-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo,

ein Thema zu "zerreden", nur weil man das "letzte Wort" haben möchte, halte
ich nicht für schön.

Seezeichen wie zum Beispiel der Leuchtturm an Land sind auch für die
Orientierung an Land wichtige Punkte. Bojen, die vom Ufer aus gesehen werden
können, unterstützen auch die Orientierung an Land. Wer bei diesem Thema
über keine persönliche Ahnung verfügt, sollte lieber nichts sagen/schreiben.

In früheren Wanderkarten waren häufig auch solche Seezeichen eingetragen.
Wenn ich die vier Seezeichen einer Untiefe sehe, dann kann ich den Winkel
per Augenmaß abschätzen und damit meinen Standort auf der Karte
verifizieren. Ab und zu verwendet man eine Karte ja auch ohne GPS. Oder ist
das bei OSM verboten?

Rolf

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: [EMAIL PROTECTED] 
> [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von 
> Dimitri Junker
> Gesendet: Dienstag, 1. Juli 2008 22:48
> An: Gerhard Schmidt
> Betreff: Re: [Talk-de] Nautisches Mappen
> 
> Hallo,
> 
> >Und IMHO findet ich es sinnvoller Seezeichen zu erfassen
> 
> 
> mal was praktisches. Wie willst Du das überhaupt anstellen? 
> Am Seezeichen 
> anlegen und die Position per GPS ermitteln? Oder von 2 
> Stellen die Position 
> und die Peilung zum Seezeichen bestimmen? Aber da man ja nicht ohne 
> offizielle Karte fahren soll und da die Seezeichen drauf sind 
> ist es doch 
> unnötig oder?
> 
> 
> 
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
> 


-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: PGP Desktop 9.5.3 (Build 5003)
Charset: iso-8859-1

wj8DBQFIayHcX/cdferISG0RAo/HAKDqkSxXbO3W/2NmrVW0d6W+AExMygCgnkCW
a6rfAUmN2owEnXbiF2uk98M=
=WNG9
-----END PGP SIGNATURE-----

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an