Am 27. Januar 2014 18:46 schrieb Volker Schmidt <vosc...@gmail.com>:

> Offset ist nicht das einzige Problem mit Bing.
>
> Sobald das Gelaende huegelig wird, kommt auch ein nicht-uniformer
> Parallaxenfehler hinzu.
> Je steiler der Hang, desto groesser der Fehler, grob gesagt.
> Andere Luftbilder sind hauefig deutlich besser als Bing unter diesem
> Aspekt.
> Und wenn eine gerade Strasse ueber ein tieferes Tal fuehrt, wird sie bei
> Bing verbogen.
> Bing Bilder sind keine oder keine guten Orthofotos. Und dagegen hilft kein
> offset.
>


+1
durch Verschieben kann man zwar durchaus lokal etwas bessere Ergebnisse
erzielen, aber offenbar war das Gelädemodell, das zur Orthorektifizierung
verwendet wurde, nicht besonders hoch aufgelöst, so dass sich in unebenem
Gelände Verzerrungen ergeben. Mit Bedacht genutzt sind die Bilder auf jeden
Fall eine super Ergänzung, aber die "Wahrheit" muss man da erst
rausinterpretieren, wie bei allen Quellen. Insbesondere im unebenen Gelände
hat man schon auf sehr kurze Entfernungen (wenige Meter) Abweichungen des
offset von einer Position zur anderen, denen man durch offset-Speichern und
sharen nicht beikommen kann.

Gruß Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an