Walter Nordmann wrote:
da schreibst du als "muttersprachler deutsch" wikis in englisch und bittest
dann  andere, diese ins deutsche zu übersetzen?

ich vermute mal, das war eine Antwort auf meine Mail. Hätte ich vielleicht nicht so schnell löschen sollen, dann wäre der Bezug klarer.

Ich schreibe meine Dokumentationen auf Englisch, da ich OSM für ein internationales Projekt halte bei dem sich Englisch als übergreifende Koimmunikationssprache etabliert hat.

Es war eine bewusste Entscheidung von mir. Ich wende Zeit auf um meine Erkenntnisse zu dokumentieren und mit anderen zu teilen. Es war auch meine Entscheidung, dass sich diese Zeit auf eine Sprache beschränkt. In diesem Fall eben Englisch.

Ich kann durchaus nachvollziehen, dass es Nutzer geben mag, die nicht so gut Englisch können um englische Dokumentation zu verstehen. Vielleicht sind das auch die Nutzer, die so gerne deutsche Tags statt den etablierten englischen verwenden. Wer weiss.

Es ist ein Wiki. Wenn sich freiwillige finden, die den Zusatzaufwand in Kauf nehmen zwei Sprachversionen der Dokumentation zu pflegen und aktuell zu halten dann freue ich mich darüber. Für mich ist der "Master" - die Referenzdokumentation - aber die auf Englisch.

In diesem Sinne, vielen Dank an die Übersetzer...

Stephan


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an