2008/8/29 Frederik Ramm <[EMAIL PROTECTED]>

> Hallo,
>
> > Es ist sehr sinnvoll, den Editoren eine Reihe von Tags zu geben, die beim
> > Umdrehen entweder automatisch umgedreht werden sollen (wie das oneway
> jetzt
> > schon, z.B. "left" wird zu "right", "forward" zu "backward", ...) oder
> bei
> > deren Vorhandensein eine "tu-das-nicht"-Meldung angezeigt werden soll.
> >
> > Aber sowas über die API zu sperren ist unnötige Komplexität und hat
> > Seiteneffekte.
>
> Ich bin sowieso total gegen "links" und "rechts". Das kommt mir einfach
> unprofessionell vor. Ist das echt ueblich in der Strassenbau-Szene, dass
> man von linken und rechten Seiten einer Strasse spricht? Bei Fluessen
> kann ich mir das ja noch vorstellen, weil die Flussrichtung dort
> natuerlich vorgegeben ist; es bedarf keiner Zusatzinformation fuer mich,
> wenn ich als Mensch die Information "linksrheinisch bei Karlsruhe"
> verarbeiten will. Will ich aber "links der B36 bei Karlsuhe"
> verarbeiten, brauche ich zusaetzlich die Info, wierum die B36 denn
> verlaeuft, und dafuer gibt es keine Definition.
>
> Bye
> Frederik
>
>
da wird man wohl die Richtung mit angeben, sowas wie A8 Richtung Karlsruhe,
B27 Richtung Stuttgart, etc. Aber das ist fuer OSM auch kein optimaler Weg
aus meiner Sicht.

Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an