sent from a phone

> Am 10.07.2015 um 18:36 schrieb Christoph Hormann <chris_horm...@gmx.de>:
> 
> Die Präferenz für parametrische Modelle im Vergleich zu impliziten 
> Beschreibungen resultiert meist aus der deutlich einfacheren Handhabung 
> beim Rendering und weniger, weil das für den Bearbeiter intuitiver ist.  
> 
> Bewusstes Trennen und Verbinden von Komponenten geht bei impliziten 
> Geometrien meist deutlich einfacher und eleganter.


 Was Instanzen und parametrische (aka "intelligente") Modelle angeht, bin ich 
bei Dir, wobei das für den Anwender weitgehend transparent abläuft bzw. die 
Bearbeitung von mehreren gleichen Objekten vereinfacht. 

Ich kann Dir aber nicht ganz folgen wenn Du ausführst, dass man implizite 
Geometrien einfacher verbinden und trennen kann als explizite. Kannst Du das 
mal am Beispiel eines impliziten (rechts der Straße verlaufenden) Radwegs 
erläutern (cycleway=track), wie man da angeben kann, dass er z.B. keinen 
Kreuzungspunkt hat mit einer von links in die Straße einmündenden Querstraße?

Gruß 
Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an