Martin Koppenhoefer <dieterdreist <at> gmail.com> writes:
[Feldweg wurde überpflügt]
> vermutlich ein privater Feldweg, d.h. einer auf dem Flurstück des Bauern?

Keine Ahnung. Ich bin nicht in der Landwirtschaft tätig und es gibt noch
ausreichend interessantere Dinge zu mappen, dass ich jetzt sicher nicht
anfangen werde, bei den örtlichen Landwirten anzufragen, was hier genau
gelaufen ist. Für mich ist sofort ersichtlich "Feldweg jetzt weg". Folglich
lösche ich den Weg raus --> Fertig.

> Klar, je weniger man mappt, um so weniger Arbeit macht es, und die Pflege
> kann man so auch minimieren.
> Für ne Weltkarte reicht ja schon wenig

Auch auf die Gefahr hin, dass das ironisch gemeint war: In der Tat sehe ich
das so, dass man nur das eintragen sollte, was auch in Zukunft (ggf. auch
von anderen Mappern) aktuell gehalten werden kann. Niemand bringt extreme
Detaillierung in irgendeiner Gegend etwas, wenn es später faktisch unmöglich
wird, die Karte unter Beibehaltung dieser Detaillierung noch zu erweitern
oder zu verändern.

Sowas kann sogar kontraproduktiv wirken, wenn ein neuer Mapper gerne etwas
nachtragen will, durch die Komplexität an dieser Stelle aber abgeschreckt
wird und es dann lieber sein lässt.

Gruß

Manuel


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an