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bghArt=pmDatum=2011Sort=3nr=57957pos=0anz=169 oder etwas anders beleuchtet

Re: [VereinDE-l] Italien die zweite?

2011-10-25 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 25.10.2011 12:46, schrieb Raimond Spekking: Ich sehe hier keinen gravierenden Unterschied zur bisherigen Praxis. Der BGH sagt jetzt (ganz verkürzt): a) A kann sich bei B beschweren b) B kann löschen oder Beweise einfordern c) A muss ggfs. Beweise liefern d) Wenn B die Beweise nicht

Re: [VereinDE-l] MV in Hannover - Übernachtung

2011-10-19 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Hallo Johannes, leider wurde meine Frage auf https://forum.wikimedia.de/w/Diskussion:9._Mitgliederversammlung#Hotels_1954 nicht zielführend beantwortet. Daher vielleicht auch das allgemeine Zögern? Raimond Am 19.10.2011 13:16, schrieb Johannes Rohr: Liebe Vereinsmitglieder, bisher haben

Re: [VereinDE-l] Richtlinien und Bedingungen für Fotografenakkreditierend

2011-10-04 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 04.10.2011 19:17, schrieb Achim Raschka: Liebe Vereinskollegen und liebe Mitarbeiter, gibt es eigentlich irgendwo Richtlinien, die festlegen, wie mit Bildmaterial verfahren werden sollte, das mit Hilfe einer Akkreditierung des WMDE produziert wurde? Ich hatte meinen Unmut über diesen

Re: [VereinDE-l] Richtlinien und Bedingungen für Fotografenakkreditierend

2011-10-04 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 04.10.2011 20:33, schrieb Rainer Knaepper: achim_rasc...@gmx.de (Achim Raschka) am 04.10.11: Sollte sich die autobild also für eines der Bilder entscheiden, ist es unmöglich, dieses frei zu nutzen - sie müßten Ralf Roletschek fragen und sind von seiner Antwort abhängig Wenn ich

Re: [VereinDE-l] Richtlinien und Bedingungen für Fotografenakkreditierend

2011-10-04 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 04.10.2011 20:55, schrieb Ralf Roletschek: Die Lösung ist eigentlich ganz einfach. Wer Bilder mit Equipment von WMDE macht oder mit einer Akkreditierung von WMDE hat diese unter cc-by-sa zu lizenzieren. Der Verein kann diese entsprechende Vorgabe machen. Wer sich nicht dran hält, bekommt

Re: [VereinDE-l] Richtlinien und Bedingungen für Fotografenakkreditierend

2011-10-04 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 04.10.2011 22:05, schrieb Rainer Knaepper: raimond.spekk...@gmail.com (Raimond Spekking) am 04.10.11: Die Frage ist, auf welche FAL-Version man sich bezieht. Nein, diese Frage stellt sich nicht. Siehe Abschnitt 6 (nebenan zitiert), der auch in der 1.1 bereits existiert. FAL ist da

Re: [VereinDE-l] Amtssprachen

2011-09-17 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 17.09.2011 01:18, schrieb Juergen Fenn: Die größte Schwäche von Diskussionen in Wikis ist, daß diese nur auf Beobachtungslisten mitlesbar sind, weshalb ich immer das jeweilige Wiki besuchen muß, um sie zu verfolgen. Ich muß bemerken, daß die Disk. stattfindet, und dann muß ich sie auf die

Re: [VereinDE-l] Communitybudget: Eurovision Song Contest 2012

2011-08-24 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Raimond Spekking raimond.spekk...@gmail.com: Am 24.08.2011 20:21, schrieb Ralf Roletschek: Wenn ich für den Verein tätig bin, lizenziere ich so, wie er es wünscht, das ist seit Jahren bekannt. Wenn ich auf eigene Kosten unterwegs bin, lizenziere ich, wie ich es wünsche und wie es übrigens auf

Re: [VereinDE-l] Communitybudget: Eurovision Song Contest 2012

2011-08-24 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Nun, hier und heute sollten wir diese Diskussion beenden, da wir zu keinem Konsens kommen werden. Aber ich komme zur WikiCon, da kann das Thema ja gerne aufgearbeitet werden. Raimond. Am 24.08.2011 21:53, schrieb Ralf Roletschek: ok, nun hast du das alles geändert. Das ändert aber nichts an der

