Markus schrieb:
> In Zeiten des Kalten Krieges hatten westliche Armeen wesentlich 
> schlechtere Luftbilder von "hinter der Grenze". Aber mit etwas Übung ist 
> es ziemlich einfach, Umrisse und Farbunterschiede von Objekten so zu 
> "erahnen", dass sie nicht nur recht genau gezeichnet, sondern auch ihre 
> Bedeutung gut erfasst werden kann.

Damals hat man aber einfach "auf den Bildern" gezeichnet. Viele
können die Hand mit der Maus nicht so gut am Bildschirm koordinieren.
Darum benutzen Zeichner etc. Grafiktablets.

> In Küstenregionen beispielsweise kann man mit Landsat keine Küstenlinie 
> so genau zeichnen, dass man gemappte Hafenanlagen sinnvoll in die 
> Küstenlinie integrieren kann. Ein Workaround ist in solchen Fällen, die 
> gemappte *Anlage formgenau zu zeichen*, und "ungefähr" lagerichtig in 
> die Küstenlinie zu integrieren. Das Ganze kann dann vielleicht 
> vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt auch noch lagegenau positioniert 
> werden.

Sind die Küstengrenzen, die man überall runterladen kann, denn so
schlecht?

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an