Hallo,
dmb linux wrote:
> mich hat es auch schon genervt, es wäre vielleicht
> sinnvoll es dem User per Einstellung zu überlassen
> ob der max mount count beim runterfahren gemacht
> wird oder beim mounten, aber das prüfen an der
> genannten stelle ist sehr wichtig, den ein rechner-
> absturz kann das filesystem ganz schön durch-
> einander bringen, und ich meine, eine filesystem
> das nicht ordnungsgemäß unmounted wurde
> ist beim mounten auf _jeden_ fall zu prüfen.
Da hast Du wohl recht. Aber ist ein fsck vor dem Mounten
eine Gewähr, daß das Filesystem ordentlich
unmounted wird? Trotzdem muß es aber sein -
da stimme ich Dir zu.
Das Problem liegt also jetzt noch an zwei Stellen:
1. Wenn beim shutdown fsck durchgeführt wird
und ein Fehler auftritt - was dann?
2. Wenn beim Runterfahren mit fsck eben dieser
fehler aufgetaucht ist, was soll beim
nächsten Hochfahren passieren?
Ich glaube, ich habe dazu heute schonmal einen
Hinweis im gleichen Thread gelesen.
Ciao
Tobias
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux