Hallo Bernhard,
On 06.08.2013 22:54, Bernhard Weiskopf wrote:
"Zitate" aus anderen Quellen sind im Urheberrecht erlaubt, dann muss aber die 
Zitat-Quelle erkennbar angegeben werden. Das können wir bei OSM nicht garantieren, da ein 
anderer die Quellangabe wieder löschen kann, außerdem kann nicht jeder Nutzer die 
Quellangabe ohne Weiteres erkennen.
ohne jetzt zu weit in eine rechtliche Diskussion abzugleiten (dafür gibt es die legal-Mailingliste, sowie Menschen die so was wie Jura auch gelernt haben), möchte ich doch nochmal darauf hinweisen dass es hier um Faktensammlungen geht. Der ganze Spaß mit der Lizenzumstellung war dadurch begründet, dass das Urheberrecht dafür nicht gilt. Wo ist denn die Schöpfungshöhe den Namen einer Straße vom Schild abzuschreiben?
Was wir haben ist eine Datenbank.
http://de.wikipedia.org/wiki/Datenbankwerk

Und vor dem Hintergrund können wir auch nicht aus anderen "Sammlungen von Daten" kopieren. Ob es bei Datenbanken auch ein "Recht auf Zitat" gibt spielt auch keine Rolle da spätestens ab einem größeren Anteil von Übernahmen zu OSM von einer Kopie gesprochen werden muss.

Es reicht aus wenn "wesentliche Teile" übernommen werden. Geodaten oder Karten fallen da auch darunter, siehe ein Urteil wie es auch in der Wikipedia verlinkt ist:
http://www.gerichtsentscheidungen.berlin-brandenburg.de/jportal/?quelle=jlink&docid=KORE211482012&psml=sammlung.psml&max=true&bs=10

Ich war bereit größere Datenverluste beim Lizenzwechsel zu akzeptieren um hinterher eine saubere Datengrundlage zu haben. Darauf sollten wir stolz sein und auf dieser hohen Qualität bestehen.

Das hattest Du und auch Dirk ja auch klar zum Ausdruck gebracht.


Stephan



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an