Am 2. Juli 2009 12:08 schrieb dgdg <o...@fronhausen.com>:
> Richtig. Aber wie ich geschrieben hatte, sollte man unterscheiden
> zwischen dem Routing durch Gebäude hindurch (gehört für mich zum
> normalen Routing von Strassen und Wegen) und dem Routing zu Zielen
> innerhalb der Gebäude - die Gates sind ja Ziele innerhalb eines Gebäudes.

das ist m.E. eine "Entscheidung", die derjenige fällt, der den
Routingrequest macht. Sonst weiss ja niemand, ob man ein Ziel
innerhalb oder ausserhalb ansteuern will ;-)
Wenn man als Fußgänger unterwegs ist, will man in der Regel den
kürzesten Weg bekommen, auch wenn der durch ein Einkauszentrum /
Fußgängerpassage führt, die nicht vorwiegend zum Zweck des Durchgehens
sondern zum Zweck des "die Leute in die Läden lockens" angelegt wurde.
Der Hauptunterschied der sich dabei ergibt könnte z.B. die zeitlich
eingeschränkte Zugänglichkeit sein (Öffnungszeiten).

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an