Hallo,

> Einbahnstraßen, die im Nichts enden, darf es nicht geben,
> ausser die StVO setzt die Physik ausser Kraft.

Es gibt Situationen, wo in Zusammenhang mit fahrzeugabhaengigen (oder
anderen) Beschraenkungen solche schwarzen Loecher entstehen, z.B.
eine Einbahnstrasse, die ploetzlich in einem "Anlieger frei" endet
(ok: "ich habe ein Anliegen, und zwar, hier wieder rauszukommen..."),
oder eine Einbahnstrasse unter einer alten Eisenbahnbruecke hindurch,
die nur von Fahrzeugen bis 2m Hoehe passierbar ist. Dann ist meistens
zwar am Anfang der Strasse ein Schild, das auf eine kuenftige Hoehen-
beschraenkung hinweist, aber rechtlich gesehen ist die *Einfahrt*
eines 2,20m hohen Fahrzeuges in diese Strasse nicht verboten... es
kommt halt nur rueckwaerts wieder raus ;-)

> Der Härtetest für einen Graphen ist übrigends, dass es auf einer
> geschlossenen Fläche (Kontinent/Insel) keine unerreichbaren Bereiche 
> oder sogar Einzelknoten geben darf.

Bei Beruecksichtigung *aller* Kanten mag das stimmen. Wendet man das
aber z.B. auf das Eisenbahn-"Netz" an, gibt es sicherlich Inseln:

http://informationfreeway.org/?lat=49.01574695228565&lon=8.405764112720265&zoom=15&layers=B000F000

Eventuell gibt es sowas auch fuers Strassennetz, also Situationen, wo
ein Auto per Kran oder Schiff o.ae. auf einen anderen Graphen
"umgesetzt" werden muss.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an