Halloechen suse-liste und bolug (fuer bolug nur zur kenntnis)
Florian Gross wrote:
>
> Hallo,
>
> > nur mal interessehalber: hat jemand von euch bekanntschaft mit dem
> > cih-virus gemacht ???
>
> >
> > Ein Test mit einer ISA-POST Karte blieb die anzeige bei "00" stehen !
> > Das heisst doch, das der rechner kein bischen hochzufahren beginnt.
>
> Genau so wird der CIH beschrieben... das Ganze wird vermutlich auf eine
> neue Platine rauslaufen, da das BIOS zerstört wird (und der Baustein
> selber ist glaube ich bei heutigen PC's nicht mehr so leicht
> auszutauschen wie bei den alten PC's...bin aber nicht 100% sicher, was
> das austauschen betrifft)
Nicht ganz richtig! Das Bios (eeprom) ist zwar nicht so einfach zu
bekommen...
ABER:
> Fazit: Kein HOAX!
>
> Gefährdet sind alle BIOSse, die per Diskette updatebar sind.
An diesem punkt setze ich mal an und kratze all mein wissen zusammen ;-)
... :
1. Wir suchen uns jemanden der Dein Board hat mit dem gleichen bios
2. wir rupfen (SEHR VORSICHTIG UND GUT GEERDET) unser kaputtes bios raus
3. das kaputte stueckchen elend schleppen wir jetzt mit zu besagtem
freund
4. dort angekommen saugen wir uns aus dem internet ein
bios-flash-programm fuer dein board
5. wir starten den rechner vom freund per boot-disk und sichern sein
nettes funktionierendes bios in eine datei auf disk
6. wir nehmen im laufenden betrieb (WIEDER SEHR VORSICHTIG UND
GEERDET!!!) das bios raus und setzen dein kaputtes ein
7. wir flashen das bios aus der datei auf dein kaputtes bios
8. wir starten den rechner neu und schauen ob dein neu geflashtes bios
seinen dienst auch verrichtet
so leutz, und sobald der wieder funktionstuechtige rechner wieder laueft
wird ein VIRENSCANNER INSTALLIERT!!!
leider ist das was ich hier sage nur theorie - allerdings aus vielen
verschiedenen unabhaengigen stellen untermauert.
wenns funktioniert... koennte man mich bitte benachrichtigen? ich selber
bin nicht betroffen wuerde aber gern wissen ob es funktioniert!
Gruss und viel Glueck (und dran denken: VORSICHTIG UND GUT GEERDET!!!)
Thomas
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux