Diese Standards und Konventionen sind doch aber letzten Endes nichts
neues. Die Angabe von Lanes bei richtungsgebundenen Fahrbahnen dient
doch eigentlich nur dem Einsparen von Zeichenarbeit und Speicherplatz.
Wenn sich dann die richtungsgebundenen Fahrbahnen aufteilen, müssen
einzelne Highays mit den entsprechenden Richtungsangaben eingezeichnet
werden mit lanes=1. Und wenn es Spuren gibt, wo das wechselt, kann man
nur die Grobrichtung dranpinnen. Und das Navi muss dann ausgeben: "Bitte
beachten sie die wechselnden Richtungsanzeigen.". Und ganz so doof sind
die Planer dieser Mautstellen bestimmt nicht gewesen, dass sie den
Verkehr nicht vorher in die Groben Richtungen leiten und dann ggf eine
Feinverteilung machen.

Das muss dann aber jemand mit richtig guten lokalen Kenntnissen
aufnehmen und einzeichnen. Von Mappingseite sehe ich da keine Probleme
eher von Naviseite.

*Trotzdem bleibe ich bei meinem Mantra: "Wir mappen nicht für Renderer
und Router"*

Am 22.08.2020 um 09:20 schrieb Nordpfeil:
>   Hier zwei Links zum Thema
> 1. Bearbeitungsstandards und Konventionen für Straßen mit getrennten
> Spuren:
> (Vielleicht ist das die "Entscheidung der internationalen Community".)
>
> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bearbeitungsstandards_und_-konventionen#Stra.C3.9Fen_mit_getrennten_Spuren
>
>
> 2. Wie die Auffächerung einer Autobahn auf mehrere Abfertigungsspuren
> ist sehr ausführlich in folgendem Link zu den "lanes" beschrieben
>
> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Lanes
>
> Dort gibt es auch eine große Zahl weiterer Hinweise, um den einzelnen
> Spuren weitere Eigenschaften zuzuweisen.
> Da müsste man dann die verschiedenen Zugangs- und Bezahlmodi bei den
> lanes eintragen.
> Die Schranken aller Durchfahrten würden aber nur als ein node realisiert.
>
> Mit besten Grüßen
>
> Peter Nordpfeil
>
> Am 22.08.20, 07:42 schrieb Jo <winfi...@gmail.com>:
>
>    Ich würde das warscheinlich mit getrennten service ways mappen.
>
>    Bon solchen Regeln have ich noch nie gehört.
>
>    Jo
>
>    On Sat, Aug 22, 2020, 00:59 Volker via Talk-de
>    <talk-de@openstreetmap.org>
>    wrote:
>
>     > Auch wenn ich von dieser Entscheidung noch nichts gehört habe,
>    gibt es
>     > ein ungeschriebenes Gesetz bei OSM:*"Wir mappen nicht für
>    Renderer und
>     > Router."* Ich denke auch, dass man auf Grund der on the Ground
>    Regel,
>     > dass mappen sollte, was da ist; incl. der Barrieren, Schranken,
>    Tunnel
>     > und Überdachungen etc. Wer an solchen Mautstellen nicht auf Sicht
>    fährt
>     > sondern auf sein Navi hört, ist selbst dran schuld. Vom Navi muss
>    halt
>     > dann eine Ansage kommen:"Bitte nutzen sie die nächste freie
>     > Abfertigungsspur in Richtung..." Aber das ist Sache der
>    Naviprogrammierer.
>     >
>     > Gruß
>     >
>     > aeonesa
>     >
>     > Am 21.08.2020 um 18:50 schrieb Martin Koppenhoefer:
>     > > Ich würde Euch gerne um eine Einschätzung bitten: an den
>    Mautstellen in
>     > Italien (und anderswo) splittet sich die Fahrbahn üblicherweise
>    in mehrere
>     > Teile, grundsätzlich physisch getrennt durch meist Betonwände,
>     > Fußgängertunnel (gelegentlich/oft?), Leitplanken und
>    Kassiererhäuschen,
>     > Beispielbild hier:
>     > >
>     >
>   
> http://image.nanopress.it/r/623X0/www.nanopress.it/wp-content/uploads/2014/03/casello-autostradsle.jpg
>
>     > >
>     > > Die einzelnen Durchfahrten haben z.T. auch spezielle
> Eigenschaften
>     > (akzeptierte Zahlungsmittel, und ob eine Person da ist oder nur ein
>     > Automat, und für LKW) die
>     > >
>     > > Im italienischen Telegramm-Chat wird nun behauptet dass
>    aufgrund von
>     > Entscheidungen der internationalen Community an diesen Stellen
>    der highway
>     > nicht aufgesplittet werden darf, weil das angeblich die
>    Naviprogramme
>     > überfordern würde, und dass alle mit mehr als einem highway pro
>    Richtung
>     > gemappten Stellen jeweils zurückgebaut werden müssen.
>     > >
>     > > Kennt Ihr solche Entscheidungen?
>     > > Wäre es nicht eher dem System entsprechend, aufgrund der
> baulichen
>     > Trennungen den highway aufzufächern?
>     > >
>     > >
>     > > Gruß Martin
>     > > _______________________________________________
>     > > Talk-de mailing list
>     > > Talk-de@openstreetmap.org
>     > > https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>     > _______________________________________________
>     > Talk-de mailing list
>     > Talk-de@openstreetmap.org
>     > https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>     >
>    _______________________________________________
>    Talk-de mailing list
>    Talk-de@openstreetmap.org
>    https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an