Soeren Ziehe <[EMAIL PROTECTED]> wrote on 29.01.06: >> * Neue Importschnittstellen fuer "mbox"- und "raw"-Format >> implementiert. Damit werden jetzt alle (mir bekannten) >> Mailformate direkt unterstuetzt und es koennen komplette >> Mailinglistenarchive (z.B. Pipermail) und die Messagebase von >> Fremdprogrammen ohne Umwege in XP importiert werden.
> Genial. Vor genau diesem Problem stand ich grad. > Merci beaucoup. :-) Schön, wenn man weiß, daß sich die Arbeit auch gelohnt hat. :) Nur aus Interesse -- was hast Du benutzt: "mbox" oder "raw"? > Nun habe ich aber das Problem, dass der "Copyself"-Puffer anscheinend > nicht richtig eingelesen wird... Hmm. > Die Konvertierung mit UUZ scheint OK zu laufen. Schon mal gut. > Wenn ich den Puffer in XPOINT einlese, dann landen die Mails im > "falschen" Brett.. > EMP: [EMAIL PROTECTED] > ABS: [EMAIL PROTECTED] > .... > -> es sollte ein "Userbrett" Vorsicht: Als "Userbrett" bezeichnet man das, was Du in der User- Übersicht siehst. Also den Inhalt der User-Datenbank. Das meinst Du wahrscheinlich nicht. Was Du meinst, heißt ... PM-Brett, glaube ich. ;) Also das, was in der Brett-Übersicht zu sehen ist und wo Deine eingehenden Mails landen. > mit dem Namen '[EMAIL PROTECTED]' entstehen und die Nachricht > dorthinein gepackt werden [bzw. in ein entspr. bestehendes Brett]. Ja, so sollte das sein. Wie bei jeder anderen Mail, die man erhält. > Allerdings wird ein ein "allgemeines" bzw. "Netzbrett" namens > 'someone' erzeugt. Woran glaubst Du das erkennen zu können? Wenn Du "B" auf dem Brett drückst, bekommst Du dann eine Fehlermeldung ("Schreiben in dieses Brett nicht möglich!"), oder kannst Du wirklich eine Mail schreiben? Und zu welcher Gruppe gehört das Brett? "Intern" oder "Netz"? Hab's hier mit Deinen obigen Headern getestet, klappt einwandfrei. Allerdings ist meine Baustellenversion auch nicht unbedingt der Maßstab. > Gibt es schon ein Brett mit "gleichem" Nutzernamen > ([EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] -> 'irgendwer' dann > kommt die Mail einfach dorthinein... Dazu hatte Martin ja schon gesagt: "Systemname in PM-Brettern" aktivieren. Michael ------------------------------------------------------------------------ FreeXP Support-Mailingliste Support-List@freexp.de http://www.freexp.de/cgi-bin/mailman/listinfo/support-list