Klaus Wirl wrote:
>
> Ich hatte dasselbe Problem. Ich habe mir so geholfen:
>
> Netscape/WinNT hat weiterhin sein normales Mail directory auf einer VFAT
> Im Mail directory von Netscape/Linux habe ich dieselben Unterdirectories
> wie für Netscape/NT angelegt, also z.B. Firmen.sbd, ...
> Für die Mailfiles (ohne extensions) habe ich Links (ln -s ....) zum
> entsprechenden File auf der VFAT angelegt (entweder manuell oder per
> Perl script).
> NS/WinNT kann dann auf "seiner" Partition seine .snm Dateien anlegen,
> NS/Linux legt auf dem (ext2) Filesystem seine .xxx.summary Dateien an.
>
> Am Anfang muß man dann unter Linux alle Folder einmal anfassen!
>
> Ich hoffe es hilft.
>
Hat geholfen. Vielen Dank.
--
bess demnähx
Raschmo
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux