Am 22. September 2010 08:41 schrieb Martin Simon <grenzde...@gmail.com>:
> Am 22. September 2010 07:22 schrieb Markus <liste12a4...@gmx.de>:
>>>> seamark=cable
>>> wieso sollten die Kabel als seamarks getaggt werden?
>> *seamark* ist der Namensraum für alle nautisch relevanten Dinge.
>> (darf nicht verwechselt werden mit "Zeichen")
> Dagegen verwehre  ich mich (wie auch schon im letzten seamark-thread)
> entschieden.
> Suche dir bitte die Objekte in OSM, die dich als Käpt'n interessieren,
> nach Lage und Objekteigenschaften heraus, um sie für dich auszuwerten,
> aber verwende dieses (teils subjektive) Kriterium nicht, um den
> Haupt-Key(!) eines Objektes zu setzen.


Dem stimme ich aus vollem Herzen zu. Genauso wie Flüsse und andere
Wasserwege, Wehre, Schleußen etc. "nautisch" relevant sind, aber
keinen extra seamark-tag brauchen, so kann es auch nicht sein, dass
andere Objekte, die sich nicht ausschließlich auf die Schifffahrt
beziehen (wie z.B. Unterseekabel) als Haupttag "seamark" erhalten (und
dann in der zigsten Unterebene die eigentlichen Werte auftauchen, wie
z.B. bei seamark:cable:category= power_line, die noch dazuhin nicht
den bereits etablierten Tagging-konventionen entsprechen).

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an