danke für die infos.

dann lag ich mit meinen (nicht formulierten) vermutungen doch nicht so verkehrt. die namen 1:1 und in massen aus der amap oder einem sonstigen kartenwerk zu übernehmen ist sowieso nicht mein anliegen, aber gerade bei weitläufigen landschaften ist die benennung der ein oder anderen örtlichkeit von nutzen.

http://www.openstreetmap.org/#map=15/47.6046/14.9374

alpine landschaften sind übrigens immer wieder ein super beispiel warum man nicht für die (aktuellen) renderer mappen sollte, sondern vernünftig. von den 5 verfügbaren standardansichten auf openstreetmap.org braucht man mindestens zwei um einen halbwegs korrekten eindruck der gegend bekommen zu können. aber das wird schon noch.. =)


herzliche grüsse,
grubernd

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an