Tolle Sache dieses Programm, oder aber du solltest dir mal die Leserbriefe in der neuen Ausgabe mal durchlesen!
Alles in allem uber 8kb/s dauerhaft, wie soll das möglich sein bei einem B-Kanal und ohne spezielle Kompression der Datei?
Bleibt also nur eins übrig: Es war ein riesengroßer Aprilscherz
 
---------------
Original MSG:
 
 Falls jemand die C't 7/99 gelesen hat, war er wahrscheinlich   genauso verblüfft wie ich über den Artikel über den   FTP-Booster.
 Darin schrieben sie über einen Proxy, der allen ausgehenden IP-Paketen im ToS-Feld den Wert 7(=Emergency) spendiert, um so den Rutern im Internet zu sagen, daß meine Pakete mit höchster Priorität verarbeitet werden sollen.
 Ich habe das Programm ausprobiert und ich habe jetzt immer downloadgeschwindigkeiten von über 8kb/s, auch zu sonst wie weit entferten Servern wo ich sonst nicht mal über 1kb kommen würde.Obwohl dies nicht wirklich ein ISDN Problem ist wollte ich hier mal in der Liste fragen ob jemand weiß wie man diese eigenschaft permanent und auch mit anderen Diensten wie HTTP benutzten könnte. 
 Vielleich in den Kernel integriert ??? 
 Oden auch mit einem Proxy ??? D
 as Programm aus der C't ist jedenfalls sehr sparsam und vor allem OHNE QUELLTEXT 
 Kurz gesagt: Weis jemand wie man ausgehende IP-Pakete verändern kann ??? 
 
 Vielen Dank 
 
 Max Treiber 
 [EMAIL PROTECTED] 
 
-----------
 
Gruß Michael
 
[EMAIL PROTECTED] 

Antwort per Email an