Frederik Ramm schrieb:

> Du bist also immer noch der Urheber, das kann und will Dir niemand 
> strittig machen (und war auch nie Ansinnen der CC-BY-SA-Lizenz). Du 

Abgesehen davon, dass ich die ausreichende Schöpfungshöhe für 
Urheberrechte zumindest bezweifele (aber IANAL)...

> Das Problem, das wir derzeit haben, ist, dass wir uns selbst nicht an 
> die CC-BY-SA halten, die streng genommen die Namensnennung aller 
> Mitautoren erfordern wuerde. Diese Namensnennung ist uns nicht moeglich, 
> da wir (a) zum Teil historische Daten geloescht haben und daher nicht 
> mehr wissen, wer vor 3 Jahren mal einen Way angelegt hat und (b) gar 
> nicht von allen Autoren ueberhaupt eine Einverstaendniserklaerung zur 
> Verfoeffentlichung ihres Namens vorliegt.

Beides ließe sich (zumindest für die derzeitig vorhandenen und 
zukünftigen) Daten realisieren, indem man eine Liste erstellt, wo jeder 
exakt einmal eingetragen wird, der irgendwann mal eine Änderung an der 
OSM vorgenommen hat. Nur sollte jeder dann auswählen dürfen, ob sein 
Nickname und/oder Realname angezeigt werden soll, oder nicht. Die 
Anzeige erfolgte dann ausschließlich auf einer speziellen Unterseite 
unterhalb von openstreetmap.org, auf die verlinkt werden sollte bzw. muss.

Wobei die Frage ist, ob man soetwas überhaupt haben will, da ich 
bezweifele, dass das so in dieser Form gedacht war. Aber wenn man es 
will, wäre das IMHO die einfachste Lösung.

CU
Andreas



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an