[vz-users] Fragen zur Datensicherung

2015-10-18 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo zusammen, ich recherchiere gerade wie man am besten seine Daten von Raspberry sichert. Der Rpi ist ja bekannt dafür das er, aufgrund seiner Arbeitsweise (nur Speicherkarte), gerne mal komplett ausfällt. Das Thema mit der Speicherkarte will ich auch noch angehen, da gibt es ja

Re: [vz-users] Hilfe bei Setup von dbcopy

2016-12-08 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo Daniel, sieht zwar ganz anders aus wie ich mir das vorgestellt hatte, aber ja ich denke so kommt man als noob noch zurecht ;-) Welche Beispiel konfig-meinst? Das initiale Setup von dbcopy? Gruß Tobias Am 08.12.2016 um 11:58 schrieb Daniel Lauckner : > Hallo Tobias, > > >

Re: [vz-users] Hilfe bei Setup von dbcopy

2016-12-07 Diskussionsfäden Tobias Lehr
verschiedenen Raspis die mir unterschiedlichen images laufen, aber schon älter sind, kann ja sein das es mittlerweile anders ist. Gruß Tobias Am 07.12.2016 um 14:19 schrieb Tobias Lehr <tobias.l...@me.com>: > So habe mal das Wiki bezüglich der Konfiguration von dbcopy angepasst. Kann

Re: [vz-users] Hilfe bei Setup von dbcopy

2016-12-07 Diskussionsfäden Tobias Lehr
So habe mal das Wiki bezüglich der Konfiguration von dbcopy angepasst. Kann da mal einer der Fachleute drüber sehen ob das so passt? ach ich bin derselbe, hab nur meine emailadresse in der Liste geändert, da ich permanent einen fehler bekommen habe, weil replys immer über meine Standard

Re: [vz-users] Hilfe bei Setup von dbcopy

2016-12-07 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Also ich dachte ich teste die installation noch mal unter misc/tools. da waren dann die php und die json datei. Wen. Ich unter misc/tools compser laufen lassen möchte sagt dieser das das die composer.json fehlt. Ob die php vor der installation in vendor/andig/dbcopy schon unter misc/tools war

Re: [vz-users] Middlware und vzlogger.conf

2016-12-14 Diskussionsfäden Tobias Lehr
So aufs gradewohl würde ich bei den 100 - 200 watt zacken auf einen kühlschrank oder gefrierschrank/truhe tippen. Gruß Tobias > Am 15.12.2016 um 05:57 schrieb Heiko W. : > > Hallo > > hab die Log Datei auf den anderen Pfad umgestellt. > > > @ Frank danke fürs

Re: [vz-users] Kanal Status der Checkboxen im frontend Persistenz

2017-01-09 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo Zusammen, ich habe diese Phänomen aber auch. Habe vier Kanäle als Gruppe im Frostend abonniert. Dann habe ich einen Kanal über das bearbeiten Menü deaktiviert, Also Haken bei aktiv entfernt. Im Frostend wird der Kanal dann ausgeblendet und die Checkbox in der Tabelle ist deaktiviert, es

Re: [vz-users] Kanal Status der Checkboxen im frontend Persistenz

2017-01-09 Diskussionsfäden Tobias Lehr
hub foschen- dazu gab es ein > Issue zu dem das Wunschverhalten auch dokumentiert wurde! > > Viele Grüße, > Andreas > > > 2017-01-09 17:40 GMT+01:00 Tobias Lehr <tobias.l...@me.com > <mailto:tobias.l...@me.com>>: > Hallo Zusammen, > > ich habe diese Phäno

Re: [vz-users] Middlware und vzlogger.conf

2016-12-16 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Ja das könnte es auch sein. Schalt sie mal für ne viertel stunde ab und schau was dein volkszähler sagt. Dafür ist er ja unter anderem auch da, du siehst es ganz bequem vom rechner aus, wie es sich auswirkt. Ich hab so ganz gezielt nach großen verbrauchern geschaut, die sonst vielleicht gar

Re: [vz-users] Google Chrome - Graph im Frontend wird nicht angezeigt

2018-04-14 Diskussionsfäden Tobias Lehr
nen Kanal zu abonnieren (wenn öffentlich per > Dropdown-Liste, andernfalls per UUID). Also keine Bookmarks verwenden. > > Grüße > Frank > > Tobias Lehr <tobias.l...@me.com <mailto:tobias.l...@me.com>> schrieb am Sa., > 14. Apr. 2018 09:50: > Hallo, >

