Am 5. Juni 2009 16:16 schrieb  <ekkeh...@gmx.de>:
> Nochmal: Die Diskussionen liefen, bevor ich zu OSM gestoßen bin, also konnte 
> ich mich schwerlich daran beteiligen.

OK, tut mir leid, wusste nicht, dass Du erst so kurz dabei bist. Unter
diesem Gesichtspunkt ist die Lage wirklich etwas verändert.

>> (vor allem, wo Du ja gern Schlösser und Burgen
>> in einen Topf werfen willst, und auch im Englischen diese
>> Differenzierung nicht gemacht wird-> Fehltagging vorprogrammiert).
>
> Wie kommst Du denn zu diesem Schluß? Es geht mir gerade darum, Burgen 
> (Wehrhafte Anlagen ->defensive) und Schlösser (Wohnanlagen ->residential) zu 
> unterscheiden, weil ich mich für historische Gebäude interessiere und weil 
> auf deutschen Topokarten diese Unterscheidung häufig gemacht wird. Wenn Du 
> glaubst ich wollte das in einen Topf werfen, dann hast Du meine gesamte 
> grundlegende Absicht völlig mißverstanden.

OK, aber es geht m.E. eben auch darum, mittelalterliche Burgen (im
Sinne des Wortes mit allen Implikationen) von neueren defensiven
Anlagen abzugrenzen. In vielen Burgen wurde eben auch gewohnt. In
manchen Schlössern wurde eben nicht (immer) gewohnt (Jagdschloss,
Sommerresidenz). Ein Schloss befindet sich meist ausserhalb der
Siedlung, während ein Palast in der Stadt steht. Palace würde ich mit
Palast übersetzen (zugegebenermaßen machen die Engländer die
Stadt-Land-Unterscheidung im Gegensatz zu den meisten anderen
Europäern nicht).

>> Nochmal zur Erinnerung: es geht um Burgen, die zu Schlössern umgebaut
>> wurden, und daher beides sind, d.h. Charakteristiken von beidem
>> aufweisen. Das drückt der Tag doch perfekt aus, warum störst Du Dich
>> daran? Selbst, wenn man ihn als 2 tags (also als Burg und als Schloss
>> und nicht als umgebaute Burg zum Schloss) parst, funktioniert es noch.
>
> Ein solcher Tag Wert mit ";" drückt in allen anderen Tagging-Schemen, die ich 
> hier gesehen habe, eine Folge von mehreren Werten aus.  Nur hier nicht. Ich 
> sehe keinen Grund für diesen gezielten Bruch. Und wenn eine Software es als 
> zwei Werte parst, erhalte ich zwei Objekte, eine Burg und ein Schloß an der 
> gleichen Position. Das ist nicht dasselbe wie eine befriedete Burg. Wenn sie 
> nicht mehr wehrhaft ist, hat sie für mich nur noch Wohncharakter.

Wenn eine Burg zu einem Schloss umgebaut wurde, hat sie eben (fast)
immer noch Charakteristika einer Burg, genauso wie eines Schlosses.
Wenn ich nun alle Burgen einer bestimmten Gegend suche, dann finde ich
(richtigerweise) auch diese. Wenn ich alle Schlösser suche, finde ich
es (richtigerweise) auch. Ich sehe da kein Problem, zudem ist das klar
im Wiki definiert, man kann seiner Anwendung das also problemlos
beibringen.

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an