Nop <ekkeh...@gmx.de> writes:

> Im Mülleimer von meinem Kartenrenderer finden sich zum Beispiel aktuell 
> 3 Relationen mit dem Namen "grüner querbalken auf weißem Grund". Erst 
> mal ist das das Symbol und nicht der Name vom Wanderweg. Ansonsten: Kein 
> Name, kein Ref, gar keine weiteren Tags.

Das ist eine von meinen.  Kannst du einfach ignorieren, irgendwann
vervollständige ich das schon.  Es ist leider so, dass viele wanderrouten
einfach keinen namen haben bzw. dass dieser name nicht an jedem baum
steht.  Wenn ich das symbol nicht in den namen schreibe, dann kann ich
das im relationeneditor nicht wiederfinden (zumindest war das so bei
585).  Aber zu deiner beruhigung: seit einiger zeit schreibe ich in
"note" immer hinzu, wo ich ein solches stück angetroffen habe ("bei
Gräfenberg" oder so).

Ich war eben so dumm, als einer der ersten mit dem mappen der
wanderrouten anzufangen -- dass das nicht auf anhieb überall optimal
ist, ist einfach so.

> Der grüne Balken wird allein vom Fränkischen Albverein für 16 
> verschiedene Wanderwege genutzt [1]. Unter den von mir gepflegten 
> Relationen befindet sich der Wanderweg Happurg - Lauterhofen, auch mit 
> dieser Markierung.

Dann trag das doch einfach ein und kümmere dich nicht weiter um mein
fragment ;)

> Und leider stehen allein im noch relativ kleinen Rendergebiet von der 
> Wanderkarte schon 30 solche nutzlosen Farbfragmente im Mülleimer.

Ich kann nicht auf allen wegen gleichzeitig rumlaufen...

-- 
Karl Eichwalder

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an