> -----Original Message-----
> From: Martin Koppenhoefer [mailto:dieterdre...@gmail.com] 
> Sent: Saturday, November 04, 2017 1:54 PM
> To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
> Subject: Re: [Talk-de] Deutsche Namens-Tags in ...
>> Namensvergaben in dieser Zeit (in der
>> Hauptsache nach 1937) waren politisch motiviert und haben mit der 
>> geschichtlichen Entwicklung nichts zu tun.
>
>
> das musst Du aber mal erklären, wieso Politik mit der geschichtlichen 
> Entwicklung nichts zu tun hat ;-)
> 
Nun eigentlich hätte ich "rassistisch motiviert" schreiben müssen, was eher 
stimmt... Ich betrachte erst man nur die Ortsnamen, da ich mich damit schon 
beschäftigt habe (u.a. wegen familiäre Beziehungen)

Bei den "Eindeutschungen" von Namen ging es darum alles undeutsche 
auszuradieren. Namen die z.B. als sorbisch gebrandmarkt waren wurden 
umbenannt... aus Byhleguhre wurde 1937 Geroburg, aus Byhlen wurde 
Waldseedorf... Beide Orte bekamen 1945 ihren ursprünglichen Naben wieder...
Andere Orte, wie z.B. Zschornegosda haben ihren "eingedeutschten" Namen 
behalten... In dem Ort ist heute BASF ganz dicke da...  Das ist nämlich 
Schwarzheide... (hier hat man die sorbische Namensbedeutung grob ins Deutsche 
übersetzt... Zschornegosta heißt übersetzt "Siedlung am Schwarzen Wald"

Das man aber nicht alles damals umbenannt hat sieht man daran, daß es noch 
immer Orte wie Briesen, Duben, Leipe, Dubrau, Jessern gibt... alles Ortsnamen 
mit sorbischen Wortstämmen.

Eine normale Namensentwicklung sieht man z.B. auch an Byhleguhre im 18. und 
Anfang des 19. Jahrhunderts hieß der Ort noch Bielegur...

Eine normale "politische" Wandlung eines Ortsnamens hat man bei einem Ort in 
der Nähe von Byhleguhre. Der Ort "Mühlendorf" ist als "Schneidemühle" vom 
Grafen Houwald zu Straupitz begründet worden und wenige Jahre nach der Gründung 
von ihm in "Mühlendorf" umbenannt worden...

Bei Gewässer im Spreewald ist das noch viel komplizierter... Lassen wir das...

Sven



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an