On Mon, Nov 06, 2017 at 09:03:02PM +0100, buedner wrote:
> 
> Manche Orte haben nun mal außer dem offiziellen Namen auch Namen in anderen
> Sprachen. Zum Beispiel Zittau:
> 
> name:cs = Žitava
> name:pl = Żytawa
> name:hsb = Žitawa
> 
> Alle drei Formen waren niemals amtliche Ortsnamen, trotzdem gibt es sie, sie
> sind völlig korrekt mit name:xx getaggt und ich hätte es gern, wenn das auch
> so bliebe.

Bei Zittau sehe ich kein Problem, alle gennanten Formen scheinen recht geläufig
zu sein.

> Das gleiche gilt auch für deutsche Ortsnamen in Polen und Böhmen, die ja
> nicht aufgehört haben zu existieren, weil der polnische oder tschechische
> Name der offizielle ist.

sofern diese Namen weiterhin verwendet werden (Prag, Eger, Karlsbad, Brünn) 
genau
wie oben. Sofern es "tote" Namen sind gehören sie als old_name eingetragen.

> Wer das nicht mag, kann die wenigen Karten, die name:de oder auch name:hsb
> auswerten, einfach meiden.

vielleicht sollte es im Gegenteil mehr Karten geben die auch (evtl 
konfigurierbar)
old_name u.Ä. anzeigen? Dann wären historisch interessierte mapper nicht 
ermutigt
historische aber nicht mehr geläufige Namen als "name:XX" einzutragen.

Richard



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an