qbert biker schrieb:
> Hilfestellung könnte vom Editor kommen. Entweder mittels 
> eingebautem Router oder wenigsten eine Warnbox gegen das
> unbeabsichtigte Drehen von Einbahnstraßen (wenn oneway
> explizit gesetzt ist). Ansonsten programmiere ich gerne für
> das Projekt, allerdings nur in C/C++.

Na wunderbar! Dann schreib' doch mal einen kleinen Router
(wahrscheinlich hast Du den schon irgendwo), den man mit .osm-Dateinen
füttern kann und der einem heikle Punkte auswirft. Wenn in einer
Autobahn ein kleines Stückchen verkehrt herum drin ist müsste das doch
eigentlich ziemlich schnell zu erkennen sein, weil dann ja nur Wege zu
einem Punkt, aber keiner davon weg führt.

Falls die Luftlinie von A nach B wesentlich kürzer ist als die geroutete
Strecke (in Abhängigkeit der Streckenlänge, ab 100km Luftlinie
vielleicht Faktor 2, bis 2km vielleicht Faktor 5?), müsste mit den Daten
auch irgendwas falsch sein, allerdings ist die Überprüfung aller
möglichen Punkte wohl overkill.

Wenn das Programm im Quelltext vorliegt und merklich zur
Qualitätssteigerung beiträgt, findet sich sicher jemand, der entweder
eine Quality-API in den Server einbaut oder den Router nach Java
portiert. Merkaator ist wohl in C/C++ geschrieben, vielleicht kann man
da ja was direkt einbauen.

Lorenz

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an