Hola,

On Mon, Dec 09, 2013 at 10:03:30AM +0100, chris66 wrote:
> Moin,
> exakte GIS Auswertungen kann man nur machen, wenn
> a) die Daten vollständig sind
> b) es eindeutige Definitionen gibt

Ich weiss ja nicht wie du so OSM Benutzt aber ich mache damit Tiefbau
grobplanung, Längenberechnung von Kupferdoppeladern fuer den VDSL Ausbau
etc.

Und das alles ohne das die Daten vollständig sind und 
es fuer alles eindeutige definition gibt.

> von beiden Zielen ist OSM noch weit entfernt.

Ich kann deine obigen Aussagen falsifizieren.

> b) ist auch wohl gar nicht gewollt, da sich die Definitionen
> erst nachträglich ergeben aus dem was die Mapper halt so mappen.

Richtig - sie ergeben sich nachträglich - das ist der Punkt. 
Nicht der mapper definiert wie er es haben will sondern die
Datenkonsumenten. 

Von allen die was mit Straßen machen ist es Konsenz das Straßen
als "highway=" gemapped werden.

Du kannst gerne auch einen neuen Standard machen und alles als
"strasse=" mappen - Nur wird es auf keiner Karte auftauchen.
Na - merkste was? Es gibt eindeutige definitionen nur taugt
dafuer das Wiki nix. Es gibt einen Konsenz der Datenkonsumenten.
Wenn du also möchtest das deine Aktivitäten von Skobbler, OSRM,
Mapfactor Navigator und Co benutzt werden dann solltest du dich
an den Konsenz halten.

Flo
PS: Es gibt zu diesem Thema in den letzten 6 jahren zig Threads.
-- 
Florian Lohoff                                                 f...@zz.de

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an