Andreas Koenecke wrote:
> Eine Ahnung vielleicht, Wissen nicht ...
> Laut Logfile kommt das "NO CARRIER" vom pppd und nicht von chat,
Hallo Andreas,
also ich habe nochmal nachgeschaut. Lediglich die Meldung
<Connect script failed> kommt von pppd. <no Carrier> kommt von
chat. Ich nehe an, daß chat erst eine negative Rückmeldung
an pppd weitergibt und dann erst die Ausgabe ins Log schreibt,
wesegen pppd zuerst erscheint. Aber haben ja beide dieselbe Zeit.
> d.h. IMHO, dass es _keine_ Modemrückmeldung ist. Vermutlich (??)
> kontrolliert der pppd die Statusleitungen der V.24-Schnittstelle; dort
> gibt es ein Signal DCD (Data Carrier Detect), das auf High geht, wenn
> das Modem NACH Verbindungsaufbau das Trägersignal erkennt. Warum der
> pppd das Signal schon vor dem Wählen auswertet: <Achselzucken>.
Genau das macht mich auch stutzig.
> Eine Möglichkeit zum Rumspielen: Setze mal mit "AT&C0" (beim 28.8 TQV,
> evtl. anpassen) DCD auf "immer aktiv" ...
Kann ich mal ausprobieren.
> Alles nur Vermutungen :-(
Ich bin für jede Idee dankbar, weil mir meine eigenen langsam ausgehen.
Ciao
Tobias
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux