Karl Eichwalder schrieb:
> Ulf Lamping <ulf.lamp...@googlemail.com> writes:
> 
>> Oder du willst mal wissen warum der ÖPNV in Karlsruhe besser angenommen 
>> wird als in Nürnberg. Hypothese: Vielleicht liegt es ja auch daran, daß 
>> die Haltestellendichte sich stark unterscheidet und in Nürnberg die 
>> Leute einfach viel weiter laufen müssen um zur Haltestelle zu kommen. Na 
>> ja, höchstwahrscheinlich liegt es eher an der Taktung, aber das ist eine 
>> andere Geschichte ;-)
> 
> Die haltestellendichte in N ist ok -- man will ja in endlicher zeit von
> A nach B kommen.  Die taktung ist in der tat oft bescheiden.
> 
>> Aber das man mit den Haltestellen nix anfangen kann?
> 
> Im zusammenhang mit OSM ist für mich die info nur zweitrangig wichtig;
> wie auch die genauen fahrzeiten möchte ich so etwas dem offiziellen plan
> entnehmen.  Was nützt es mir z.b., wenn ich alle haltestellen bei einer
> abfrage mitgeliefert bekomme, ohne dass mitgeteilt wird, wann diese
> haltestellen bedient werden?  Das kann man nur dem offiziellen fahrplan
> entnehmen.

Ich habe dir oben ein Beispiel genannt, warum die Haltestellen durchaus 
interessant sein können. Darauf antwortest du, daß die 
Haltestellendichte in Nürnberg ok ist. Weißt du das aber auch für 
Heilbronn, Leipzig oder Birmingham?

Es gibt viel mehr Anwendungsfälle als den, den du gerade im Kopf hast.

Das dir diese Sachen nicht wichtig sind ist ja ok. Aber zu argumentieren 
das diese Infos mehr oder weniger sinnlos sind weil man damit kein 
Routing hinbekommt ist aus meiner Sicht *sehr* kurz gedacht ...

Gruß, ULFL

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an