HiAgain,

Worin liegt der grosse Vorteil, auf die "Special Files" unter /dev mit dd
anstatt cp zuzugreifen.

Also warum nimmt man z. B.

  dd if=~/Disk1.img of=/dev/fd0

und nicht

  cp ~/Disk1.img /dev/fd0    ?

Oder

  dd if=/dev/cdrom of=~/CD.img

und nicht 

  cp /dev/cdrom ~/CD.img     ?

In   man dd   steht nichts dazu drin. Nur daß dd bestimmte Konver-
tierungen vornehmen kann. Aber das will ich ja hier nicht.


Im zweiten Fall kann cp scheinbar das Ende der CD nicht erkennen
und bricht mit einem `Disk I/O error' ab. Beendet sich dd da etwas
sauberer? Ich hab bis jetzt nur cp verwendet.


Hell

-- 
Herbert Stocker (Hell) [EMAIL PROTECTED]

--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an