2010/9/28 Matthias Versen <ma...@mversen.de>

> M∡rtin Koppenhoefer wrote:
>
>  da bist Du allerdings einer von Wenigen, ausser bei OSM habe ich es
>> noch nirgendwo gesehen, dass Straßen dem landuse der angrenzenden
>> Flächen einverleibt werden. Spielplätze sind dagegen (allgemein)
>> anerkannter Teil eines Wohngebiets. M.E. hinkt Dein Vergleich daher
>> etwas.
>>
>
> Ich würde sagen das eher Du einer der enigen bist die immer alles
> zerschnippeln wollen. Eine allgemeine Straße ist nicht nur die eigentliche
> Teerfläche sondern auch Seitenstreifen und Schutzfläche an der Seite.


Die eigentliche Straße geht von Asphaltkante bis Asphaltkante. Der
Grünstreifen rechts und Links ist die Bankette.
Man muss sich nur mal eine amtliche Widmung anschauen [1] Da wird nur die
eigenliche Asphaltfläche gewidmet.

Und geteert wird seid Jahrzehnten nicht mehr...


Und zum Tagging: Das ist halt immer die Frage wie genau man mappt und wie
man genau die Tags interpretiert. Ein Wohngebiet landuse=residential umfasst
auch die Wohnstraßen?! Felder landuse=farm(land) umfassen nicht die Straßen
und Wege die sie durchqueren!? Je nachdem, wie man zu diesen Punkten steht,
erfasst man dann...

[1]
http://www.abdnb.bayern.de/imperia/md/content/stbv/abdnb/autobahndirektion/aktuelles/a6_planfeststellung_schwabach_roth/d_lageplan/806230_widmung_73_mu.pdf
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an