Karl Esau wrote:
> versuche folgende ergänzungen im chat-script, ggf. sogar noch eine
> zweite sequenz OK AT hinter dem AT&FM1L1:
...
Hallo Karl,
erstmal danke. Ich werd's mal ausprobieren.
> über die bedeutung des extended AT-befehls &FM1L1 bist du dir im
> klaren?
Ich hoffe doch:
Laut Modem-Handbuch bewirkt &F das einlesen der Standardkonfiguration.
M1 ist deswegen ja eigentlich überflüssig, weil es bewirkt, das der
Lautsprecher bei Wahl und warten auf Antwort an ist (sonst aus).
Aber das ist ja als Standard bei meinem Modem so eingerichtet.
(Ist mir gerade aufgefallen.) Ich werde es also rausnehmen.
Und L1 bringt eine niedrige Lautstärke. Die normale (F2) ist mir
zu laut.
Oder bewirkt AT&FM1L1 etwas anderes?
> du solltest mal über `minicom` direkt mit dem modem quatschen
> (am besten von einer alpha-konsole aus) und überprüfen, ob die
> chat-sequenz bei manueller eingabe immer erfolgreich ist.
Werd' ich wohl machen müssen, wenn's nicht bald besser wird.
> als testrufnummer solltest du irgend eine nirvana-nummer angeben.
> sonst wird's teuer :)
Das ist ein guter Tip. ;-)
Ciao
Tobias
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux