Hallo,

> Vielleicht sollte man es etwas einfacher als "Gruppe" bezeichnen?

Damit deckst Du aber nur einen kleinen Teil der moeglichen Nutzungen ab, 
denn Relationen koennen auch benutzt werden, um abstrakte Einheiten aus 
der Realitaet zu modellieren: "Diese Relation repraesentiert den 
Kreisverband Karlsruhe der Arbeiterwohlfahrt". Oder beispielsweise die 
kuerzlich beschriebene Brueckenrelation (Member sind Ways, die die 
Bruecke selbst beschreiben, Ways, die drunter durch gehen, und 
solche,die oben drüber gehen) - das kann man kaum noch eine "Gruppe" 
nennen. Relationen können auch eingesetzt werden, um ein Teilstück eines 
Ways zu beschreiben, oder nimm z.B. die "site"-Relation, mit der Du 
sagen kannst "hier ist ein Gelände, darauf stehen diese Häuser, das da 
ist der Zaun drumrum und an der Stelle ist die Zufahrt für den 
Lieferverkehr".

Der Begriff "Gruppe" suggeriert, dass hier mehrere gleichartige Objekte 
zusammengefasst werden, und das ist halt nur ein Teilaspekt.

> 1. Einfache Gruppe von Objekten:
> Fiktives Beispiel: Alle Kaugummiautomaten in Baden-Würrtemberg. 
> Eine sinnfreie Relation aber technisch möglich und wurde mit vielen 
> Objekt-Arten bereits so gemacht.

Ja, und die meisten davon gehören IMHO hochkant wieder rausgeschmissen, 
weil sie unnützes Exempel deutschen (?) Ordnungswahns sind. Dass etwas 
ein Kaugummiautomat ist und dass er in Ba-Wue ist, das findet man auch 
ohne Relation heraus.

> 2. Zusammenfassung mehrerer Einzelstücke zu einem Ganzen:

Das ist wohl derzeit der Hauptnutzen, ja.

> 3. Flächenbegrenzungen ("Multipolygone"):

Mittlerweile auf Platz 2 in der Nutzungshäufigkeit verdränkt. Wird 
dringend gebraucht, ist aber eigentlich natürlich nur eine faule Ausrede 
dafür, dass wir keinen richtigen grundlegenden "Polygon"-Datentyp haben. 
Eine Multipolygon-Relation ist m.E. "logisch" eine Ebene unter den 
anderen Relationen angesiedelt, auf gleicher Hoehe wie Nodes und Ways.

Bye
Frederik


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an