Dennis <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> > > heruntersetzen. Doch auch diese Lösung ist nicht perfekt...
> > > DNS-Anfragen z.B. erzeugen immernoch eine Auswahl (m. ISDN)...
[...]
> jeder einzelne User einloggen kann. Auf dem SERVER kann dann ein Programm
> zur Abrechnung der Zeit ablaufen, das es erlaubt, daß Pakete "rausgehen"
> (indem die Einstellungen der Firewall geändert werden).

Wie währe es, wenn Du die DNS anfragen nach draußen auch mit der 
Firewall freigeben, und nach ablauf der Zeit für den entsprechenden 
client sperren würdest.
Wenn Ich dich richtig verstanden habe, sitzen die Schüler an Win* 
Kisten, und melden sich per Telnet beim server an, um dann 
freigeschaltet zu werden, und nach ablauf der Zeit, oder wenn sie sich 
wieder Ausloggen (mit Telnet) gesperrt zu werden. 

Internet
   |
Firewall
   |
Server
   |
Firewall       <-- Diese firewall freischalten / sprerren für http,     
   |               dns, ftp, ...; Offen lassen für Telnet zum anmelden.
   |
Win* Client


Ich hoffe geholfen zu haben

Raymond


--  
   __   _            Raymond Haeb,  [EMAIL PROTECTED],  cologne,  germany
  / /  (_)__  __ ____  __
 / /__/ / _ \/ // /\ \/ /  . . .  t h e   c h o i c e   o f   a
/____/_/_//_/\_,_/ /_/\_\              G N U   g e n e r a t i o n . . .

-
To unsubscribe from this list please send a mail to [EMAIL PROTECTED] with
'unsubscribe suse-isdn' in its body.

Antwort per Email an