Re: [vz-users] Google Chrome - Graph im Frontend wird nicht angezeigt

2018-04-14 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Problem wohl wirklich am Chrome. <Gruß Tobias > Am 14.04.2018 um 10:12 schrieb Frank Richter <frank.richte...@gmail.com>: > > Seltsam. Ist deine Volkszähler-Installation aktuell? > > Gruß > Frank > > Tobias Lehr <tobias.l...@me.com <mailto:tobias.l...@me.com&g

Re: [vz-users] Google Chrome - Graph im Frontend wird nicht angezeigt

2018-04-14 Diskussionsfäden Tobias Lehr
t; > Was passiert, wenn du dir bei demo.volkszaehler.org > <http://demo.volkszaehler.org/> einen Kanal anschaust? "Außentemperatur" hat > aktuelle Daten. > > Gruß > Frank > > Tobias Lehr <tobias.l...@me.com <mailto:tobias.l...@me.com>> schrieb am

Re: [vz-users] Google Chrome - Graph im Frontend wird nicht angezeigt

2018-04-14 Diskussionsfäden Tobias Lehr
So, jetzt hab ich Chrome komplett neuinstalliert und das selbe Ergebnis. Alles da, bis auf den Graphen. > Am 14.04.2018 um 10:34 schrieb Tobias Lehr <tobias.l...@me.com>: > > Das gleiche Bild auf demo.volkszaehler.org <http://demo.volkszaehler.org/>, > Alles wird angeze

Re: [vz-users] Google Chrome - Graph im Frontend wird nicht angezeigt

2018-04-14 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Frontend, oder am Chrome Browser. Unter Safari geht wie gesagt alles, nur inter Chrome wird keine Grafik angezeigt. Der Chrome ist out of the Box, also ohne irgendwelche Erweiterungen oder so installiert. Danke schon mal und Gruß Tobias > Am 02.04.2018 um 02:25 schrieb Tobias Lehr <tobias.l...@

Re: [vz-users] Google Chrome - Graph im Frontend wird nicht angezeigt

2018-04-14 Diskussionsfäden Tobias Lehr
ntend neu eingestellt? > > > > Mit freundlichen Grüßen > Dennis Greulich > > --- > > > Am 14. April 2018 um 09:50 schrieb Tobias Lehr <tobias.l...@me.com > <mailto:tobias.l...@me.com>>: &g

Re: [vz-users] Google Chrome - Graph im Frontend wird nicht angezeigt

2018-04-14 Diskussionsfäden Tobias Lehr
> > Grüße > Frank > > Am 14. April 2018 um 11:22 schrieb Tobias Lehr <tobias.l...@me.com > <mailto:tobias.l...@me.com>>: > So, jetzt hab ich Chrome komplett neuinstalliert und das selbe Ergebnis. > Alles da, bis auf den Graphen. > >> Am 14.04.20

Re: [vz-users] Google Chrome - Graph im Frontend wird nicht angezeigt

2018-04-16 Diskussionsfäden Tobias Lehr
er <v...@jahp.de > <mailto:v...@jahp.de>>: > Hallo, > > > am Samstag, 14. April 2018 um 10:34 hat Tobias Lehr geschrieben: > > Das gleiche Bild auf demo.volkszaehler.org <http://demo.volkszaehler.org/>, > > Alles wird angezeigt > > nur kein Graph. > > Hab ich hier mit Version 65.0.3325.181 keine Probleme. > > > mfg Daniel > > > > > > > > > > > > > > > >

[vz-users] Google Chrome - Graph im Frontend wird nicht angezeigt

2018-04-01 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo, bisher habe ich auf meinem Mac den Safari Browser verwendet. Dort funktioniert das Standard Frontend einwandfrei. Jetzt wollte ich aber auf Chrome umsteigen und habe hier das Problem das mir der Graph im Frontend nicht angezeigt wird. Das Frontend an sich funktioniert. Die Überschrift

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-03-29 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo Andreas,sorry das ich mich erst jetzt zu dem Thema melde. Die Woche war dann doch etwas stressiger und ich komme heute erst zum testen.Mit einem einfachen composer update war es leider nicht getan. Da ich ja noch das alte image genutzt habe, musste ich erst mal php7.3 installieren, bis ich

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-04-02 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hi Thomas, > > Problem gelöst? > > Viele Grüße, > Andreas > > Am 31.03.2019 um 01:06 schrieb Andreas Goetz <mailto:cpui...@gmail.com>>: > >> Ich rate: Du hast kein php 7.1 installiert und im apache aktiviert. >> >> Viele Grüße, Andreas >>

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-04-02 Diskussionsfäden Tobias Lehr
t; > hört sich an als würde die Aggregation nicht richtig laufen. Probier mal > http://IP/api/capabilities/database.json > <http://ip/api/capabilities/database.json> > > Grüße > Frank > > Tobias Lehr mailto:tobias.l...@me.com>> schrieb am Di., > 2. Apr.

