On 15.02.2018 09:05, Johann Haag wrote:
Also ich finde die Adresse Davidgasse 76-80 https://www.openstreetmap.org/relation/1060497 mittels Multipolygon nach dem von Dir empfohlenen Vorort Mapping musterhaft gemappt.

Auch die Stiege Nr 14 https://www.openstreetmap.org/node/3302241273 als addr:unit

und auch noch als entrance perfekt. Das meine ich nun aus ganzem Herzen.

Ich finde es nicht so perfekt gemappt, aber es ist ein Kompromiss aus Kompatibilität mit Anwendungen und aus Korrektheit. Ein Fehler ist, dass noch freischwebende Adressnodes vorkommen, und ein weiterer Fehler ist, dass building=yes auf dem Multipolygon gesetzt ist, obwohl es sich um separate Gebäude handelt, die nur die Adresse gemeinsam haben. Korrekt wäre es, jedes Einzelgebäude mit building=yes zu taggen und nur die Adresse auf die Relation zu setzen, und als Relationstyp wär dann sowas wie type=site oder type=cluster passender.

Die Frage ist aber, welche Software wertet das aus. OSM Nominatim scheint damit Probleme zu haben.

Nominatim hat viele Probleme, weil es auf schnelle Übernahme geänderter Daten optimiert ist statt auf korrekte Auswertung. addrN sollte sich leicht implementieren lassen, aber wahrscheinlich gibt es noch kein Ticket dazu.

--
Friedrich K. Volkmann       http://www.volki.at/
Adr.: Davidgasse 76-80/14/10, 1100 Wien, Austria

_______________________________________________
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at

Antwort per Email an