> >> Am 01.08.2010 schrieb Steffterra:
> >>
> 
> Ich sehe als Kompromiss eher: den way der Straße, wie gesagt mittig auf
> die reale Straße zu zeichnen und die Fläche bis zu dieser zu ziehen.
> Denn schon jetzt wird im Renderer der way die Fläche optisch überlagern
> und so die Fläche mit seiner Straßenbreite übermalen.

Genau so habe ich das auch gemeint, und so mache ich es, wenn die Flächen
wirklich real am Straßenrand enden.
Aber häufig sehe ich auch, dass Flächengrenzen nicht übereinstimmen (keine
Straßen, nur landuse). Das ist
wohl aus der Angst geboren, dass man sie nicht mehr auseinanderbringt (Wege
trennen hat man mir
auch erst spät beigebracht).

Gruß
Klaus


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an