> On 08-Feb-99 Juergen Zahrer wrote:
>> >
>> > liebe leute,
>> >
>> > vielleicht kann mir jemand helfen:
>> > ein linux-samba-server agiert sehr brav. die win-clients koennen auf ihn
>> > zugreifen, sofern
>> > 1) sie sich im selben subnet befinden oder
>> > 2) die LMHOSTS der win-clients entsprechend editiert wurde; aber hier gibt
>> > es nun das problem: winnt, win95 version B ist kein problem. aber win98
>> > oder win95 version A schafft´s einfach nicht.
>> > weiss jemand rat?
>> >
>> > juergen
>>
>> Hallo Juergen,
>>
>> Win98 arbeitet mit Passwortverschlüsselung als Standart. Win95A hatte des
>> öftern Probleme auf dem Netzwerk. Technisch die beste Lösung wäre es
>> überall die verschlüsselten Passworte einzuschalten. Win95A würde
>> ich updaten. Wie die verschlüsselten Passworte eingeschaltet werden steht
>> in der Dokumentation von SAMBA. Wo genau weis ich im Moment nicht.
>>
>
> hallo ivo,
>
> danke fuer die antwort.
> aber das ist nicht ganz mein problem ;-):
> im selben subnet greifen win95a und win98 rechner auf den sambaserver ohne
> probleme zu. authentifikation uerber winntPDC, somit security = server ...
> somit duerfte die passwortverschluesselung kein problem sein !? geht das
> ganze aber ueber das installierte gateway, also wenn eine
> winkiste von einem anderen subnet zugreifen will, so schaffen nur die
> winnt bzw win95b kisten eine verbindung.
> win95a updaten ist natuerlich ein weg. aber warum klappt es nicht?
>
> juergen
>
Hallo Jürgen,
SMB benutzt broadcasts für seine Verbindungen. Broadcasts werden aber
normalerweise nicht "geroutet". Jetzt gibts da verschiedene Möglichkeiten
diese Limitation zu umgehen. Welche hast Du gewählt? Wie sieht die hosts
Datei der Rechner aus welche funktionieren? Welche Art von Router benutzt
Du?
Gruss
Ivo
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux