Marco Milisterfer wrote:
> >NO Carrier soll Dir lediglich sagen, dass kein Freizeichen vorhanden ist,
> >also Du hast kein Amt zum rauswaehlen.
> 
> das ist leider falsch, kein Freizeichen bring "NO DIALTONE"

hallo,

das denke ich auch.

> das "NO CARRIER" heißt ganz einfach, daß auf der gegenseite keiner
> abgenommen
> hat und er nach einer bestimmten Zeit selbst aufgelegt hat. D.h.
> Telefonnummer prüfen.

naja ganz so ist es wohl auch nicht. <carrier> bedeutet <träger>.
damit ist wohl die frequenz gemeint, die die modems auf der
telefonleitung benutzen, um auf ihr daten zu übertragen.
ganz untechnisch: einsen und nullen haben dann unterschiedliche
frequenzen, und werden anhand der trägerfrequenz unterschieden
und identifiziert. wenn man beim modem den ton anstellt, hört sich
das während der verbindung dann wie ein rauschen an.

<no carrier> bedeutet, das ein solches trägersignal nicht erkannt wurde.
das ist zum beispiel auch der fall, wenn auf der gegenseite
kein modem sondern eine person abnimmt.

problem bei der sache ist bloß:
eine solche fehlermeldung sollte doch eigentlich nur vom modem kommen,
wenn es bereits abgehoben hat. bei mir aber kommt die meldung
<no carrier> bereits vor dem abheben, so daß das dialscript schon
an dieser stelle unterbrochen bzw. abgebrochen wird.

wie kann das denn sein?

ciao

tobias

--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux

Antwort per Email an