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-04-02 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo, jetzt läuft es ohne timeouts. >> Am 02.04.2019 um 18:39 schrieb Daniel Lauckner : >> >> Hallo, >> >> >> am Dienstag, 2. April 2019 um 18:27 hat Tobias Lehr geschrieben: >>> Die Cronjobs fehlen tatsächlich, >> >> *d'oh* > &

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-03-25 Diskussionsfäden Tobias Lehr
auch einfach > zwei mysql Datenbanken eintragen; dann wird sqlite nicht zum Engpass. > > Viele Grüße, Andreas > > Am 25.03.2019 um 20:37 schrieb Tobias Lehr <mailto:tobias.l...@me.com>>: > >> Halo Andreas, >> >> sql händisch ausführen? Nicht wirkl

Re: [vz-users] Neues Image Re:Volkszähler 2.0 - Neue Features

2019-04-03 Diskussionsfäden Tobias Lehr
die ip nicht, obwohl ich mittlerweile nginx in der proxy variante installiert und laut wiki konfiguriert habe. Gruß Tobias > Am 03.04.2019 um 17:44 schrieb Daniel Lauckner : > > Hallo, > > > am Mittwoch, 3. April 2019 um 16:44 hat Tobias Lehr geschrieben: >> Ausserd

Re: [vz-users] Neues Image Re:Volkszähler 2.0 - Neue Features

2019-04-03 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo, ich habe gerade die gleiche Problematik wie Frank. Gestern habe ich einen neuen Rpi3 bekommen zusätzlich zu meinen rpi1 die ich schon habe. Also habe ich auf dem neuen rpi3 das image vom 26.03.19 ausprobieren wollen, aber er war nach dem booten nicht im Netz erreichbar. Also Monitor dran

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-03-29 Diskussionsfäden Tobias Lehr
verstanden? Ist die dann anstelle der dbcopy.json? ist diese dann völlig überflüssig? und in Volkszähler.org/etc hab ich nur die config.dist.yaml gefunden, ist das die richtige? Gruß Tobias > Am 29.03.2019 um 18:42 schrieb Andreas Goetz : > > Hi Tobias, > >> On 29. Mar 2019, at

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-03-30 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Server Error. Gruß Tobias > Am 30.03.2019 um 21:59 schrieb Andreas Goetz : > > Internal Server Error? Was steht im apache error log? Als Suchspiel macht dad > keinen Spass ;) > > Viele Grüße, Andreas > > Am 30.03.2019 um 21:08 schrieb Tobias Lehr <mailto:tobias

Re: [vz-users] Neues Image Re:Volkszähler 2.0 - Neue Features

2019-04-07 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo Daniel, was Genau meinst du damit? Ein nicht-VZ image ist ja dann ein reines Raspbian, das gibt es ja im netz, ist halt vom November letzten Jahres. Ich kann gerne nochmal die manuelle Installation austesten, wenn ich nochmal kurz ne Anweisung bekomme welche Pakete jetzt von wo

Re: [vz-users] Problem beim restore mit dbcopy

2019-03-25 Diskussionsfäden Tobias Lehr
ng. > > Viele Grüße, > Andreas > > Am 25.03.2019 um 19:20 schrieb Tobias Lehr <mailto:tobias.l...@me.com>>: > >> Hallo zusammen, >> >> ich betreibe seit etwa 2 Monaten einen Volkszähler, den ich mithilfe des >> vorletzten Images aufgesetzt habe

[vz-users] Probleme mit PPM und NGINX proxy

2019-04-07 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo, Im Zuge der Testung der ip Problematik beim Image mit dem Raspberry Pi 3 Model B habe ich auch den VZ manuell installiert. Nur die middleware, nicht den Vzlogger. Bei der middleware bin ich nach der Installations Anleitung im wiki vorgegangen:

Re: [vz-users] Neues Image Re:Volkszähler 2.0 - Neue Features

2019-04-08 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo, habe eben das image ausprobiert. Frisch auf der SD karte bootet das System ohne Probleme. Also habe ich mir gedacht ich installiere mal noch vzlogger und middelware. Also nach der image anleitung Composer und die Abhänigkeiten für die Middleware installiert. Anschließend die

Re: [vz-users] Neues Image Re:Volkszähler 2.0 - Neue Features

2019-04-08 Diskussionsfäden Tobias Lehr
vor man den service startet. Gruß Tobias > Am 08.04.2019 um 21:29 schrieb Andreas Goetz : > > Installier mal mit —no-dev > > Das phpunit brauchst du nicht. > > Viele Grüße, Andreas > > >> On 8. Apr 2019, at 21:17, Tobias Lehr > <mailto:tobias.l...@me.

Re: [vz-users] Wasserzaehler mit gruener LED und Fototransistor

2019-05-03 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo, angeregt durch deine Frage habe ich mir die Teile auch mal besorgt und nachgebaut. Bei mir funktioniert es soweit wie es soll. Kann es sein das bei dir der Fototransistor nen Treffer hat? Ich habe unbelichtet eine Spannung von 5,25V aus dem USB netzteil an dem Fototransitor anliegen.

Re: [vz-users] Datenbankfehler nach vergrößern der Partition

2020-03-28 Diskussionsfäden Tobias Lehr
iled to broker: mqtt://192.168.178.34 lines 1859-1903/1903 (END) mir sagt das leider gar nichts, ausser das mariadb nicht läuft, aber nicht warum es nicht läuft Gruß Tobias > Am 28.03.2020 um 14:17 schrieb Daniel Lauckner : > > Hallo, > > > am Samstag, 28. März 2020 um 13:4

Re: [vz-users] Datenbankfehler nach vergrößern der Partition

2020-03-28 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Also nach deiner Anleitung komme ich nicht weiter, da schon die im schritt mysql error log aktivieren genannte Datei nicht existiert. Ich habe aber unter /var/log/mysql/ die error.log gefunden. das ist die ausgabe wenn ich versucht habe mysql über systemctl start mysql zu starten: 2020-03-28

Re: [vz-users] Datenbankfehler nach vergrößern der Partition

2020-03-28 Diskussionsfäden Tobias Lehr
zu finden. Ich habe dabei wieder viel gelernt Viele Grüße Tobias > Am 28.03.2020 um 15:44 schrieb Tobias Lehr : > > Also nach deiner Anleitung komme ich nicht weiter, da schon die im schritt > mysql error log aktivieren genannte Datei nicht existiert. > > Ich habe aber unter /

[vz-users] Datenbankfehler nach vergrößern der Partition

2020-03-28 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher ob ich mir gerade das system komplett zerschossen habe oder nur ein kleiner Fehler passiert ist. Folgende Ausgangssituation: Ich betreibe den Volkszähler auf einem Raspberry Pi 2 mit SSD als Festplatte. Ich habe komplett alle Daten auf der SSD. Auf der

Re: [vz-users] Datenbankfehler nach vergrößern der Partition

2020-03-28 Diskussionsfäden tobias . lehr
mpflich ab...Viele Grüße,AndreasAm 28.03.2020 um 15:56 schrieb Tobias Lehr :OK war doch aussagekräftig. Es läuft wieder.ich habe nach dem mariadb can’t init tc log gegooglet und habe mehrer einträge gefunden die sagten das diese Log datei wahrscheinlich durch ein out of space problem corrupt geworden

Re: [vz-users] Gesamtverbrauch Gaszähler mit Nachkommastellen

2020-03-31 Diskussionsfäden Tobias Lehr
on = (Math.abs(si.number) < vz.options.minNumber) ? 0 : > vz.options.precision; > > oder gleich > > var precision = vz.options.precision; > > Ausprobiert hab ich's nicht, also keine Garantie... > > Grüße > Frank > > Am So., 29. März 2020 um 18:16 Uhr schrieb Tobias

Re: [vz-users] Gesamtverbrauch Gaszähler mit Nachkommastellen

2020-03-31 Diskussionsfäden Tobias Lehr
i dir > anders aussieht müsstest du vielleicht mal wieder updaten. > > https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org/blob/master/htdocs/js/wui.js#L826 > > <https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org/blob/master/htdocs/js/wui.js#L826> > > Grüße > Frank > >

Re: [vz-users] Gesamtverbrauch Gaszähler mit Nachkommastellen

2020-03-31 Diskussionsfäden Tobias Lehr
iner Middleware kriegst du raus mit git log. > > Updaten könnte aufwändig werden, wenn dein Raspbian und PHP zu alt sind für > die aktuelle Middleware. Vor Buster hatte Raspbian kein PHP 7.3. > > Grüße > Frank > > Tobias Lehr mailto:tobias.l...@me.com>> schrieb a