Re: [VereinDE-l] Wikimedia Schweiz akkreditiert Fotografen

2011-02-14 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Das gibt es bereits. Man muss nur bei WMDE fragen: http://blog.wikimedia.de/2010/07/29/hochzeitsfieber/ Raimond. Am 14.02.2011 19:30, schrieb Marcus Cyron: Warum sollte Wikimedia Schweiz Journalisten Akkreditieren? Oder besser: wozu? Akkreditierungen gibt es für Veranstaltungen, aber nicht

Re: [VereinDE-l] Versammlungsleitung

2011-01-19 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Das Forum steht jedem Wikipedianer offen, er muss sich lediglich einmalig registrieren. Die von Sebastian verlinkten Seiten kann jeder lesen, bearbeiten und mitdiskutieren, der sich angemeldet nicht. Nicht beschränkt auf WMDE-Mitglieder. Das Forum wurde schließlich auf vielfachen

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 29.12.2010 21:46, schrieb Alice Wiegand: Es wäre wunderbar, wenn dies einer offenen und freundlichen Atmosphäre geschehen könnte, aber leider beteiligen sich immer weniger Menschen an den Diskussionen. Einige melden sich von der Liste ab, andere haben mir mitgeteilt, dass sie die Liste nur

Re: [VereinDE-l] Rechtliche Unterstützung durch den Verein - eure Meinung ist gefragt

2010-12-13 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 13.12.2010 13:28, schrieb Ralf Roletschek: Nur mal als Hinweis: es gab niemals auf Wikipedia oder Commons Privatlizenzen und es gibt auch heute keine. Zu GFDL sag ich mal lieber nichts, war ja schließlich knapp 8 Jahre lang die von allen so hochgelobte Lizenz, unter der die Inhalte für alle

Re: [VereinDE-l] Neueröffnung: forum.wikimedia .de

2010-10-07 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 07.10.2010 18:38, schrieb Stefan Knauf: Prima! Auch ich habe mich gerade angemeldet. Gäbe es die Möglichkeit, das Vereinswiki mit Single-User-Login zusammenzubringen, dass man einfach mit seinem Wikipedia-Account reinkommt? Nein, die Möglichkeit besteht leider nicht, da es vollkommen

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-09-30 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 30.09.2010 15:37, schrieb Michael Zink: On Wed, 29 Sep 2010 15:45:00 +0200, Alice Wiegand wrote: Die Gründung der Fördergesellschaft hat nichts mit Verantwortungsstrukturen zu tun, sondern einzig mit der Frage, wir Spendeneinnahmen an die Foundation abgeführt werden können, ohne die

Re: [VereinDE-l] Transparenz im Haushaltsplan

2010-05-17 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 17.05.2010 13:36, schrieb Olaf Simons: Will der gegenwärtige Vorstandsvorsitz für sich ein Gehalt unter denselben Bedingungen? (Ja, sagt er aber nicht offen) Kannst du diese an Verleumdung grenzende Behauptung bitte belegen? Weder will ich ein Gehalt für meine Vorstandstätigkeit

Re: [VereinDE-l] Transparenz im Haushaltsplan - Maulkorberlasse?

2010-05-17 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 17.05.2010 14:13, schrieb Thomas Gries: Ich bitte den Vorstand herzlich, die Wünsche der sich äußernden Basis nicht in der Art und Weise niederzuschmettern wie es vorhin mit einem Maulkorberlass geschah (Zitat aus einer Mail vorhin: Ich möchte darum bitten, die verzerrende Darstellung

Re: [VereinDE-l] Bericht aus der Geschäftsstelle Apr il 2010

2010-05-05 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 05.05.2010 14:02, schrieb Thomas Koenig: Christian Thiele wrote: Beim konkreten Beispiel scheinen einfach einige Dinge schief gelaufen zu sein - das passiert, daraus lernt man. Also, bei der Wikimedia Conference scheint mir deutlich mehr schiefgelaufen zu sein als beim Photoworkshop.

