Also ich würde behaupten, dass es für natürliche Wasserläufe ebenfalls 3 Klassen gibt, zumindest laut Wiki.

Ich überlege in meiner Gegend auch schon die ganze Zeit, ob ich dort nicht alles (radikal) umtagge. Als Beispiel: Schleuse (http://www.openstreetmap.org/way/350088722) ist als river eingetragen. Warum weiss ich nicht. Evtl. liegt das daran, dass man größtenteils "nicht drüberspringen" kann, was laut Wiki die Abgrenzung zum Bach wäre. Die ganzen Zuflüsse im nördlichen Bereich sind dann als stream getaggt, da kann man drüber springen. Aber wenn ich die Schleuse zu einem, für mich nach dem sinngemäßen deutschen Wort und Vertständnis von Bach zu einem stream degradiere, müsste ich auch die bisherigen "streams"-Zuflüsse dann als "brook" (die 3. Klasse) taggen.

Zitat von Martin Koppenhoefer <dieterdre...@gmail.com>:



+1, wobei es schon ein bisschen seltsam ist, dass für natürliche Wasserläufe nur 2 Klassen bestehen, für künstliche aber 3.

Gruß
Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an