On Wed, 10 Feb 1999, Juergen Zahrer wrote:
> 
> On Tue, 9 Feb 1999, Gerhard Sittig wrote:
> > 
> > Browsing HowTo gelesen und WINS Server aufgesetzt ?  NetBIOS
> > arbeitet mit Broadcasts, die i.d.R. (und sinnvollerweise)
> > keinen Vermittlungsknoten (Router) ueberleben.
> 
> ich trau mirīs kaum zu sagen: die broadcasts lauefen ungebremst ueber
> alle router und ueberschwemmen alles, winsserver gibts leider nicht (wir

Lass mich ueberlegen ...  Habe ich ein prinzipielles
Verstaendnisproblem, wenn ich einem Router NICHT zugestehe
dass er Broadcasts lustig weiterverteilt ?  Ich haette solche
Technik bisher immer wegschmeissen wollen, weil ich das Zeug
fuer einen Repeater oder bestenfalls eine Bridge halten wuerde.
Und wenn ich einen Router bezahle ...

> haben an die1000 winpc - ich kann nichts fuer die doofe config, ehrlich)
> eine aenderung auf tcp-basis ist geplant, aber die winverrueckten lassen
> sich maechtig zeit...

Mit DHCP kann man die Info doch ganz gut verteilen.  Und selbst
"feste" Adressen kann man aufgrund der Hardware-Adresse (MAC) im
Server zuordnen.  Dann brauchen die Dosen nur noch IP (haben sie
evtl schon wegen dem Web-Zugriff und Mail) und die klitzekleine
Checkbox "Hol's Dir doch selbst" statt vieler Eintraege.

> 2) LMHOSTS, na das ist das problem

Auf ALLEN Maschinen pflegen und keep in sync ?  Oh graus ...
WINS-Serveradressen kann man bei DHCP mitliefern.


Gerhard Sittig
-- 
If you don't understand or are scared by any of the above
        ask your parents or an adult to help you.

--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an