Hallo,

Für Brasilien gibt es flächendeckend aus dem Zensus 2010 eine Liste
aller Hausnummern [1] und daraus kann natürlich auch eine Straßenliste
erzeugt werden.
Auf die Daten und die mögliche Auswertung hat mich der OSM-User hpeifer,
ein Deutsch-Brasilianer hingewiesen. Mit Hermann habe ich mich
ausgetauscht, um u.a. diese Straßenbezeichnungen sinngemäß "Straße ohne
Name" zu filtern und zu überlegen, wie die qualitativ relativ schlechte
Liste mit diversen Schreibweisen für ein und dieselbe Straße verwendet
werden könnte.

Bisher haben wir den Bundesstaat Rio Grande do Sul
<http://regio-osm.de/listofstreets/hierarchy?country=Brasil&hierarchy=Regi%C3%A3o%20Sul,Rio%20Grande%20do%20Sul>
zu Testzwecken verwendet, die Ergebnisse sind tabellarisch bei [3] und
grafisch bei [4] zu sehen.

Die weitere Ausdehnung auf andere Bundestaaten oder zumindest größere
andere Bereiche wäre möglich, wenn Interesse besteht.

In den offiziellen Listen sind ja leider die Straßennamen komplett in
Großbuchstaben vorhanden. Ich habe mich bisher darum gedrückt, diese
umzuwandeln, weil ich die Sprache einfach nicht kann das vor Ort sicher
besser aufgehoben ist. Durch eine Analyse aller schon in Brasilien
vorhandener Straßennamen könnten aber vermutlich relativ viele
Groß-/Kleinschreiben ermittelt werden, was natürlich auch nicht in jedem
Fall fehlerfrei wäre.

Zu dem Hintergrundlayer: dieser wird aus PDF-Dateien vom IBGE erstellt
und ein brasilianischer OSM-ler bietet diese georeferenziert an. Leider
sind diese von der IBGE nicht flächendeckend für eine ganze Gemeinde
vorhanden, sondern nur für die größeren Siedlungen. Ich habe mal in ein
paar ländliche Gemeinden (z.B. *Itaqui)* die Straßennamen ergänzt und
kam auf max. 60-70% aller offiziellen Straßen. Das ist aber auch schon
eine ordentliche Verbesserung, Brasilien ist irgendwie riesig ;)

In Richtung Brasilien habe ich bisher nicht selbst kommuniziert, das
habe ich Hermann überlassen. Er hat wohl auch einige Posts im OSM-Forum
für Brasilien geschrieben.


viele Grüße

Dietmar aka okilimu


[1]
ftp://ftp.ibge.gov.br/Censos/Censo_Demografico_2010/Cadastro_Nacional_de_Enderecos_Fins_Estatisticos
[2] http://www.openstreetmap.org/user/hpeifer
[3]
http://regio-osm.de/listofstreets/hierarchy?country=Brasil&hierarchy=Regi%C3%A3o%20Sul,Rio%20Grande%20do%20Sul
[4]
http://regio-osm.de/listofstreets/mapview.html?zoom=7&lat=-30.53734&lon=-52.08114&layers=B00T

Am 08.09.2014 21:26, schrieb Joao Porto:
> Hallo,
>
>
> 2014-09-08 18:45 GMT+02:00 Andreas Schmidt <schmidt-postf...@freenet.de>:
>
>> 1. Wie schreibe ich die in Majuskeln geschriebenen Namen richtig ab?
>> Beispielsweise „RUA PERICLES VIEIRA“
>> wird das in portugiesischer Landessprache zu
>> „Rua Pericles Vieira“ oder
>> „Rua pericles Vieira“ oder
>> „Rua pericles vieira“ oder gar zu
>> „rua pericles vieira“?
>>
>
> "Rua Pericles Vieira" wäre hier Richtig.
>
>
>> 2. gehe ich recht in der Annahme, dass
>> „RUA SEM DENOMINACAO“ bedeutet, dass die Straßen keinen Namen hat?
>>
> Genau, die Strasse hat wenigstens keinen offiziellen Name.
>
>
>
>> Wie sollte man es handhaben, diesen „Namen“ ins Namefeld in JOSM
>> eintragen oder den Namen leer lassen?
>>
> Bisher hat man meinstens das Feld leer gelassen. Ich glaube, das macht auch
> am meinsten Sinn.
>
>
>> Falls jemand meine Fragen auf portugiesisch übersetzen kann, würde ich
>> das gerne nehmen und mir einen lokale Mailingliste suchen.
>>
> Man kann wie vom anderen Mapper vorgeschlägt auf jedem Fall bei unserem
> Talk-br auf Englisch schreiben, ja sogar auf Deutsch. Sie sind da
> willkommen und ich persönlich bin nur dankbar für jede Unterstützung, OSM
> in Brasilien voranzubrigen.
>
> João
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an