Re: [vz-users] Gesamtverbrauch Gaszähler mit Nachkommastellen

2020-03-29 Diskussionsfäden Tobias Lehr
l Message- >> From: volkszaehler-users [mailto:volkszaehler-users- >> boun...@demo.volkszaehler.org] On Behalf Of Tobias Lehr >> Sent: Sunday, March 29, 2020 3:25 PM >> To: volkszaehler-users >> Subject: [vz-users] Gesamtverbrauch Gaszähler mit Nachkommastellen >> &

Re: [vz-users] Gesamtverbrauch Gaszähler mit Nachkommastellen

2020-03-29 Diskussionsfäden Tobias Lehr
sec) > > MariaDB [(none)]> > > From: volkszaehler-users > [mailto:volkszaehler-users-boun...@demo.volkszaehler.org] On Behalf Of Tobias > Lehr > Sent: Sunday, March 29, 2020 5:34 PM > To: volkszaehler.org - users > Subject: Re: [vz-users] Gesamtverbrauch Ga

Re: [vz-users] Gesamtverbrauch Gaszähler mit Nachkommastellen

2020-03-29 Diskussionsfäden Tobias Lehr
-> FROM `volkszaehler`.`data` >> -> WHERE `channel_id` = @CHANNEL ; >> +---+-+--+ >> | Kanal | Name| Zählerstand | >> +---+-+--+ >> |10 | Zähler Gas | 7346.64 | >> +---+-+-

[vz-users] Gesamtverbrauch Gaszähler mit Nachkommastellen

2020-03-29 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo, ich logge meinen Gasverbrauch per S0 in den Volkszaehler. Die Werte für min., max., aktuell und Verbrauch werden mit Nachkommastellen angezeigt. Der Gesamtverbrauch wird aber nur mit ganzer Zahl angezeigt. Mein Gaszähler hat aber 3 Nachkommastellen und mein Gasversorger möchte den

Re: [vz-users] Anleitung: VZLogger als MQTT-Subscriber

2020-04-23 Diskussionsfäden tobias . lehr
Hallo, Ja das war es. Die auskommentierung ist mir gestern Abend durch die Lappen gegangen. War wohl schon zu spät. Jetzt funktioniert es. Allerdings habe ich eine Frage bezüglich des Handlungs von mehreren Steckdosen. Da ja das command für den meter gesetzt wird und dieses spezielle command nur

Re: [vz-users] Anleitung: VZLogger als MQTT-Subscriber

2020-04-22 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo, ich weiß diese mail ist schon ein paar Tage alt. Aber ich habe mich gerade darin probiert und bekomme es nicht zum laufen. Ich habe das aktuelle Volkszähler image am laufen und habe die Anleitung etwas abgewandelt umgesetzt. Ziel ist es eine Steckdose mit Tasmota über mqtt auszulesen.

Re: [vz-users] DB Backup auf NAS via sqlite

2020-12-05 Diskussionsfäden tobias . lehr
Hallo,Handelt es sich bei dem NAS um eine Synology? Ich hatte das selbe Problem nämlich auch. Wen ja schau mal unter Systemsteuerung/dateidienste/smb/erweiterte Einstellungen. Da gibt es bei mir einen Punkt der nennt sich opportunistic locking aktivieren. Da war bei mir standardmäßig der Haken

Re: [vz-users] DB Backup auf NAS via sqlite

2020-12-05 Diskussionsfäden tobias . lehr
Hallo, Kann ich dir gar nicht mehr sagen. Probiere es doch einfach mal. Der einzige Unterschied der mir jetzt noch auffällt ist, dass ich in der fstab das share ohne filemode und ohne dir öde angegeben habe. Muss aber gestehen das ich da absut kein Fachmann für bin. Gruß TobiasVon meinem

Re: [vz-users] Frage zu vzlogger, meterExec und MQTT

2020-10-20 Diskussionsfäden Tobias Lehr
Hallo Daniel, das war tatsächlich die Lösung, ich habe Chn11 auf false gesetzt und jetzt geht es. Die Steckdose die auf chn11 sendet ist derzeit nicht aktiv, hatte aber vergssen den kanal in der conf auf false zu setzen. das hat bisher reibungslos funktioniert da es der letzte kanal in der

Re: [vz-users] Frage zu vzlogger, meterExec und MQTT

2020-10-20 Diskussionsfäden Tobias Lehr
020 um 22:57 schrieb Tobias Lehr : > > Hallo Daniel, > > das war tatsächlich die Lösung, ich habe Chn11 auf false gesetzt und jetzt > geht es. Die Steckdose die auf chn11 sendet ist derzeit nicht aktiv, hatte > aber vergssen den kanal in der conf auf false zu setzen. das hat