Torsten Leistikow <de_m...@gmx.de> writes:

> Insgesamt gefaellt mir der Ansatz mit SRTM-Daten fuer Deutschland in
> einem Schritt konvertieren sowieso nicht so gut, weil man dann ja auch
> fuer Gesammtdeutschland die gleiche Aufloesung hat. An der Nordseekueste
> will man aber bestimmt andere Abstaende zischen den Hoehenlinien als in
> den Alpen.

Ja, aber ich denke eher in genau die entgegengesetzte richtung ;)  Das
hängt alles von der auflösung (zoom-level) und überhaupt dem
anwendungszeck ab.  Fürs wandern im (hoch-)gebirge braucht man
mindestens 1:25.000 mit je 20m im relief.  Mitunter kommen wohl gar
hilfslinien für 10, 5 und gar 2,5m vor; die werden jedenfalls in der
legende einer neueren karte genannt.  Wenn's richtig steil wird, gibt es
entweder nur noch summarische angaben oder sporadisch linien für 100m.

Für die senkrechte braucht man natürlich noch andere karten, aber das
ist nicht mein metier.

-- 
Karl Eichwalder

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an