Re: [VereinDE-l] Bericht aus der Geschäftsstelle Apr il 2010

2010-05-05 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 05.05.2010 14:11, schrieb Christian Thiele: Hi, Am 05.05.2010, 14:02 Uhr, schrieb Thomas Koenig t.koe...@surrey.ac.uk: Es geht um die Vergabe von Geldern. Da würde ich ungern eine Regelung sehen, dass jemand Spendengelder bekommt nur durch die Tatsache, eine Mail zu schreiben. Und

Re: [VereinDE-l] Bericht aus der Geschäftsstelle Apr il 2010

2010-05-05 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 05.05.2010 15:13, schrieb Christian Thiele: Hi, Am 05.05.2010, 14:51 Uhr, schrieb Raimond Spekking raimond.spekk...@gmail.com: Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass jemand ohne WM-Bezug eine Förderung erhält? mein Anliegen bezog sich nicht darauf, dass zu viele Fördermittel

Re: [VereinDE-l] Vortreffen zur Mitgliederversammlung am Freitag, 7. Mai 2010

2010-05-04 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Klar, ein Tag der Kontraste: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Quadriga-verleihung-rr-09.jpg Raymond. Am 04.05.2010 16:27, schrieb Ralf Roletschek: Dresscode Wikipedia? LOOOL http://www.fahrradmonteur.de/ralf-quadriga.jpg Am 4. Mai 2010 16:25 schrieb Thomas Koenig

Re: [VereinDE-l] Nachfrage zu Kandidaturen war Re: V eröffentlichung der Kandidatenprofile verzögert sich

2010-04-22 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 22.04.2010 13:22, schrieb Ralf Roletschek: * Programmierung eines sauberen Thumb-Generators bzw. Optimierung der bisherigen Techniken; Auf welche Probleme zielst du mit dieser Idee ab? Schaffung der Anzeigemöglichkeit von TIF; Das wurde vom Verein bereits beauftragt und weitestgehend

Re: [VereinDE-l] Anregungen zum Kompass 2020, Beteiligung und ehrenamtliche Helfer

2010-04-18 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 18.04.2010 15:00, schrieb Thomas Koenig: Raimond Spekking wrote: Am 17.04.2010 18:44, schrieb Nadine Stark: [...] Man will freiwillige Helfer bei der Conference in Berlin (ehrlich da hatte ich großes Interesse) und statt frei zu rekrutieren wird erstmal die persönliche

Re: [VereinDE-l] GO- und MV-Fetzereien

2010-04-16 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 16.04.2010 15:13, schrieb Thomas Koenig: Ich habe mir den Developer-Workshop mal kurz angeschaut und bin mir da nicht so sicher: Die Zusammensetzung ist, soweit ich das sehe, doch sehr informatikorientiert. Was in der Natur der Sache liegt. Ich hätte mir gewünscht, dort wären mehr

Re: [VereinDE-l] Rücktritt

2010-02-28 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Hallo Philipp, 1000 Dank für dein Engagement für den Verein. Ich wünsche dir privat und beruflich alle Kraft und alles Gute und komm wieder gestärkt und mit neuen tollen Ideen zurück :) Man sieht und liest sich. Raymond. Am 28.02.2010 18:19, schrieb P. Birken: Liebe Mitglieder, nachdem ich

Re: [VereinDE-l] Vereinsmailingliste

2009-09-17 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Thomas Gries schrieb: Nadine schrieb: * Eine Art „Zwangsouting“ kommt natürlich nicht in Frage: Ungefragt die Mitgliedsdaten (sowas wie Name, Anschrift und Mailadresse) an alle anderen verteilen geht gar nicht. Dank für die hilfreiche Klarstellung und die umfangreichen Infos zur Arbeit

Re: [VereinDE-l] Kontakt-Link im Sidebar

2008-11-20 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Daniel Kinzler schrieb: Hallo zusammen Im Zusammenhang mit dem ganzen Heilamnn-Theater hat ein kluger manch eine gute Frage gestellt: https://www.xing.com/app/forum?op=showarticles;id=15458401;articleid=15559966#15559966 Ja, wieso haben wir den keinen Kontakt-Link im Sidebar?... Oder